mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Hier gibt es nur soziophobe Nerds. Zum Beispiel Valin.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Streber ist für mich ein Begriff, der nur von solchen benutzt wird, die neidisch auf den Intellekt anderer sind.
    Punkt.
    Nicht unbedingt. Wir haben einen in der Klasse, den ich komplett ohne Neid als "Streber" bezeichne.
    Als er mal was nicht kapiert hat, hat er aus Wut so mit der Hand aufn Boden geschlagen, dass sie gebrochen war. Und als er in Mathe ne Drei hatte, hat er rumgeflennt. Der hat im Zeugnis abgesehen von Sport nur Einsen.

    Das ist ein Streber. Und ich bin beim besten Willen nicht neidisch auf den.


    Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

  3. #23
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen

    Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich lerne auch so gut wie nie und Hausaufgaben werden fast immer abgeschrieben (Fachabi ich komme)
    Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  4. #24
    Lasst uns zunächst feststellen, dass der Begriff recht schwammig ist und ihn jeder so definiert, wie er ihn gerade braucht, dann haben wir schoneinmal die wichtigste Ausgangserkenntnis gewonnen.
    Am Ende wird es ohnehin wieder auf einen Streit um die Definition des Begriffes hinauslaufen ...

    Ich erinnere mich, vor ein paar Wochen im Deutschlandfunk etwas über Streber gehört zu haben. Moment ... da!
    >> Du alter Streber! (Deutschlandfunk)

    Zitat Zitat
    Oder anders ausgedrückt, gute Leistungen erzeugen Neid und Missgunst. Warum das so ist, kann auch Katrin Rentzsch nicht sagen. Sie vermutet aber, dass es am deutschen Gesellschaftssystem liegt, welches eher auf Gleichheit abzielt.

    Und wenn dann eben Einer eine sehr gute Leistung zeigt, dann kann es vorkommen, dass derjenige abgewertet wird, weil er eben aus der Reihe springt, weil er nicht konform mit den anderen ist. Und deswegen wird er abgelehnt und deswegen könnten auch derartige Phänomene zustande kommen.
    Deutschland ist eben weniger individualistisch, als man gerne annehmen mag. Konformismus ist nach wie vor von großer Bedeutung, was neben allerlei Vorteilen eben auch Nebenwirkungen wie Ausgrenzungen einzelner Personen hat.

    Es ist aber zu vermuten, dass die Ausgrenzung von Strebern, die eben nicht nur gute Noten sondern in der Regel auch ein nonkonformes Sozialverhalten haben, zur Selbstregulierung dient und damit nicht nur destruktiv ist. Wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, die sozialen Kompetenzen der Leistungsfähigkeit nicht vollständig unterzuordnen. Wie immer sollte aber auch dieses Phänomen nicht ins Extreme ausarten.
    Geändert von derBenny (18.02.2007 um 22:26 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.
    Schade aber nur, dass die Zeit partout nicht stehen bleiben will. :P
    Denn morgen ist dein "morgen" das "Hier und Jetzt".

  6. #26
    Hm nunja ich würde mich nicht gerade als Streber bezeichnen auch wenn es zu bestimmten Zeiten nach Aussagen gewisser Freunde wohl so gewesen sein muss. Ich hab mir unwahrscheinlich viel Mühe gegeben um wieder zurück aufs Gymnasium zu kommen was ich dann letzten Endes nachdem ich 2005 nen Notenschnitt von 1,2 hatte auch geschafft hatte. Im allgemeinen gebe ich mir sehr viel mühe um meine schulischen Ziele auch zu erreichen auch wenn es momentan ins genaue Gegenteil läuft und ich mich zum wahren Antistreber gemausert habe und meine Leistungen im Keller sind, sodass es mit der Zulassung zum Abi duster ausschaut, im schlimmsten Fall widerhole ich das Jahr. An sonsten bin ich eigentlich der Typ Schüler, welcher sich im großen und ganzen ziehmlich gut auf anstehende Kursarbeiten vorbereitet und dafür auch mal ein komplettes Wochenende und mehr opfert kommt aber spezifisch auf die schwere des Tests an. Aber als extrem Streber hätt ich mich noch nie bezeichnet, es kam auch oftmals so das ich einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen hab und mit Pauken und Tropeten die Arbeit absichtlich verhauen habe, weil ich wusste das mir lernen nichts bringt. Ich kenne in meinem Jahrgang zwei Mädchen, die ihr Leben wohl ganz und gar der Schule gewidmet haben und Tag und Nacht für die Schule ackern, wo ich mich über 13 Punkte in Englisch freue bricht für diese beiden die ganze Welt zusammen. Sowas würde ich als Streber bezeichnen.

