Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Plasma Sabers V1.0 DV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    lol, das muss unbedingt in meine Sammlung unnötiger, aber witziger PI's!
    Ps: woher kommt die Rüssi?
    mfg DN

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Die rüssi kommt aus diesem PI:
    http://www.tessource.net/files/file.php?id=5206
    Die Rüssi ist total cool und auch die beiden Katanas die man in dem PI findet sind ehr gelungen.

  3. #3
    Danke! Das Zeug sieht nähmlich extrem edel aus!!

  4. #4
    Darth Revan ist mit seinen/ihren Lichtschwertern unterwegs. Gefällt mir aber gut. ^^

  5. #5
    Cooles Pi , aber ich hab nen Fehler gefunde , der Orange Säbel ist violett. Wieviele verschiedene gibts überhaupt ? Hab insgesamt 4 behälter geöffnet und 2 frei gefunden . Wenn ich jetzt noch ne passende Maske hätte und könnte ich mir mal schnell noch Darth Revans Robe machen dann wär alles perfekt. (kotor rockt) Gibts eigendlich auch Doppelklingen wie Darth Maul sie führt?

    Füchtet euch , Bürger von Cyrodiil, ein Sith-Lord kennt keine Gnade!!!
    Geändert von Lord Asgar (19.02.2007 um 22:30 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Säbelschwinger Beitrag anzeigen
    Gibts eigendlich auch Doppelklingen wie Darth Maul sie führt?
    Wohl ehr nicht. Die einzigsten Waffen die mit 2 Händen geführt werden sind Claymore und Zauberstäbe. Die Claymoreanimation passt noch weniger als die vom Stab und mit dem Stab kann man keine SChlagangriffe ausführen.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Danke, ich werde den Fehler gleich beheben. Und nein es gibt keine Doppelklingen-Lichtschwerter warum? Das hat MacGyver8472 einen Post höher beriets erklärt.
    Es gibt grün, blau, gelb, violett und ein rotes Lichtschwert. Zwei, das grüne und blaue findet man in einer Kiste und der rest ist im Marktbezirk der Kaiserstadt versteckt.

  8. #8
    Ich hab aber eine zweite rote im kaufbaren Haus im Hafenviertel liegen gehabt......

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ja stimmt in dem Haus gibts eine zweite rote Klinge, hatte ich vergessen.

  10. #10
    Ich glaube, Darth Revans Zeugs wurde noch nicht gemacht, aaaaber:

    http://planetelderscrolls.gamespy.co...Detail&id=2105

    Guckt euch das mal an.

  11. #11
    Hmm die Maske hab ich irgendwo mal gesehen , hat was mit Kotor 2 zu tun , gell ? 8hab nur den ersten Teil gespielt, 2 werd ich wohl auch nie spielen, hab gehört man spielt nicht mehr Revan) . Sieht nett aus die Robe aber an Revans outfit mit der gravierten maske und dem coolen mantel,überzogen mit diesen geilen symbolen kommt es nicht ran. am besten wäre es noch revans laserschwertstil zu behrrschen , den vom Anfang , Schwert mit beden Händen neben dem Kopf aber das konnte man ja noch nicht mal in kotor. (REVAN ROCKT einfach , is ne wissenschaftlich bewiesene Tatsache )


    übrigens wenn ich mich recht errinere schwebt das Schwert in der Hütte einfach in der Luft.

  12. #12
    Man spielt zwar nciht mehr Revan, aber auch II lohnt sich total ^^ Dir entgeht was. Bei mir lädt die Planetelderscrolls-Seite allerdings leider nicht. Warum auch immer. ._.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •