Weil die Screenfun ein Käseblatt ist. Punkt.
Makerspiele sind im allgemeinen Freeware und die Screenfun knallt die Spiele drauf ohne sich um das Urheberrecht zu kümmern. Lustig ist vor allem, dass viele Autoren wie Marlex auch Ressourcen verwendet haben, die sie lediglich gerippt haben. Rein theoretisch und faktisch ist das illegal.
Für den Nachweis einer gekauften Version wollten damals einige Seiten eine eingescannte Bestätigung, dass man den Maker XP gekauft hat. Eine Quittung oder Kassenbon muss ja dabei sein.
Der XP kostet 60 Dollar (einfach mal googlen)., bei einigen gab es allerdings mit der Überweisung Probleme, bzw. hat das Zuschicken des Freischaltcodes etwas länger gedauert.
Edit: Stimmt, hab Euro mit Dollar verwechselt, sind 60 Dollar