  7. #27
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt. Wir haben einen in der Klasse, den ich komplett ohne Neid als "Streber" bezeichne.
    Als er mal was nicht kapiert hat, hat er aus Wut so mit der Hand aufn Boden geschlagen, dass sie gebrochen war. Und als er in Mathe ne Drei hatte, hat er rumgeflennt. Der hat im Zeugnis abgesehen von Sport nur Einsen.

    Das ist ein Streber. Und ich bin beim besten Willen nicht neidisch auf den.


    Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.
    Okay, so extreme Fälle kenne ich nicht.
    Bei uns in der Klasse gibts einen, der hat nur einsen und zweien, regt sich aber auch nicht über dreien etc auf (hatte aber auch nie eine, denke ich ^^).
    Den würde ich aber nicht Streber nennen, eher finde ichs cool, wie er alles kapiert und kann.
    Droggelbecher.

  8. #28
    Strebers müssen alle sterben! STEEEEEEEEEEEEEEERBEN!

  9. #29
    Achtung Killerspiel - Spieler

  10. #30
    streber gabs nur in der mittelstufe und grundschule.
    das waren diese kleinen fetten säcke mit seitenscheitel die den lehrern die taschen reingetragen haben.
    zum glück geht es bis zur 10ten um nichts sodass mein engagement in den letzten 4 schulwochen der mittelstufe vollkomen ausgereicht hat um die oberstufen empfelung zu bekommen.

    jetzt gibt es nur noch leute die zu unrecht sehr gute noten bekommen weil sie mit den lehrern sonst was in den pausen machen.
    jeder der sich anstregt um gute noten zu bekommen ist wird deshalb nicht von anderen diskreminiert.die zeiten sind vorbei.wäre auch echt übel denn gute noten bekommt man deshalb ja nicht automatisch sodass ein zusätzliches mobbing dann wahrscheinlich doch mehr amokläufe als die generelle praxis der notenvergabe bewirken würde :P
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  11. #31
    Ach,irgendwie beneide ich diese Streber.
    Ich hätte nie soviel Durchhaltevermögen, um sowas wie sie zu erreichen.
    Daher muss ich mich auf meinen Intellekt verlassen, der mir aber zum Glück noch einen Einserschnitt bringt...

  12. #32
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Achtung Killerspiel - Spieler
    Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen. Buch war unausreichend gesichert. Klassische Literatur verbieten? "Killerbücher" Leser gleichzusetzen mit Vergewaltigern und Mördern möglicherweise sogar mit Raubkopierern?
    Lesen sie nun den Bericht. Oder besser nicht, sie könnten lebenslänglich (15 Jahre) ins Gefängnis wandern.

    Streber kenne ich persönlich nicht. Außer einen meiner Lehrer, aber das ist wirklich nen Ausnahme Katastrophenfall. 8)

  13. #33
    So komisch das jetzt auch klingen mag, aber heutzutage gewinnen die "Streber" o.o

    //edit: Für mich sind Streber, Menschen die mit eigenem Willen nach ihren bestmöglichen Leistungen etc. streben und diese auch erreichen.
    Geändert von Seelenvampir (19.02.2007 um 21:12 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat
    Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen. Buch war unausreichend gesichert
    Ist ja auch schwere Kost^^

    edit Von wegen Streber "gewinnen":

    Kommt wieder darauf an wie du einen Streber definierst. Denkst du dabei an den dicken,pickligen Einzer-Schüler woll eher nicht. Der mag zwar einiges Theoretische auf dem Kasten haben, aber im Leben siegen nun mal eher diejenigen die sich gut verkaufen können....
    Geändert von haebman (19.02.2007 um 20:34 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von Jesp
    Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen.
    Mit meiner Deutschunterrichtreclamausgabe muss man schon einige Stunden auf sein Opfer einprügeln, bevor man erste Erfolge erzielt ...
    Aber die Seiten des Papiers sind rasiermesserscharf!

  16. #36
    Ich bin Minimalist. Mit nem Durchschnitt unter 3,8, bin ich zufrieden. Im Abi hatte ich ne 3,5 und in der Berufsschule steh ich momentan auf etwa 2,3, komm also gut damit zurecht kaum was zu lernen und mich irgendwie durchzuschlängeln.

