Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 112 von 112

Thema: KoRn - Take A Look In The Mirror

  1. #101
    Hab mir vor 2 Wochen auch "Take a look in the mirror" gekauft.
    Vorher besaß ich kein Album von KoRn...
    Ich muss sagen, echt cool. Der Sound gefällt mir und die Texte sind auch nicht ohne.
    Wenige Tage später hab ich mir dann auch "Untouchables" gekauft.
    Ich persönlich kann (wahrscheinlich, weil ich die anderen Alben nicht kenne) die allgemeine Meinung über das Album nicht teilen.
    der Sound ist anders, als bei "Take a look...", aber irgendwie auch cool...
    Na ja. Muss mir irgendwann noch die anderen Alben kaufen und dann mal sehen. Aber ich schätze mal, dass sich meine Meinung nicht so drastisch ändern wird. Wenn mir ein Album gefällt, bleibt das auch so^^

    DJ n

  2. #102
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chi3
    Das Tribute-Album ist grottig. Zumindest wenn ich von den Samples ausgehe, aber die kompletten Songs würden sicher auch nichts an meiner Meinung ändern. Die Idee finde ich dabei ja garnicht mal so schlecht, aber erstens wurde sie langweilig umgesetzt und zweitens eignet sich die Musik von Korn imho einfach nicht für sowas.
    Also, da finde ich ja noch eher Mudvayne würden sich nicht eignen.
    Doch mit etwas mehr Mühe und Einfallsreichtum hätte aus beidem ein interessantes, abwechslungsreiches und, vor allem, neues Klangerlebnis von bekannten Songs werden können, aber in der Art, wie wir sie jetzt haben, wirkt es alles doch zu geradlinig umgesetzt, runtergespielt und farblos (wurde scheinbar alles auch sehr schnell produziert).
    Schade, denn wie du ja sagst: die Idee ist nicht schlecht.
    Irgendwann bekommen sie sicher ein gutes Klassik Tribute .

    Ich werd mir die CD auch lieber nicht holen.

    Zitat Zitat
    Beim Beat'em'up möchte ich unbedingt den Deftones-Bassisten als spielbaren Charakter, allein schon um nach einem Sieg "Chi wins" oder so zu hören. Das könnte man dann auch gleich mit dem gleichnamigen Korn-Lied unterlegen.
    Absolutes Dito!
    Ich möchte noch Chad von Mudvayne (mit blauem Killer Bart), David (Sänger) oder Dan (Gitarrist) von Disturbed und Marky von Adema (in der stylishen "Giving In" Video Landschaft).
    Und sind eigentlich alle KoRn Mitglieder wählbar?
    David wäre doch witzig .
    Gab es nicht auch irgendwo schon erste Bilder?

    DJ n: Versuch auch die frühen KoRn CDs, die ersten 3.

  3. #103
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    DJ n: Versuch auch die frühen KoRn CDs, die ersten 3.
    Habe ich auch stark vor, aber momentan ist bei mir erstmal Ebbe in der Kasse und daher Warten angesagt (aber auch dieser Monat wird ein Ende haben und ich hab dann wieder Geld *hr hr*})

    Btw: was is das für ein Beat'em up, wovon hier alle reden?o_O
    Kann man sich das irgendwo legal/irgendwie anders () saugen?
    Das interessiert mich schon...

    DJ n

  4. #104
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Habe ich auch stark vor, aber momentan ist bei mir erstmal Ebbe in der Kasse und daher Warten angesagt (aber auch dieser Monat wird ein Ende haben und ich hab dann wieder Geld *hr hr*})
    ich wird sagen das zumindest das erste(KoRn)unddas dritte(Follow The leader) plichtkeufe sind, ohne die man dasganze potenzial von KoRn nicht wirklich erfassen kann!
    mein persönlicher tipp währe janoch "Untochables", aber aus irgentwelchen greünden ist dieses Meister werk nich so sehr bei den Fans angekommen.(aber dashast du glücklicherweise schon! )
    Zitat Zitat
    Btw: was is das für ein Beat'em up, wovon hier alle reden?o_O
    Kann man sich das irgendwo legal/irgendwie anders () saugen?
    Das interessiert mich schon...

