mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. #21
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Mir fehlen im Moment eigentlich nur die neuen Konzepte. Früher gab es bei Square viele tolle verschiedene Reihen, heute eigentlich nur noch FF und DQ. Und dieses Potenzial hat man halt über die Jahre verschenkt.
    Wtf...

    Valkyrie, Mana, Tactics, Boredom Hearts, Slime,Chocobo Fables, Front Mission, SaGa, Grandia, Drakengard, Full Metal Stupid Anime, Hanjuku Never Released Hero, No One Cares Radiata Storys, Monopoly Re-skin, FF: Awsome Chronicles, What the What Age Commander, It's a Cellshaded World.

    OMG NO DIVERSITY!
    Geändert von Waku (27.02.2007 um 21:18 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    zumindest verbinde ich Enix mit Chrono Trigger, Terranigma, DQ...
    Psst, CT ist von Square...

    Zitat Zitat
    Und, man könnte wenn man den West RPG Einfluss beiseite lässt, das KS auch als Evolution aus Secret of Mana und Chrono Trigger bezeichnen
    Hmm, CT erkenne ich wieder, aber SoM? Und vergessen wir ToP nicht (Gambits).

    Zitat Zitat
    Wäre Final Fantasy XII "Final Fantasy" gewesen, wenn es keinen Zeitbalken gegeben hätte?
    Sogar eher als die Teile 4 - X-2 .

  3. #23
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hmm, CT erkenne ich wieder, aber SoM?
    Hmm, die (CPU) Charaktere in SoM haben auch einen Gambit (den nächsten Gegner angreifen, sich offensiv/defensiv verhalten) und laufen halt hinter dem Gruppenführer hinterher. Den Aufladebalken gab es auch. Also ohne Actionbutton ist da schon Ähnlichkeit. Und leider hat Square aus Echtzeit-Party-Kampfsystemen nach SoM relativ wenig gemacht (bzw. konnte man das damals vor allem in Japan in einem traditionellen RPG niemandem zumuten ), wo dann später, da hast du recht, ToP auftauchte.

  4. #24
    Es gab doch noch nach Secret of Mana ein Nintendo Spiel was genau das gleiche Kampfsystem hatte: Secret of Evermore die ähnlichkeit mit den beiden Teilen ist verblüffend und nicht nur vom namen her.

    Und ich finde nicht so recht das sich da veil verschlechtert hat, (aus meiner Sicht) klar, Final fantasy Crystal Cronicles war totaler schrott aber FF X-2 fande ich doch schon recht gut obwohl einige anderer Meinung sind. Dragon Quest war doch auch ein tolles Spiel! (Auch Square hat da mitgewerkelt!) So gesehn kenne in letzter Zeit noch kaum andere Serien von denen. Ich meine hatten bisher Spiele von denen andere Namen als Final Fantasy?! Bisher arbeiteten die doch auch an so tollen spielen wie Children of Mana und Kingdom Hearts II!
    Im Moment sind die eben sehr mit Final Fantasy beschäftigt und anscheindend schlägt ja Final Fantasy XII ein wie eine Granate! Wobei nur echte Final Fantasy Fans erkennen das dies nicht das bisher beste Spiel von Square(-Enix) ist!

    Irgendwie wollen alle Enix dabei die Schuld geben das alle Spiele so "schlecht" wurden dabei ist Enix eine fast so gute Spielefirma wie Square und wenn sie sich nicht fusioniert hätten dann wären sie nur Konkurenten!

    Achja noch was: besser Square als Blizzard, Blizzard produziert ja im moment garnichts mehr an spielen seit WoW da ist das bei Square anders die hängen nicht an Final Fantasy XI. Da will Blizzard sogar NOCH ein MMORPG erschaffen (das geht doch allmählich zu weit.)
    Die haben sogar Starcraft Ghost auf Eis gelegt mit der ausrede das sie es für Next Generation Konsolen entwickeln sollen.ICh wette dieses Spiel wird noch länger verschoben als Duke-Nukem forever.
    Naja genug über Blizzard gelabert!
    Und ja ich habe WoW und spiele es aber ich HASSE es trotzdem.
    Geändert von Klunky (01.03.2007 um 11:11 Uhr)

  5. #25
    Also egal, ob es das Thema schon öfter gab, es scheint ja die Leute beschäftigen, und für wen das Thema gegessen ist, der muß ja nicht posten.

