mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen

    Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich lerne auch so gut wie nie und Hausaufgaben werden fast immer abgeschrieben (Fachabi ich komme)
    Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  2. #2
    Lasst uns zunächst feststellen, dass der Begriff recht schwammig ist und ihn jeder so definiert, wie er ihn gerade braucht, dann haben wir schoneinmal die wichtigste Ausgangserkenntnis gewonnen.
    Am Ende wird es ohnehin wieder auf einen Streit um die Definition des Begriffes hinauslaufen ...

    Ich erinnere mich, vor ein paar Wochen im Deutschlandfunk etwas über Streber gehört zu haben. Moment ... da!
    >> Du alter Streber! (Deutschlandfunk)

    Zitat Zitat
    Oder anders ausgedrückt, gute Leistungen erzeugen Neid und Missgunst. Warum das so ist, kann auch Katrin Rentzsch nicht sagen. Sie vermutet aber, dass es am deutschen Gesellschaftssystem liegt, welches eher auf Gleichheit abzielt.

    Und wenn dann eben Einer eine sehr gute Leistung zeigt, dann kann es vorkommen, dass derjenige abgewertet wird, weil er eben aus der Reihe springt, weil er nicht konform mit den anderen ist. Und deswegen wird er abgelehnt und deswegen könnten auch derartige Phänomene zustande kommen.
    Deutschland ist eben weniger individualistisch, als man gerne annehmen mag. Konformismus ist nach wie vor von großer Bedeutung, was neben allerlei Vorteilen eben auch Nebenwirkungen wie Ausgrenzungen einzelner Personen hat.

    Es ist aber zu vermuten, dass die Ausgrenzung von Strebern, die eben nicht nur gute Noten sondern in der Regel auch ein nonkonformes Sozialverhalten haben, zur Selbstregulierung dient und damit nicht nur destruktiv ist. Wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, die sozialen Kompetenzen der Leistungsfähigkeit nicht vollständig unterzuordnen. Wie immer sollte aber auch dieses Phänomen nicht ins Extreme ausarten.
    Geändert von derBenny (18.02.2007 um 22:26 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.
    Schade aber nur, dass die Zeit partout nicht stehen bleiben will. :P
    Denn morgen ist dein "morgen" das "Hier und Jetzt".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •