Wie bereits gesagt wurde, ist es ein Musikspiel. Es geht mehr oder weniger um eine Agenten-Truppe (in der USA Version die Elite Beat Agents, im japanischen die Ouendans), die Menschen in Not mit Songs aufbauen will. Man selber unterstützt sie dabei, indem man mehr oder weniger im Takt mit dem Stylus auf den DS tippt. Auf dem Display erscheinen Nummern, die man nach und nach anticken muss. Tut man dies im richtigen Moment, führen die Elite Beat Agents ihre Tanzschritte gekonnt aus, ansonsten geraten sie ins Straucheln. Je besser das Timing ist, desto mehr Punkte bekommt man. Gelegentlich muss man auch mal eine Art Linie mit dem Stylus nachzeichen, oder an einem Rad drehen, um extra Punkte zu erhaschen.

Das Spiel ist in verschiedene Songs unterteilt, jeder Song erzählt die Geschichte von einem Menschen in Not. In der japanischen Version (Ouendan) gibt es sehr viele Japanophile Songs, das ganze ist recht schrill und bunt. Die US-Version (Beat Elite Agents) verfügt über komplett neue und westlichere Songs (da sind dann so Sachen wie YMCA, Belive und Skater Boy etc. dabei) und erzählt auch komplett neue Geschichten. Die US Version ist nicht mehr ganz so quietisch wie die japanische. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder wohl für sich selbst entscheiden.

Da Videos ja meist mehr als tausende Worte sagen, würde ich Nicht-Kennern der Serie einfach mal vorschlagen sich ein paar bewegte Bilder des Spieles reinzuziehen. Videos gibt es massig im Netz sowohl zu Ouendan als auch zu Beat Elite Agents, wie z.B. auf ign:
http://media.ds.ign.com/media/826/826978/vids_1.html

Ich habe beide Versionen sehr gerne gespielt und freue mich schon auf den zweiten Teil der jp. Version. Das wird auf jeden Fall gekauft, auch wenn ich nachwievor der Überzeugung bin, dass Band Brothers das bessere Musikspiel auf dem DS ist !

Grüße,

Chocobo