    Ich denke auch, das SE generell mehr wert auf Quantität als auf Qualität legt im Vergleich zu früher.

    Square hat früher gerne experimentiert und die kreativen Entscheidungen seiner Teams respektiert. Da wurde sich für jedes neue (RPG-)Projekt so viel Zeit gelassen, wie eben nötig war. Klar, manchmal kamen dabei auch mittelmäßige Titel heraus, aber sie hatten immer etwas besonderes an sich.
    Dann ist aber eines dieser Experimente tierisch in die Hose gegangen: The Spirits Within hat ein Riesenloch in Squares Kassen gerissen und einen Reputationsverlust bedeutet.

    Das sehen die Aktionäre gar nicht gerne; bisher hatten Squares Experimente immer funktioniert, aber ein Mißerfolg hat zu dem Schluß geführt, das man sicherere Projekte anvisieren sollte.
    Praktisch, das Enix zu der Zeit auch zu kämpfen hatte: Die Firma hat außerhalb Japans keinen Erfolg gehabt.

    Also fusionierten das international bekannte Squaresoft und Enix, um die bekannten Marken beider Firmen weiter zu verbreiten. Erstes Opfer der Fusion war Final Fantasy. Die Regel, das jedes FF unabhängig voneinander sein soll und es keine unmittelbaren Fortsetzungen gibt, wurde gebrochen.
    Da war es egal, das Hironobu Sakaguchi kein FF X-2 wollte...FF X war ein Riesenhit gewesen, also würde sich eine Fortsetzung von alleine verkaufen.
    Bei diesem ersten SE Spiel sieht man deutlich den Unterschied zu früheren Produkten: Die Technik wurde kein bißchen verbessert, das Spiel wirkt kleiner, die Story etwas daneben (Klar; die eigentliche Story von Spira war ja bereits erzählt), und obwohl nicht schlecht ist das Gesamtwerk etwas lieblos und überhastet produziert, ein Add-on zum Vollpreis.

    Das hat funktioniert, also wird diese Linie des sicheren Erfolgs weiter verfolgt. FF VII hatte Kultstatus, alles rund um Cloud & Co würde sich verkaufen. Wir alle kennen das Ergebnis: Zahlreiche Produkte von unterschiedlicher Qualität, aber keins, das an die Genialität des Originals rankommt...Massenware.

    Aus dem Kino-Erlebnis FF VII ist eine TV-Serie geworden, mit besseren und schwächeren Folgen, aber aufgrund des Namens immer ein Hit.

    Final Fantasy Tactics ist das nächste Opfer.

    Remakes mit minimalen Veränderungen für alle möglichen Systeme, ohne großen Aufwand produziert.

    Das heißt nicht, das SE keine guten Spiele mehr macht. FF XII, Kingdom Hearts, Dragon Quest VIII...solche Großprojekte gibt es immernoch, aber es ist der gesamte sehr durchwachsene Rattenschwanz, der den Spielen dann folgt (Revenant Wings, CoM, Youth Yangus), der den Eindruck verwässert hat. Ein neues SE-Spiel ist kein Großereignis mehr wie früher, es gibt ständig was neues, und man kann nie wissen, ob es hält, was der Name Square verspricht.

    Square-Enix hat schlicht die alten Qualitäts-Grundsätze über Bord geworfen für den schnellen Yen. In gewisser Weise verständlich, aber für den Spieler nicht unbedingt positiv.

    Eines Tages wird der Name Final Fantasy nicht mehr genug sein, um Durchschnittsware zu verkaufen. Die Marke nimmt dauerhaft Schaden, Übersättigung tritt ein, und FF ist nichts "besonderes" mehr sondern irgendeine Dutzendware. Man kann nur begrenzt von vergangenem Ruhm leben.

  6. #26
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wobei nur echte Final Fantasy Fans erkennen das dies nicht das bisher beste Spiel von Square(-Enix) ist!
    Nö!