    DJ n
    nein, nicht saugbar!(sonst hätte ich esschon längst!)
    es ist ein in zusammenarbeit mit Jonathen Davis programmiertes Beat-Em-Up, in denen viele künstler der musiek zehne vorkommen.(KoRn, Limp-Bizkit, Mary J. Blije, Marilyn Manson, ...)
    mehr imfos hier und auf auf mtv.com(wo mn auch ein cooles Art von Manson sieht)!

    Geändert von Wahnsinniger (14.01.2004 um 00:38 Uhr)

  5. #105
    Heho!

    KoRn höre ich sehr gerne, es ist meine absolute Lieblingsband. "Take a Look in the Mirror" habe ich mir Anfang Dezember 2003 gekauft und muss sagen, dass es mich nicht enttäuscht hat. Kein einziges Lied hat mir nicht gefallen. Vielleicht ist es sogar das beste KoRn Album überhaupt. (Das Zweite, "Life Is Peachy", halte ich für das schlechteste)

    Nur ist Jonathan Davis live nicht ganz so gut wie sonst, enttäuschend. Wenn man sich alte Liveaufnahmen anhört, wie z.B. von "Blind", einem der ersten Lieder (oder sogar das allererste?), dann denke ich schon, dass man da einen Unterschied in der Qualität der Stimme entdeckt. Wie dem auch sei, sie sind trotzdem cool. ^^"

    Meine Lieblingslieder von KoRn:
    - Thougtless
    - Here To Stay
    - Make Me Bad
    - Right Now
    - Blind
    - Freak On A Leash

    Das sind imho die größten Hits, alle Lieder kenne ich aber Leider nicht...

    cYa, Chester

    Geändert von Stanley (14.01.2004 um 00:48 Uhr)

  6. #106
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chester
    Nur ist Jonathan Davis live nicht ganz so gut wie sonst, enttäuschend. Wenn man sich alte Liveaufnahmen anhört, wie z.B. von "Blind", einem der ersten Lieder (oder sogar das allererste?), dann denke ich schon, dass man da einen Unterschied in der Qualität der Stimme entdeckt. Wie dem auch sei, sie sind trotzdem cool. ^^"
    dennoch sind sie live ziemlch cool!(zur veranschulichung: http://www.kornworld.de/index.php?show=shownews&id=556)
    und blind ist zwar die erste singleauskopplung, aber nicht deren erster song.
    das war so: bevores KoRn eb war Jonathen in einer Bamd nahmen "Sex-Art" und hat mit diesed blind schon performt(auch wenn alte aunahmen sich ganz anders anhören, ist es immernoch blind).
    als der rest der KoRn-formation(als sie noch nictmal den nahmen hatten) auf der suche nach einm sänger wren, trafe sie auf Sex-Artund somit auf Jonathen, von dessen stimme sie sehr bld begeistert waren, und luden ihn zu einem Jam ein.
    und bei diem Jam wurde der erste wirkliche Korn song geschrieben "Alive"(ja, dersong der es erst mit TaLitM auf ein albem gschafft hat)
    damals hörte sich der song, wie schon blind, total anders an.
    das erstaunliche daran istaber das jonathen die lyrics im free-styl geschrieben hat!(soweit man das bassist Fieldy vernehmen konnte)

    aus interresse kannst du noch einen meiner älteren beitage in diesm thred durchforsten, und einen download zu einer frühen version von Alive finden!

