"Damals" war das auch alles noch einfacher, die Plattform war einheitlicher und es gab in seiner Gesamtheit weniger Wettbewerbe und ich denke ich habe die beiden Contests schon vor zwei Jahren organisiert, nicht vor Einem
Was ich daran super fand, war die Tatsache das sich die Wettbewerbsbeiträge richtig "sehen" lassen konnten, d.h. endlich hat man nicht "nur" die Mappingexperten angesprochen, sondern auch die Grafiker der Szene und die Ergebnisse konnte man auch in makerfremden Gelegenheiten vorzeigen und Begeisterung hervorrufen.
Vielleicht wird es mal wieder Zeit für so einen "Spaß"-Wettbewerb, Shinnie und ich hatten da sogar nochmal was in der Hinterhand gehabt, damals
Was ich bei einem Wettbewerb erwarte: Seltenheit und ein großes Stückchen Hype.
Wie bei einer Oscarverleihung sollten Wettbewerbe so selten sein, die Jury und die Teilnehmer so namhaft, das sich ein Fiebern und Wetteifern lohnt.
Bei der derzeitigen Masse an Wettbewerben geht meines Erachtens nach die Stimmung total verloren.
Was ebenfalls von großer Wichtigkeit ist: Die Preise. Man mag es kaum glauben, aber prestigeträchtige Preise können sehr motivierend sein.
Und letzten Endes ist ein sauberes und lückenloses Regelwerk vonnöten, sowie eine unnachgiebige und faire Organisation die bei plötzlich auftretenden Regellücken sofort nachbessern kann ohne Jemanden vor den Kopf stoßen zu müssen.