    Wie sollten Final Fantasy Fans das erkennen können ?
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Eines Tages wird der Name Final Fantasy nicht mehr genug sein, um Durchschnittsware zu verkaufen. Die Marke nimmt dauerhaft Schaden, Übersättigung tritt ein, und FF ist nichts "besonderes" mehr sondern irgendeine Dutzendware. Man kann nur begrenzt von vergangenem Ruhm leben.
    Bis dahin kann ich zustimmen. Aber sowohl X als auch XII haben (hatten) doch das Potenzial eine eigenständige Marke zu sein. X-2 hatte neben dem 3 Engel für Spira Zeugs jede Menge Potential, von der für Fans interessanten letzten Rückkehr zum ATB und einiger anderer Relikte früherer FFs (Jobs(/Kostüme) z.B.) bis zum Missionssystem. Und XII als "Fabula Nova Ivalice" zieht sich auch schon seit ~6 Jahren oder so durch FFT und VS. Insofern ist RW (etc.) nicht zwangsläufig eine Übersättigung sondern ein Produkt das SE (nicht unbedingt die an Ivalice beteiligten Personen) eben gerne an ein bestehendes FF anhängen möchte.

    Naja, aber wenn du von der Zukunft redest, ist eine solche Entwicklung schon möglich, jedenfalls kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen was aus FF XIV und XV wird, wenn da von Anfang an 4 oder 5 verschiedene Spiele geplant werden.

  7. #27
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Bis dahin kann ich zustimmen. Aber sowohl X als auch XII haben (hatten) doch das Potenzial eine eigenständige Marke zu sein. X-2 hatte neben dem 3 Engel für Spira Zeugs jede Menge Potential, von der für Fans interessanten letzten Rückkehr zum ATB und einiger anderer Relikte früherer FFs (Jobs(/Kostüme) z.B.) bis zum Missionssystem. Und XII als "Fabula Nova Ivalice" zieht sich auch schon seit ~6 Jahren oder so durch FFT und VS. Insofern ist RW (etc.) nicht zwangsläufig eine Übersättigung sondern ein Produkt das SE (nicht unbedingt die an Ivalice beteiligten Personen) eben gerne an ein bestehendes FF anhängen möchte.

    Naja, aber wenn du von der Zukunft redest, ist eine solche Entwicklung schon möglich, jedenfalls kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen was aus FF XIV und XV wird, wenn da von Anfang an 4 oder 5 verschiedene Spiele geplant werden.
    Ich habe ja FF X und FF XII als echte Großprojekte bezeichnet. Und ich habe gesagt, das das Problem der Rattenschwanz von unterschiedlicher Qualität ist, der diesen Projekten folgt.
    Auch habe ich gesagt, das X-2 nicht schlecht war; ich habe gesagt, das es lieblos gemacht vwar und den ersten Verstoß gegen das niemals-eine-Geschichte-fortsetzen-Gebot darstellte.

    Zum Thema Ivalice: Ivalice gibt es tatsächlich schon seit 9 Jahren.
    ABER: Es war bisher nur eine Namensgleichheit. Ivalice aus FFT, FFTA, Vagrant Story und FF XII sind storytechnisch kaum unter einen Hut zu bringen, sie widersprechen sich in zu vielen Dingen.

    In Vagrant Story gibt es eigentlich keine Magie, und alle sind erstaunt, im Laufe der Story Zauberei zu sehen. Außerdem wird der Name "Ivalice" im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal genannt.

    In Final Fantasy Tactics und in Vagrant Story gibt es nur eine Rasse: Menschen. Keine Bangaas, keine Viera.

    Und Ivalice in FFTA ist nur eine Welt aus der Fantasie eines kleinen Jungen entstanden.

    FF XII greift die Elemente aus allen anderen Ivalice-Spielen auf. Es gibt Anspielungen auf das in VS vorkommende Land Valencia, es hat den #Stil von VS und FFT und die Rassen von FFTA...und Richter, die aber völlig anders sind als im GBA-Spiel.

    Es passt alles nicht. Ich fand es okay, Ivalice als einen "Stil" vom Design zu sehen, aber jetzt will SE alles irgendwie zusammenschustern.

    Es ist nur logisch, das eine Firma bei einem so stark erhöhten Ausstoß an Games nicht auf Dauer eine gleichbleibend hohe Qualität pro Spiel halten kann.
    Allein die Compilation of FF VII wird, davon bin ich überzeugt, auf lange Sicht dem guten Ruf von FF VII schaden.
    In alten FFs waren Story, Charaktere und Welt exakt aufeinander abgestellt. Wenn die Geschichte vorbei ist, und man sie trotzdem auf Biegen und Brechen fortsetzt, ist das Ergebnis in 99 % aller Fälle schlechter als das Original (ach...jetzt muß Cloud schon wieder die Welt retten?), es wirkt unnatürlich. Die alten FFs waren einfach nicht für Serien konzipiert. Die Entwickler selbst haben damals gesagt, das es schlecht wäre, eine echte Fortsetzung zu machen. Aber dieser kreative Ehrencodex wurde leider zu Gunsten sicherer Einnahmen gebrochen, da können die Entwickler nichts gegen machen; sie sind letztendlich nur Angestellte.
    Deswegen finde ich es gut, das Hironobu Sakaguchi an seinen Prinzipien festhalten wollte und lieber SE den Rücken gekehrt hat, als sich an der Vergewaltigung seiner Werke zu beteiligen.

  8. #28
    Also... ich finde eigentlich nicht, dass sich Square seit der Fusion verschlechtert hat. Die machen nur was falsch. Da die Firma durch die Fusion gewachsen ist, dachten die halt, man könnte in der selben Zeit mehrere Games produzieren. Nun aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass die zu viele Games auf einmal produzieren. Wie viele Spiele waren den parallel zu Final Fantasy 12 seit der Ankündigung in Entwicklung und wie viele sind bis dahin erschienen? Vor allem den DS bombadieren die ja gerade mit Software, bis zum erbrechen. Würden die sich wieder mehr auf ein Spiel konzentrieren, wäre die Entwicklungszeit nicht mehr so lange und die Spiele wären sicher besser. Obwohl ich mal irgendwo gelesen habe, dass über 100 Leute an FF12 gearbeitet haben. Aber trotz allem finde ich, dass FF12 kein schlechtes Spiel ist. Im Gegenteil! Jeder der das Spiel nun kritisiert, hat einfach zu hohe Erwartungen in das Spiel gesteckt.

    Das war wie bei Zelda - Twilight Princess... war Monatelang in den Most Wanted Charts, hat sich auch gut verkauft und viele finden es jetzt schlechter als z.B. Ocarina of Time. Ich fand das Spiel gut und es war gut Präsentiert. Die Entwickler haben alles richtig gemacht, aber der Spieler mit den hohen Erwartungen hat natürlich noch viel mehr Erwartet. Dann beschweren sich die Leute das Spiel wäre zu leicht. Also ich erinnere mich an kein Zelda, dass wirklich schwer gewesen wäre (außer der NES Titel, weil man nie genau wusste wo man als nächstes hin muss... war bei den alten FF teilen aber auch so ^^). Wenn ich mich da z.B. an den Wüstentempel aus A Link to the Past erinnere. Den konnte man in weniger als 5 Minuten machen, selbst wenn man den Dungeon nicht kannte. Auch die Bossfights waren nie wirklich schwer. Warum beschweren sich die Leute erst jetzt? ...

    Genau wie FF12, das ja einigen zu schwer ist, vor allem was die so manch optionalen Gegner betrifft. Aber die gab es in vielen anderen Final Fantasy Teilen auch. Ruby Weapon aus FF7 ist ohne die "Ritter der Runde"-Beschwörung auch sehr schwer und Omega Weapon aus FF8 hab ich noch nie besiegt weil ich da nach wenigen Sekunden bereits tot war (bin meist nichmal zum Schlag gekommen) ... Es gibt nun mal Gegner, die für den einen Spieler unschlagbar scheinen und für die ultimativen Profis ein Klacks sind. Das einzige was an FF12 anders ist, ist das Kampfsystem und die Esper, die allesamt neu sind (gut einige schon aus FFTA bekannt...). Ansonsten ist aber alles beim alten geblieben. Aber wie gesagt, die Erwartungen waren zu groß. Hätte SE dem Spiel einen anderen Titel gegeben, hätten viele vielleicht gesagt: "Boah, is das Spiel geil, da macht SE seiner eigenen Final Fantasy Serie Konkurrenz." ...

    Jede Wette, Final Fantasy 13, was irgendwann 2012 oder so mal raus kommt, könnte noch so gut sein. Irgendwer hat da wieder was zu meckern. Es kann halt nicht jedem Recht gemacht werden. Den einen gefällt ein ATB, denn anderen ein Echtzeitkampfsystem besser. Ich find das ADB-System Dynamisch und es spielt sich flüssig. Es ist quasi ein Mix aus Echtzeit und ATB... man kann immernoch seine Attacken in einem Kommandofenster auswählen aber trotzdem agiert der Gegner während den Aktionen, was imo etwas mehr Realismus in das Spiel bringt (obwohl das bei einem Fantasy Game ja nicht so tragisch ist.. denn es kann ja auch keiner Feuerbälle aus den Händen schiessen... oder etwa doch??! ).

    Also mal abgehen von der Sache mit den wirklich so manch unlösbaren (ohne Hilfen) Sidequests bzw. den unauffindbaren Items ist FF12 nicht schlechter als ein anderes Final Fantasy... Es hat alles was die Serie braucht... Summons, Zauber, Skills, Limits, Mega übertriebene Effekte (ich liebe das.. da fühlt man sich immer so mächtig xD) Schöne Grafik (die Gesichter sind sehr gut gelungen, Monsterdesigns sind gut usw.) uvm. Also wer FF12 schlechter als X-2 findet, hat entweder einen eigenartigen Geschmack oder einfach nur, wie bereits erwähnt, zu hohe Erwartungen in das Spiel gesteckt, auf das man ja über 5 Jahre gewartet hat o_O.

    FF7 - Dirge of Ceberus finde ich auch nicht wirklich misslungen, sondern ist einfach mal was anderes. Gut, es steht wieder Final Fantasy davor, man erwartet einen Mega-Titel und wird enttäuscht. Achja... und jetzt könnt ihr mit Steinen werfen.. aber Crystal Chronicles find ich auch nicht schlecht... Es kommt zwar nicht an die anderen Titel heran, ist aber an sich ein gutes Spiel. Hätte man den Multiplayermodus besser umgesetzt, wäre das sicher ein noch besseres Spiel geworden. Aber durch den GBA und Kabelzwang (was ich imo etwas unsinnig fand, da der GBA nur für Menüs und Karten benutzt wurde..) wurde das Multiplayersystem kaum von Leuten genutzt. Hätte man das wie damals in Secret of Mana gelöst, wäre das Spielgeschehen nicht so flüssig gewesen (obwohl man das sicher auch hätte lösen können) aber so hätte man auch einen weiteren GC-Controller nutzen können. Tja, und wers glaubt oder nicht... sogar in Crystal Chronicles gibt es einige Geheimnisse zu erkunden. Mal sehen ob die in den Nachfolgern für Wii und DS aus den Fehlern gelernt haben. Hätte sich FFCC aber schlecht verkauft, hätte SE doch sicher keine Fortsetzung geplant, oder??

    Gut, was haben wir da noch, seit der Fusion? ... Advent Children.. kay, cooler Actionfilm mit wenig Handlung .. hätte aber vor der Fusion auch passieren können, hätte man das Früher veröffentlicht. Sagt ja keiner, dass die Fusion schuld ist, dass die schlechte Ideen für ne Story hatten.
    Achja... und was hier in der Welt der Rollenspiele wohl nur wenige wissen/interessieren: Mario Slam Basketball wurde auch im Auftrag von Nintendo von SE produziert und ist ebenfalls ein spaßiges Games, das grafisch für DS Verhältnisse sehr gut aussieht und sich gut spielen lässt.

    Für mich hat SE bisher ausser FFX-2 kein schlechtes Spiel veröffentlicht. Da fand ich Games wie Unlimited Saga vor der Fusion schlechter. Achja.. und Dragon Quest 8, was das erste DQ seit der Fusion ist, fand ich auch ned schlechter als die Vorgänger.

    Ich rate euch einfach ned zu hohe Erwartungen in zukünftige Final Fantasy Teile zu setzen. Seht den Games neutral gegenüber, freut euch drauf und ihr werdet sehen, selbst wenn der eine Gegner zu schwach und ein anderer zu stark ist, das Spiel macht trotzdem Fun!
    Geändert von lucmat (02.03.2007 um 18:55 Uhr)
    Gruß, Mathias

  9. #29
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    In Final Fantasy Tactics und in Vagrant Story gibt es nur eine Rasse: Menschen. Keine Bangaas, keine Viera.

    (...)

    Es passt alles nicht. Ich fand es okay, Ivalice als einen "Stil" vom Design zu sehen, aber jetzt will SE alles irgendwie zusammenschustern.
    Ja schon ich finde aber bisher passt es sehr gut. Ich meine Fans freuen sich immer über Kameos, hier gibt es unabhängige (und gute!) RPGs und man freut sich über wiederkehrende Elemente. Das es (abgesehen von FF XII) nicht StarWars ist, wo alles was zusammenpasst schon vorher da war, ist klar. Macht das ganze doch irgendwie menschlicher und ausser Revenant Wings sehe ich da nicht den großen "negativen" Einfluss von SE.

    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Allein die Compilation of FF VII wird, davon bin ich überzeugt, auf lange Sicht dem guten Ruf von FF VII schaden.
    .
    Kenn ich nicht - interessiert mich nicht

    Aber ja, da hast du absolut recht.
    Zitat Zitat von lucmat
    Genau wie FF12, das ja einigen zu schwer ist, vor allem was die so manch Optionalen Gegner betrifft. Aber die gab es in vielen anderen Final Fantasy Teilen auch. Ruby Weapon aus FF7 ist ohne die "Ritter der Runde"-Beschwörung auch sehr schwer und Omega Weapon aus FF8 hab ich noch nie besiegt weil ich da nach wenigen Sekunden bereits tot war (bin meist nichmal zum Schlag gekommen)
    Genau, diese Momente wo man nur am Frust schieben ist, gibt es in vielen FFs, bei 7-9 hat man es für die Sony (De- ) Generation bei Spezialgegnern belassen, in FF I-III können das auch mal normale Gegner, in X v.a. Endgegner sein. Und in XII kann man wenigstens noch ordentlich skillen, re-equippen und an Gambits feilen

  10. #30
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Genau, diese Momente wo man nur am Frust schieben ist, gibt es in vielen FFs, bei 7-9 hat man es für die Sony (De- ) Generation bei Spezialgegnern belassen, in FF I-III können das auch mal normale Gegner, in X v.a. Endgegner sein. Und in XII kann man wenigstens noch ordentlich skillen, re-equippen und an Gambits feilen
    Ach stimmt ja, den Aspekt habe ich ja noch garnicht betrachtet... is afaik das einzige FF, bei dem man während dem Kampf die Ausrüstung wechseln kann, oder?
    Gruß, Mathias

  11. #31
    Zitat Zitat
    Ach stimmt ja, den Aspekt habe ich ja noch garnicht betrachtet... is afaik das einzige FF, bei dem man während dem Kampf die Ausrüstung wechseln kann, oder?
    Nicht wirklich.
    Konntest du bei FFX und diversen vorgängern auch schon.
    Rina redet wahrscheinlich davon die Waffenart zu wechseln. Da in FFXII im prinzip jeder Chara jede Waffe tragen kann.Was z.T. ebenfalls in vorherigen FFs durch Job-Classes erreicht werden konnte.

  12. #32
    Ah, also um mal meinen Postingcounter etwas zu erhöhen:

    Im Grunde genommen, haben hier alle etwas Recht. Ich denke schon, dass die Serien von Squaresoft und Enix jetzt, da die Firmen fusioniert sind, teilweise etwas nachgelassen haben, vom Gameplay her und sich irgendwie immer mehr darauf beschränken eine mittelmäßige Story und hübsche Grafiken zu haben (man siehe nur die KH-Reihe, auch wenn die ursprünglich von Squaresoft kommt, wenn man aus dem Alter raus ist, in dem man sich einfach nur darüber freut, dass Cloud udn so mit dabei sind, ist das Spiel auch nit soooo der Renner....)

    Auf der anderen Seite ist es, für mich zumindest, aber auch immer sehr angenehm, wenn ich erfahre, dass SE mal wieder ein Game rausbringt bei dem ich mich auf wirklich nette Grafiken und überflüssige Schmankerl freuen kann (ich rechne bei FF zum Beispiel immer mit mindestens einem Kampf in dem etwas besonderes zu tun ist, wie etwa die Kämpfe auf dem Luftschiff in FF X).

    Zuletzt dräng6t sich mir noch eien Vermutung auf: die Spiele werden nicht schlechter, sondern die Spieler einfach älter und da findet man dann halt alles blöd was nicht so ist, wie das wo man gespielt hat als man 12 war ^^v

    Ah btw: ich bin ja immer noch der festen Überzeugung, dass Vagrant Story nicht in Ivalice spielt, sondern im mittelalterlichen Europa (ich könnte sogar schwören, dass es in Frankreich gespielt hat.....O_o)
    <_<"

  13. #33
    Zitat Zitat von Cast Cure Beitrag anzeigen
    Ah btw: ich bin ja immer noch der festen Überzeugung, dass Vagrant Story nicht in Ivalice spielt, sondern im mittelalterlichen Europa (ich könnte sogar schwören, dass es in Frankreich gespielt hat.....O_o)
    Vagrant Story spielt in einem Reich namens Valendia, das wiederum (laut der englischen Wikipedia) im Nordosten von Ivalice liegt. Was dann der Teil von Ivalice wäre, wo zur Zeit von FFXII Archadia liegt.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #34
    Hm, das mitm Älter werden könnte auch so ein Grund sein... Damals bei X und auch bei X-2 war ich noch richtig heiß drauf. XII hat zu lange gebraucht und das Interesse is, zumindest bei mir, ein wenig erloschen wodurch die Erwartungen auch angeheizt werden - denn wenn Final Fantasy XII mein Interesse wecken will dann muss es mindestens so gut aber eher noch besser als die Vorgänger sein, sonst hat sich das lange Warten nicht gelohnt - vor Allem als Europäer nicht.
    Und der Preis... 60 Euronen... mäh...

    Aber ansonsten war ich bisher noch von keinem Final Fantasy enttäuscht, mich hat der Run (bzw das vorgeworfene Ausschlachten) bei FF7 ein wenig überrascht das es erst jetzt kommt...

    Aber es stellt sich eine Frage, die in diesem Thread noch nicht gestellt wurde:
    Vielleicht haben die jetzt mehr Geld um besseres Zeug zu rauchen... Man weiß es nicht...

  15. #35
    Also ich finde auch, das FF XII, DQ VIII und KH großartige SE-Produkte sind (auch wenn FF XII für mich einige alte Qualitäten vermissen lässt, dafür aber andere Stärken hat)

    Auch FF X-2 war spielerisch "gut".

    Aber ich wünschte eben, das SE sich mehr um diese Oberhammer-Projekte kümmern würde, anstatt zu viele Nebenprojekte von unterschiedlicher Qualität zu machen. Vieles davon ist einfach unnötig.
    Die Fortsetzungen a la X-2, VII-Compilation oder Revenant Wings sind es, die dem ganzen den Flair des besonderen nehmen. Wenn ständig neue FFs erscheinen, freut man sich nicht mehr so sehr darauf, und so viele Spiele können nicht die absolute Top-Qualität haben, die man früher von jedem Produkt mit dem Namen Final Fantasy gewohnt war.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Wenn ständig neue FFs erscheinen, freut man sich nicht mehr so sehr darauf, und so viele Spiele können nicht die absolute Top-Qualität haben, die man früher von jedem Produkt mit dem Namen Final Fantasy gewohnt war.
    Jaja, die gute alte Zeit...

  17. #37
    Liferipper du bist ja voll Newschool!

    DAS ist oldschool



    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  18. #38
    Boah, das is ja mal voll retro - da fällt mir ein das ich X-2 noch garnet durch habe XD Das sollte vor XII schon noch irgendwann passieren...
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  19. #39
    Zitat Zitat
    DAS ist oldschool
    Aber das ist kein Jim Bean... äh, ich mein Final Fantasy.

  20. #40
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Aber das ist kein Jim Bean... äh, ich mein Final Fantasy.
    Ok. >.<

    Wobei es mehr allgemein auf dieses "Ich will keine gute Grafik etc." Ding bezogen war ^^
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •