Zitat Zitat
Original geschrieben von mister-xy
Die Faces schauen richtig gut aus! Aber das Chipset kannst wegschmeißen. Schaut wie mit Wasserfarben gemalt aus.....
Außerdem beim Char würde ich den blauen Strich entfernen. Das schaut nämlich ganz schön hässlich aus

schon wieder einer der nicht lesen kann
außerdem, was meinst du für nen blauen strich? das einzige was bei mir am chara blau ist sind die haare. ist aber eh egal, wenn du mal lesen würdest wüsstest du das



@[DoG]Saturos: dankeschön^^

@dark soldier, Javis, Lord KIll und einigen anderen: sorry, hatte eure beiträge noch gar nicht so richtig durchgelesen dankeschön erstmal und @Javis: ja, ich glaub die hab ich auch da her, bin mir aber nicht sicher, ist ja schon über n jahr her als ich die mal downgeloaded habe^^

@erneut viele andere: wie wärs mal mit lesen?

------------------------


Aaaaalsssooooo.......
Ich hab mich zwar noch nicht völlig entschieden, aber möchte hier dennoch sagen das es aus diesem Grafikstil, wie er auf dem Screenshot zu sehen ist wahrscheinlich doch nichts mehr wird. Bei diesem Grafikstil ist es einfach so, dass er sehr Fabranzahlintensiv ist und mit 256 Farben kaum hinkommt, weshalb es beim runtersetzen der Farbtiefe immer hässlich wird. Die einzige Möglichkeit wäre die Pixel-für-Pixel-Korrigierung nach dem runtersetzen auf 8bit. (So habe ich das auch damals noch auf dem Beispielscreen gemacht.) Aber dazu wird einfach viel zu viel Zeit benötigt, einer der Gründe warum ich eigene Chipsets anstatt vorhandenen nutzen wollte, war ja ursprünglich eigentlich die Reduzierung der Entwicklungszeit, aber wenn die eigenen Chipsets in ihrer Erstellung schon soviel Zeit verschlingen käme es nun sogar zu einer Erhhöhung der Entwicklungszeit. Zweiter Grund war dann noch, dass ich einen anderen Grafikstil verwenden wollte, damit sich CPL von anderen Spielen abhebt. Und der Grafikstil ist bisher ja auch sehr gut angekommen (bis auf Ausnahmen, was aber nicht schlimm ist, damit muss man bei einem anderen Stil natürlich rechnen), allerdings heißt der Verzicht auf eigene Cipsets nicht zwangsläufig Verzicht auf einen anderen Stil. Auch bereits vorhandene Sets lassen sich durchaus schön umarbeiten, wodurch ich dem ursprünglich geplanten auch nahe kommen kann.

Das wollte ich eigentlich heute hier posten! Doch im letzten Moment hab ich nun endlich noch ein Grafikprogramm gefunden, mit dem das Heruntersetzen der Farbtiefe einwandfrei funktioniert (wens interessiert, es handelt sich um MGI Photo Suite SE for Windows 95), also der Stil wird beibehalten! Oder nicht ganz...
Ursprünglich war ja geplant das gesamte Spiel in dieser "Buntstift-Grafik" zu machen, aber ich hab mich nun, wo ich endlich mal sehen konnte wie es aussah dagegen entschieden. Sieht einfach nicht besonders toll aus, zu eintönig, zu sehr, wie soll ichs beschreiben ... zusammen irgendwie. Naja... Dann hab ich anstatt den Buntstift-Grafik Charasets einfach mal ganz normale Charasets reingesetzt, und sie da: also ich will mich ja nicht selbst loben, aber dieser kontrast zwischen buntstift-brackgrounds und normalen charas sieht so was von super aus! die facesets bleiben hingegen in diesem buntstift-stil, da hat das wiederum besser gepasst und ich hatte die charas ja eh schon auf dieses faces zugeschnitten, charakterlich und so. in welchem stil ich die systemgrafiken und so mache, da bin ich mir noch nicht sicher, habe ich noch nicht ausgetestet. auch noch nicht hundertprozentig was die panoramas betrfft, aber wahrscheinlich werde ich auch die nicht an den buntstift-stil anpassen, wie es ursprünglich geplant war, sondern in einem anderen stil halten. auch sehr wieder ein sehr, sehr netter kontrast effekt. *freu* was die grafik in den kämpfen betrifft bin ich noch nicht zum testen gekommen, mal sehen was da gut aussieht. achso, nachteil des von mir verwendeten programms ist das ich die bilder nur als bmp und nicht als png speichern kann, aber der größenunterschied ist ja auch nur auf dem ersten blick so groß, denn die bmp bilder können wiederum ja viel stärker komprimiert werden, weshalb die endgröße des downloads auch nicht größer wird, um auf die modemuser rücksicht zu nehmen (zu denen ich auch selbst gehöre^^)
so, jetzt muss ich nur noch zumindest erst mal ein außen und ein innenchipset fertig machen, dann kann ich endlich richtig mit der entwicklung des spiels loslegen (und dann kommen auch endlich ein paar screens, verzeiht mir bitte, dass ich nun immer noch keine habe aber kann ja nix dafür wenn die programme alle so doof waren...)

Anbei gibt es außerdem noch erweiterte Beschreibungen zu den drei wichtigsten Charakteren im Spiel.

Ceretac
Ceretac ist ein junger Soldat der königlichen Armee aus dem Lande Santoria. Er besitzt einen festen Willen und wenn er sich etwas vorgenommen hat, setzt er auch alles daran es zu erreichen. Dabei kennt er nur wenig Gnade für seine Gegner, dafür hängt er aber umso mehr an denjenigen, die seine Freunde sind. Aufgrund der andauernden Friedenszeiten hat er noch keinerlei echte Kampferfahrungen, ist aber dennoch bereits sehr geübt im Umgang mit den Waffen und auch äußerst intelligent. Allerdings neigt er oft dazu, Dinge zu tun ohne die Konsequenzen zu bedenken und scheint sich manchmal auch als Held aufspielen zu wollen.

Ayshire
Er ist der ältere Bruder von Ceretac. In früher Kindheit verschwand er eines Tages plötzlich von Zuhause, ohne eine einzige Spur zu hinterlassen. Seitdem ist er nie zurückgekehrt, zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt. Als General einer geheimen Armee eines ehemals befeindeten, momentan aber im Waffenstillstand befindlichen, Landes namens Poros. Was haben er und seine Truppen vor und besitzt Ayshire hinter seiner Gnadenlosigkeit und Kälte noch eine andere Seite?

Alena
Sie ist ein vierzehnjähriges Mädchen aus einem kleinen Dorf am Fuße des Origiengebirges. Alena ist sehr schüchtern und hat nie viel von der Welt gesehen. Noch weis sie nichts von ihrer Bestimmung und den großen Taten die ihr bevorstehen. Doch hat sie selbst bereits eine ereignisreiche Vergangenheit und es dauert lange bis sie sich den anderen Leuten gegenüber öffnen kann. Leider sieht sie oftmals keinen Sinn in ihrem und dem Handeln anderer.