Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wie weist man einem Objekt ein Geräusch zu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man braucht kein OBSE dazu. Der Befehl lautet "IsYielding".

  2. #2
    Kewl...wir basteln uns ein Laserschwert mit Sound? *wrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*...

  3. #3
    Oder ein Singendes Schwert...

  4. #4
    Kannste ein Beispielscript schreiben?
    Dann bastel ich mir das mal für die Plasma Sabers hin

  5. #5
    Hab die Yielding Syntax noch nie benutzt. Aber das müsste ungefähr so aussehen.

    short Self

    PHP-Code:
    begin GameMode
    set self to GetSelf 
    Ich bin mir momentan nicht sicher ob isYielding mit ObjectBase oder Referce arbeitetMit Base währe das hier nicht notwendig und das Self in der Syntax unten müsste auch durch die Sabers ID ausgetauscht werden

    if (
    player.GetEquipped Self == 1)&&(Player.IsYielding == 1)
    PlaySoud PlasmaSound 
    endif
    end 
    Den Sound nicht looped lassen, und ungefähr nur so lang sein lassen wie die OriginalSounds, sonst gibts hässiche Überschneidungen.

  6. #6
    Hmm, laut CS-Wiki liefert IsYielding den Wert 1, während ein Aktor sich im Kampf ergibt. Wörtlich: "Returns 1 if the actor is in the process of yielding".

    Da ich die Funktion selbst noch nie benutzt habe, weiß ich nicht, ob das stimmt. In den Originalskripten wird sie auch nie verwendet. Aufgrund der Beschreibung hege ich allerdings gewisse Zweifel, dass man damit das Schwingen der ausgerüsteten Waffe abfragen kann.

  7. #7
    Ja, oh. Stimmt. Wie gesagt. Hatte mit der Syntax noch nie zu tun und das Wort tauchte bisher auch nicht besonders oft in conversationen auf.
    Hatte ich wohl versehentlich mit Schwingen assoziiert. Naja, kommt auch vor.

    Edit: Das Oben genannte Skript funktioniert folglich nicht.

  8. #8
    Hallo,

    die einfachste Lösung für dieses Problem ist, denke ich, ein Zauber.
    Man erstelle einen ScriptEffektzauber, der an das Schwert gehängt wird.
    Mit diesem Script wird der Sound immer gespielt, wenn der Spieler den Gegner trifft.
    PHP-Code:
    Scriptname ThisIsTheScriptName

    ScriptEffectStart

    PlaySound PlasmaSound

    End

    ScriptEffectFinish

    End 
    Wenn ein Sound erwünscht ist, der immer dann abgespielt wird, wenn der Spieler das Schwert/die Waffe schwingt, wird es nicht ohne OBSE gehen.

  9. #9
    wenn Ich jetzt einen Neuen Gegenstand ins Spiel einbaue. sagen wir ma leine Quitscheetnte und ich möchte, dass jedes mal, wenn man die Ente aufhebt, bzw im Inventar anklickt ein quitsch geräusch abgespielt wird,, lässt sich das mit einem Skript lösen oder nicht.?

  10. #10
    Das Skript dazu müsste etwa so aussehen:

    Code:
    scn QuietscheEnteSkript
    
    ; Klang abspielen, wenn der Spieler die Ente aufnimmt
    begin OnAdd Player
        PlaySound QuietscheSound
    end
    
    ; Klang abspielen, wenn der Spieler die Ente im Inventar anklickt
    begin OnEquip Player
        PlaySound QuietscheSound
    end
    
    ; Klang abspielen, wenn der Spieler die Ente ablegt
    begin OnDrop Player
        if GetContainer == 0
            PlaySound QuietscheSound
        endif
    end
    Das Skript muss auf der Ente laufen und "QuietscheSound" muss zuvor im CS als neuer Sound angelegt und diesem die entsprechende WAV-Datei zugewiesen werden.

  11. #11
    Dankeschön!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •