Kommt zwar auch etwas auf die Schule an. Aber unsere Schule zumindest war vom Niveau wirklich unterste Schublade, da ich in Mathematik einiges nachholen musste, einfach weil es nicht unterrichtet wurde. Stattdessen wurde derselbe Kram immer wieder durchgekaut. Ganz zu Schweigen von Literatur, würg...
Aber trotzdem, kein Vergleich zu Studium jedenfalls. Damals musste ich so gut wie gar nichts lernen in meinen favorisierten Fächern. Jetzt besteht mein Studium nur aus solchen und ich bin andauernd damit beschäftigt, diese zu verstehen.
Ich bin faul.Zitat
Mein Zimmer sollte ich mal einräumen oder mich mal mehr um den Haushalt bemühen.
Ja, der Kalender ist so ziemlich voll während des Semesters. Aber irgendwann muss man ja auch was tun.Zitat
Nein, bloss nicht, das wär mir definitiv zu hoch, ausserdem passt mir das Berufsbild nicht so und die Zukunftsaussichten kenn ich ebenso nicht wirklich.Zitat
Nein, ich studiere Elektortechnik und Informationstechnologie, also kurz Elektroingenieur.
Dann nimm Mathematik. Im Gegensatz zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften rechnet man dort relativ wenig, da man sich nicht mit angewandter Mathematik beschäftigt, sondern mit der prinzipiellen Natur derer, d.h. wenn dich die mathematischen Zusammenhänge an sich interessieren und du hauptsächlich herleiten und Formeln beweisen möchtest, würde das schon passen. Mir ist hingegen wie gesagt der ganze Hintergrund einfach zu komplex und abstrakt. Ich rechne da lieber einfach rum ohne zu wissen, wieso man überhaupt so rechnen darf.Zitat
![]()