  7. #107
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chester
    KoRn höre ich sehr gerne, es ist meine absolute Lieblingsband. "Take a Look in the Mirror" habe ich mir Anfang Dezember 2003 gekauft und muss sagen, dass es mich nicht enttäuscht hat. Kein einziges Lied hat mir nicht gefallen. Vielleicht ist es sogar das beste KoRn Album überhaupt. (Das Zweite, "Life Is Peachy", halte ich für das schlechteste)
    Life ist Peachy für das schlechteste Album zu halten und TaliM für vielleicht das Beste, zeigt meiner Meinung nach den Geschmackwechsel einer ganzen Generation (übertrieben, aber verdeutlicht gesagt).
    Das nutze ich hier mal zur Diskussion: KoRn schaffen es wirklich, vielleicht im Gegensatz zu den Deftones und anderen Bands des Genres, durch eine konsequente Weiterentwicklung (ich würde aber sagen "Mitentwicklung") mit dem Marktziel den Nu Metal zu spielen, der gerade gebraucht wird und den Mainstream füttert.
    TaliM ist doch nun nicht mal mehr experimentell, wie noch die Untouchables, sondern so einklängig und kantenfrei durchgezogen, dass dir eben "einfach alle Lieder gefallen". Ich sag wieder, KURZLEBIG, wie Linkin Park Lieder gut für Zwischendurch, aber bald werden doch alle zurück kehren zu den alten Werken.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chester
    Nur ist Jonathan Davis live nicht ganz so gut wie sonst, enttäuschend. Wenn man sich alte Liveaufnahmen anhört, wie z.B. von "Blind", einem der ersten Lieder (oder sogar das allererste?), dann denke ich schon, dass man da einen Unterschied in der Qualität der Stimme entdeckt. Wie dem auch sei, sie sind trotzdem cool. ^^"
    Eigentlich ist Jonathan meiner Meinung nach sogar besser geworden.
    Hatte ja sogar Gesangsunterricht.
    Was ihn aber immer noch nicht wirklich zu einem guten Sänger macht .

    Ich glaube bei Jonathan geht es auch mehr darum, dass er seine Lyrics "fühlt" und dann erst singt, Head sagt ja auf der Deuce "The best singer in the whole world is in my band", etwas übertrieben, aber ich würde sagen einer der emotionalsten Sänger bleibt Jonathan Davis schon, auch (oder besonders) live.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    ich wird sagen das zumindest das erste(KoRn)unddas dritte(Follow The leader) plichtkeufe sind, ohne die man dasganze potenzial von KoRn nicht wirklich erfassen kann!
    Absolutes !
    Wobei Potenzial nicht meine Wortwahl wäre .

  8. #108
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Das nutze ich hier mal zur Diskussion: KoRn schaffen es wirklich, vielleicht im Gegensatz zu den Deftones und anderen Bands des Genres, durch eine konsequente Weiterentwicklung (ich würde aber sagen "Mitentwicklung") mit dem Marktziel den Nu Metal zu spielen, der gerade gebraucht wird und den Mainstream füttert.
    hab ich nie drüber nachgedacht!
    würde aber nicht sagen das korn "Mainstream" zummarktziel haben, aber mirt der weiterentwicklung kann man dir schon recht geben!
    Zitat Zitat

    TaliM ist doch nun nicht mal mehr experimentell, wie noch die Untouchables, sondern so einklängig und kantenfrei durchgezogen, dass dir eben "einfach alle Lieder gefallen". Ich sag wieder, KURZLEBIG, wie Linkin Park Lieder gut für Zwischendurch, aber bald werden doch alle zurück kehren zu den alten Werken.
    das mit der kurzlebigkeit, kann man nicht so schell herrausfinden, aber ich hab dasalbumseit relese unmages immernoch.
    mal sehen wiedas in einem halben jahr ist. erst dann können wir wirklich über dieses thema reden!
    Zitat Zitat
    Eigentlich ist Jonathan meiner Meinung nach sogar besser geworden.
    Hatte ja sogar Gesangsunterricht.
    Was ihn aber immer noch nicht wirklich zu einem guten Sänger macht .

    Ich glaube bei Jonathan geht es auch mehr darum, dass er seine Lyrics "fühlt" und dann erst singt, Head sagt ja auf der Deuce "The best singer in the whole world is in my band", etwas übertrieben, aber ich würde sagen einer der emotionalsten Sänger bleibt Jonathan Davis schon, auch (oder besonders) live.
    wenn man einmal die selftiteld gehört hat kannman nichts anderes sagen als DITO!
    Zitat Zitat
    Wobei Potenzial nicht meine Wortwahl wäre .
    stimmt, "spektrum" währe ein viel bessereswort für das was ich meine!

  9. #109
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    hab ich nie drüber nachgedacht!
    würde aber nicht sagen das korn "Mainstream" zummarktziel haben, aber mirt der weiterentwicklung kann man dir schon recht geben!
    Okay, das war natürlich auch überspitzt ausgedrückt.
    Natürlich ist es nicht ihr Ziel Musik zu machen, die alle hören wollen (wird ja durch "Y'all wanna Single" deutlich), ich wollte nur sagen, dass sie sich in der Entwicklung eher dem Markt angepasst haben in meinen Ohren.
    Das würde ich prinzipiel nicht schlimm finden, ich höre ja auch sehr gerne Linkin Park und Adema, deren Musik in diese Richtung tendiert, aber bei KoRn ärgert es mich schon, da ich diese Band ganz anders kennen.
    Natürlich ist es eine Weiterentwicklung und bei Gott besser als ein musikalischer Stillstand, so schafft es eben auch die TaliM einfach schlicht "anders" zu klingen als andere KoRn Scheiben und das ist positiv. Ich mag ja auch einige Lieder, Counting on Me z.B. oder Right Now auch, I'm done klingt überraschend und ich mag es.
    Trotzdem trauen sich KoRn auf der CD wenig, vielleicht auch als Resultat der Untouchables. Das Zeugs klingt mir einfach zu durchschnittlich und leider hab ich wohl an KoRn dann zu hohe Erwartungen ...

    Schlecht ist die CD nicht, um es nochmal deutlich zu sagen.
    Sie ist aber auch alles andere als wirklich gut!

    Zitat Zitat
    das mit der kurzlebigkeit, kann man nicht so schell herrausfinden, aber ich hab dasalbumseit relese unmages immernoch.
    mal sehen wiedas in einem halben jahr ist. erst dann können wir wirklich über dieses thema reden!
    Da hast du wahrscheinlich recht.
    Vielleicht urteile ich wieder zu schnell.
    Aber ich geb dem Teil eh mehr als zehn "2. Chancen", hey, es ist und bleibt eine KoRn CD .
    Und ein Eindruck kann sich ja auch verändern.

    Mal schauen wie dein Langzeittest ausfällt.

    Nebenbei: der KoRn Thread hat die 100 Posts geschafft! Yeah !

  10. #110
    Korn kopieren sich seit "Follow the leader" immer wieder selber. Meinermeinung nach keine Weiterentwicklung sondern einer Versumpfung mit Stilverlust in den Nu-metal-sumpf.

  11. #111
    Heho!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Life ist Peachy für das schlechteste Album zu halten und TaliM für vielleicht das Beste, zeigt meiner Meinung nach den Geschmackwechsel einer ganzen Generation (übertrieben, aber verdeutlicht gesagt).
    "Geschmackswechsel einer Generation" finde ich ehrlich gesagt derbe übertrieben. Zum ersten mag ich ja auch die Lieder die auf "Life Is Peachy" drauf sind, zum anderen interessiert mich nicht, was andere Leutz "meiner Generation" denken. Es gibt doch auch heute noch Leute, die lieber z.B. Led Zeppelin und Oasis hören, ältere Bands...