    Ich meine, wem es Spass bringt, Einsen nach Hause zu schleppen, der soll das tun, ich würde nie jemanden wegen soetwas beurteilen. Ich finds halt für mich sinnlos, zumindest was den Stoff der 8-13ten Klasse anbelangte. War für mich ne reine Beschäftigungstherapie

  17. #37
    Zitat Zitat von Yura Beitrag anzeigen
    Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
    und finden keine Zeit für ihre Freunde.
    Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
    Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
    eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
    mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
    ich immer mit Mühe aufgebaut habe.
    Wenn ich jemanden zum "Freund" gehabt hätte, der drei Tage lang (am besten noch vor einer wichtigen Klausur) mir vorwirft, ich würde unter einer Lernsucht leiden nur um mir dann die Freundschaft zu kündigen...
    ... dem hätte ich auch noch dreißig Jahre lang erzählt, ich müsste lernen, damit ich ihn loswerde.

    Ja, ich bin Streber, na und? Mir war meine Ausbildung halt so wichtig, dass ich auch mein bestes geben wollte - und das war nun mal ein Abschluss von 1,0. Eine 1,0 bei der ich nebenbei gearbeitet habe und durchaus Party gemacht habe, im Internet gesurft bin (ey Alter, ick habe Spaß am Leben!) und Videospiele gezockt hab.

    Ich finde das Zitat von derBenny sehr schön. Dieses Gelaber von kleinen, dicken, pickligen Menschen ist ein sehr nerviges Vorurteil.

  18. #38
    *meld*

    wenn man so will bin ich einer. Doch ich sehe das letztendlich anders. Ich habe hohe Ziele und um sie zu erreichen muss ich viel tun. Ich arbeite 9 Stunden am Tag, wenn der Tag normal ist. Das heißt nur im Labor stehen, Vorlesungen besuchen, Seminare und dann nachbereitung des ganzen. Dennoch lerne ich frühestens eine woche vor den Klausuren....und bekomme trotzdem nicht die Note, die ich will....krasses studium eben. für das staatsexamen habe ich 8 wochen vorher angefangen zu lernen und habe "nur" ne 2 geschafft....dennoch kann ich mit leben.
    bin auch schon durch klausuren durchgefallen....shit happens.

    trotz allem habe ich ein ausgefülltes leben, kann nur eben nicht still sitzen. ich lese in der bahn, denke beim abwaschen über versuchsplanung nach und beim kochen werte ich ergebnisse aus, dennoch habe ich viele freunde, gehe party machen und führe eine glückliche beziehung.

    also bin ich ein streber?
    Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
    momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
    Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
    Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
    Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings

  19. #39
    Zitat Zitat von letmedie Beitrag anzeigen
    *meld*

    wenn man so will bin ich einer. Doch ich sehe das letztendlich anders. Ich habe hohe Ziele und um sie zu erreichen muss ich viel tun. Ich arbeite 9 Stunden am Tag, wenn der Tag normal ist. Das heißt nur im Labor stehen, Vorlesungen besuchen, Seminare und dann nachbereitung des ganzen. Dennoch lerne ich frühestens eine woche vor den Klausuren....und bekomme trotzdem nicht die Note, die ich will....krasses studium eben. für das staatsexamen habe ich 8 wochen vorher angefangen zu lernen und habe "nur" ne 2 geschafft....dennoch kann ich mit leben.
    bin auch schon durch klausuren durchgefallen....shit happens.

    trotz allem habe ich ein ausgefülltes leben, kann nur eben nicht still sitzen. ich lese in der bahn, denke beim abwaschen über versuchsplanung nach und beim kochen werte ich ergebnisse aus, dennoch habe ich viele freunde, gehe party machen und führe eine glückliche beziehung.

    also bin ich ein streber?
    Nein, du bist ein Mensch, der durchaus zufrieden mit seinem Leben sein kann.
    Droggelbecher.

  20. #40
    Zitat Zitat von Yura Beitrag anzeigen
    Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
    und finden keine Zeit für ihre Freunde.
    Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
    Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
    eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
    mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
    ich immer mit Mühe aufgebaut habe.

    Hast du weiter oben nicht behauptet, du hättest nur Einsen und Zweien...? Wenn dem so ist, Schande über unser Bildungssystem, dein Deutsch ist fürchterlich. Wie alt bist du...? 9 ?!?


    Und was posaunt ihr da...? Allesamt gut oder sogar sehr gut durchs Abi gekommen, ohne einen Finger zu krümmen...oO Sorry, aber das kann ich nicht glauben, außer in diesem Forum sind nur Leute mit überirdischer Auffassungsgabe, und ich bin ein Idiot. In Bio z.B. ist ja fast nur Faktenwissen gefordert, wer sich das alles Wochen lang merken kann, ohne den Stoff zu wiederholen ist genial...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •