mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Mir fehlen im Moment eigentlich nur die neuen Konzepte. Früher gab es bei Square viele tolle verschiedene Reihen, heute eigentlich nur noch FF und DQ. Und dieses Potenzial hat man halt über die Jahre verschenkt.
    Wtf...

    Valkyrie, Mana, Tactics, Boredom Hearts, Slime,Chocobo Fables, Front Mission, SaGa, Grandia, Drakengard, Full Metal Stupid Anime, Hanjuku Never Released Hero, No One Cares Radiata Storys, Monopoly Re-skin, FF: Awsome Chronicles, What the What Age Commander, It's a Cellshaded World.

    OMG NO DIVERSITY!
    Geändert von Waku (27.02.2007 um 21:18 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    zumindest verbinde ich Enix mit Chrono Trigger, Terranigma, DQ...
    Psst, CT ist von Square...

    Zitat Zitat
    Und, man könnte wenn man den West RPG Einfluss beiseite lässt, das KS auch als Evolution aus Secret of Mana und Chrono Trigger bezeichnen
    Hmm, CT erkenne ich wieder, aber SoM? Und vergessen wir ToP nicht (Gambits).

    Zitat Zitat
    Wäre Final Fantasy XII "Final Fantasy" gewesen, wenn es keinen Zeitbalken gegeben hätte?
    Sogar eher als die Teile 4 - X-2 .

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hmm, CT erkenne ich wieder, aber SoM?
    Hmm, die (CPU) Charaktere in SoM haben auch einen Gambit (den nächsten Gegner angreifen, sich offensiv/defensiv verhalten) und laufen halt hinter dem Gruppenführer hinterher. Den Aufladebalken gab es auch. Also ohne Actionbutton ist da schon Ähnlichkeit. Und leider hat Square aus Echtzeit-Party-Kampfsystemen nach SoM relativ wenig gemacht (bzw. konnte man das damals vor allem in Japan in einem traditionellen RPG niemandem zumuten ), wo dann später, da hast du recht, ToP auftauchte.

  4. #4
    Es gab doch noch nach Secret of Mana ein Nintendo Spiel was genau das gleiche Kampfsystem hatte: Secret of Evermore die ähnlichkeit mit den beiden Teilen ist verblüffend und nicht nur vom namen her.

    Und ich finde nicht so recht das sich da veil verschlechtert hat, (aus meiner Sicht) klar, Final fantasy Crystal Cronicles war totaler schrott aber FF X-2 fande ich doch schon recht gut obwohl einige anderer Meinung sind. Dragon Quest war doch auch ein tolles Spiel! (Auch Square hat da mitgewerkelt!) So gesehn kenne in letzter Zeit noch kaum andere Serien von denen. Ich meine hatten bisher Spiele von denen andere Namen als Final Fantasy?! Bisher arbeiteten die doch auch an so tollen spielen wie Children of Mana und Kingdom Hearts II!
    Im Moment sind die eben sehr mit Final Fantasy beschäftigt und anscheindend schlägt ja Final Fantasy XII ein wie eine Granate! Wobei nur echte Final Fantasy Fans erkennen das dies nicht das bisher beste Spiel von Square(-Enix) ist!

    Irgendwie wollen alle Enix dabei die Schuld geben das alle Spiele so "schlecht" wurden dabei ist Enix eine fast so gute Spielefirma wie Square und wenn sie sich nicht fusioniert hätten dann wären sie nur Konkurenten!

    Achja noch was: besser Square als Blizzard, Blizzard produziert ja im moment garnichts mehr an spielen seit WoW da ist das bei Square anders die hängen nicht an Final Fantasy XI. Da will Blizzard sogar NOCH ein MMORPG erschaffen (das geht doch allmählich zu weit.)
    Die haben sogar Starcraft Ghost auf Eis gelegt mit der ausrede das sie es für Next Generation Konsolen entwickeln sollen.ICh wette dieses Spiel wird noch länger verschoben als Duke-Nukem forever.
    Naja genug über Blizzard gelabert!
    Und ja ich habe WoW und spiele es aber ich HASSE es trotzdem.
    Geändert von Klunky (01.03.2007 um 11:11 Uhr)

  5. #5
    Also egal, ob es das Thema schon öfter gab, es scheint ja die Leute beschäftigen, und für wen das Thema gegessen ist, der muß ja nicht posten.

    Ich denke auch, das SE generell mehr wert auf Quantität als auf Qualität legt im Vergleich zu früher.

    Square hat früher gerne experimentiert und die kreativen Entscheidungen seiner Teams respektiert. Da wurde sich für jedes neue (RPG-)Projekt so viel Zeit gelassen, wie eben nötig war. Klar, manchmal kamen dabei auch mittelmäßige Titel heraus, aber sie hatten immer etwas besonderes an sich.
    Dann ist aber eines dieser Experimente tierisch in die Hose gegangen: The Spirits Within hat ein Riesenloch in Squares Kassen gerissen und einen Reputationsverlust bedeutet.