    Meinetwegen zerrupfe ich jetzt einmal "Life ist Peachy":

    1. Twist:
    Als ich das Lied zum ersten mal gehört habe, dachte ich echt, der dreht nur ab und das Lied hat keinen Text, zudem fand ich den Sound in dem Lied... schlecht.

    Songtext zu Twist:

    You're not the right one dumb damn rapper
    Not the right goddamn
    Who are you to rap shit take off
    And who says your're right
    On top you think you're bomb artista
    But you're bent out of ooo right
    Suck my dick
    But don't you think you're ooo right
    Sometimes things make me ooo ooo it makes me mad
    And when it happens fuck it
    Rugged in mind a hint of bite
    Why does it exist in you?
    Right, shit, why hit in yet another day
    Woo Hoo right
    Its not woo hoo right
    But you're wrong
    Twist, Twist, Twist, Twist
    Put me in right now make me mad
    Prove that you're right
    Somehow you're not right, huh
    But that don't make me mad
    Right now you're beggin' for a little brew
    All night
    Yeah its so simple
    I had some Red Dog, you hand over it
    Twist, Twist, Twist, Twist

    Track 2-4 (Chi, Lost, Swallow) mag ich dann auch wieder. "Porno Creep" ist dann aber wieder richtig schlecht... Besonders cool ist auf dem Album "A.D.I.D.A.S.", "Lowrider" hingegen ist ja z.B. nur eine lahme Coverversion. ^^"

    Also wie gesagt finde ich das Album nicht unbedingt schlecht, aber einige Lieder darauf sind schon derbe schlecht, imho.

    @ Wahnsinniger:
    Ich such mal nach dem Lied. ^^

    cYa, Chester

  12. #112
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chester
    "Geschmackswechsel einer Generation" finde ich ehrlich gesagt derbe übertrieben.
    Ähm ja ... genau ... deswegen hatte ich dann wohl übertrieben dahinter geschrieben .
    Sollte einfach verdeutlichen.

    Den Rest ist ja einfach persönlicher Geschmack.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Parabol
    Korn kopieren sich seit "Follow the leader" immer wieder selber. Meinermeinung nach keine Weiterentwicklung sondern einer Versumpfung mit Stilverlust in den Nu-metal-sumpf.
    Hab oben nichts grundlegend anderes gesagt.

    Meine Begründung für diese Entwicklung ist eben Einfallslosigkeit, tendenzielle Anpassung an ein neues Marktziel (und den poplastigen Nu Metal Geschmack) sowie Mangel an Mut bei KoRn, sowohl einen eindeutigen Schritt vorwärts oder rückwärts zu gehen: die Untouchables ging nach hinten los, weil sie bei den Fans nicht ankam, evtl. experimenteller war (und an einigen Stellen auch echt schrecklich klang, Make Believe bleibt mir ein ewiges Rätzel), nun heißt es eben Back to the Roots und sie kopieren sich selbst mehr schlecht als recht.

    Dabei verlieren sie sogar wirklich sowas wie ihren Stil: man merkt richtig wie sie gezwungen versuchen dagegen anzukämpfen, indem sie jetzt einfach mal 12 Sekunden den Dudelsack reinhauen (und seid ehrlich, das ist doch einfach nur enttäuschend gewesen ...), trotzdem fehlen die genialen Lyrics (alles wiederholt sich), das wehleidige Schluchzen von Jonathan, das Ausflippen (Good God), einfach mal etwas "nicht geradelinig durchgespieltes", etwas überraschend Neues, so ein witziges Bass Solo von Fieldy aus Blind ... die CD ist und bleibt für mich farblos und runtergespielt mit ein paar wenigen Ausnahmen.
    Die Titel sind doch wirklich viel zu kurz.

    Nicht, dass ich eben etwas gegen diese Art von Metal hätte.
    Ich höre Linkin Park und Adema.
    Aber bei KoRn erwarte ich eben etwas anderes!

    Ich finde das Wort für TaliM ist einfach "Durchschnittlichkeit".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •