Das mit dem Demo Projekt schaut super aus - Danke für die Erinnerung an ./examples.(Die Dateien enden mit *.dbf
)
Werde mir das Format von Lazarus näher anschauen!
Wenn mir das nicht so klappt wie ich möchte habe ich schon einen Ausweichplan:
Dateien werden in Datumsordnern abgelegt, d.h. Dateien vom 01.03.2007 landen in ./files/20070301/ (oder Verknüpfungen). Die Suche nach "Tags" erfolgt mit Masken für "locate" (Linux/ BSD) oder find.exe (Windows). Mac User sind doof und stinken nach Fisch- aber vielleicht haben die auch "locate" (nach/installiert).
Danke für die Beiträge