    Das sehen die Aktionäre gar nicht gerne; bisher hatten Squares Experimente immer funktioniert, aber ein Mißerfolg hat zu dem Schluß geführt, das man sicherere Projekte anvisieren sollte.
    Praktisch, das Enix zu der Zeit auch zu kämpfen hatte: Die Firma hat außerhalb Japans keinen Erfolg gehabt.

    Also fusionierten das international bekannte Squaresoft und Enix, um die bekannten Marken beider Firmen weiter zu verbreiten. Erstes Opfer der Fusion war Final Fantasy. Die Regel, das jedes FF unabhängig voneinander sein soll und es keine unmittelbaren Fortsetzungen gibt, wurde gebrochen.
    Da war es egal, das Hironobu Sakaguchi kein FF X-2 wollte...FF X war ein Riesenhit gewesen, also würde sich eine Fortsetzung von alleine verkaufen.
    Bei diesem ersten SE Spiel sieht man deutlich den Unterschied zu früheren Produkten: Die Technik wurde kein bißchen verbessert, das Spiel wirkt kleiner, die Story etwas daneben (Klar; die eigentliche Story von Spira war ja bereits erzählt), und obwohl nicht schlecht ist das Gesamtwerk etwas lieblos und überhastet produziert, ein Add-on zum Vollpreis.

    Das hat funktioniert, also wird diese Linie des sicheren Erfolgs weiter verfolgt. FF VII hatte Kultstatus, alles rund um Cloud & Co würde sich verkaufen. Wir alle kennen das Ergebnis: Zahlreiche Produkte von unterschiedlicher Qualität, aber keins, das an die Genialität des Originals rankommt...Massenware.

    Aus dem Kino-Erlebnis FF VII ist eine TV-Serie geworden, mit besseren und schwächeren Folgen, aber aufgrund des Namens immer ein Hit.

    Final Fantasy Tactics ist das nächste Opfer.

    Remakes mit minimalen Veränderungen für alle möglichen Systeme, ohne großen Aufwand produziert.

    Das heißt nicht, das SE keine guten Spiele mehr macht. FF XII, Kingdom Hearts, Dragon Quest VIII...solche Großprojekte gibt es immernoch, aber es ist der gesamte sehr durchwachsene Rattenschwanz, der den Spielen dann folgt (Revenant Wings, CoM, Youth Yangus), der den Eindruck verwässert hat. Ein neues SE-Spiel ist kein Großereignis mehr wie früher, es gibt ständig was neues, und man kann nie wissen, ob es hält, was der Name Square verspricht.

    Square-Enix hat schlicht die alten Qualitäts-Grundsätze über Bord geworfen für den schnellen Yen. In gewisser Weise verständlich, aber für den Spieler nicht unbedingt positiv.

    Eines Tages wird der Name Final Fantasy nicht mehr genug sein, um Durchschnittsware zu verkaufen. Die Marke nimmt dauerhaft Schaden, Übersättigung tritt ein, und FF ist nichts "besonderes" mehr sondern irgendeine Dutzendware. Man kann nur begrenzt von vergangenem Ruhm leben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wobei nur echte Final Fantasy Fans erkennen das dies nicht das bisher beste Spiel von Square(-Enix) ist!
    Nö!

    Wie sollten Final Fantasy Fans das erkennen können ?
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Eines Tages wird der Name Final Fantasy nicht mehr genug sein, um Durchschnittsware zu verkaufen. Die Marke nimmt dauerhaft Schaden, Übersättigung tritt ein, und FF ist nichts "besonderes" mehr sondern irgendeine Dutzendware. Man kann nur begrenzt von vergangenem Ruhm leben.
    Bis dahin kann ich zustimmen. Aber sowohl X als auch XII haben (hatten) doch das Potenzial eine eigenständige Marke zu sein. X-2 hatte neben dem 3 Engel für Spira Zeugs jede Menge Potential, von der für Fans interessanten letzten Rückkehr zum ATB und einiger anderer Relikte früherer FFs (Jobs(/Kostüme) z.B.) bis zum Missionssystem. Und XII als "Fabula Nova Ivalice" zieht sich auch schon seit ~6 Jahren oder so durch FFT und VS. Insofern ist RW (etc.) nicht zwangsläufig eine Übersättigung sondern ein Produkt das SE (nicht unbedingt die an Ivalice beteiligten Personen) eben gerne an ein bestehendes FF anhängen möchte.

    Naja, aber wenn du von der Zukunft redest, ist eine solche Entwicklung schon möglich, jedenfalls kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen was aus FF XIV und XV wird, wenn da von Anfang an 4 oder 5 verschiedene Spiele geplant werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •