Habt Ihr lieben Leutz auch die ArchiveInvalidation Entries rüberkopiert?
Ich vermute mal, daß Ihr die .bsa nicht entpackt habt- dann ist das zwingend nötig.
Meine Körper- egal ob in Klamotten oder der Nude Replacer aus "Streakless..." - benutzen nämlich die handfemale.dds als Ganzkörpertextur. Sind die Archive... Einträge nicht vorhanden, nimmt Oblivion diese Textur aus der .bsa, und das ist natürlich eine ganz andre.
Diese Ganzkörpertextur ist nur in der Vollversion 3.5 und (da letztere wegen zahlreicher Verwechslungen in der Installationsreihenfolge inzwischen gelöscht wurde) der Vollversion 4.0 enthalten. Deswegen heißen 3.6 und 3.7 auch "Update" (gibts inzwischen auf TESsource auch nicht mehr).
Es gibt Mods, die aus unerfindlichen Gründen die originale handfemale.dds / _n.dds mitbringen und dann meine überschreiben: merkt man an der Größe. Meine Dateien sind 683 oder 1,33 MB groß, die originalen handfemale.dds und _n.dds wesentlich kleiner.
Also mal unter ..\textures\characters\Rasse\female nachschaun.
----------------------------
Eine weitere Variante für falsche Texturen:
- Einträge in der ArchiveInvalidation.txt wurden beim Deinsten von Mods NICHT entfernt
- evtl. doppelte Einträge für die gleichen Meshes/ Texturen
----------------------------
Das mit den Handschellen habe ich auch, ich vermute mal, daß die nicht als Biped Object HAND im CS laufen, und deshalb ist die Handtextur doppelt (weil die originale Hand nicht verdrängt wird), was diesen lackierten Effekt ergibt.
----------------------------
Spielaufhänger schon beim ersten Ladebalken kann ich unter folgenden Bedingungen beobachten:
- grob defekte .nif oder .dds / _n.dds > Neuinstallation des PI
- unverträgliche skeleton.nif bei Eigenbauten > deaktivieren
- "Verbesserte Magiergilde.esp" nicht als allerletzte Datei geladen > Redate
- Save erfordert ein Plugin, das deaktviert wurde (es gibt einige solche PI's, das kann einen bei Neuinstallation zur Verzweiflung treiben) > austesten
- Wrye Bash wird aus dem gleichen Oblivion- Ordner von 2 Windows- Installationen aus benutzt: dann funzt jeweils der letztbenutzte Char auf dem andren Windows- System nicht mehr > andren Char verwenden