mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61
    Zitat Zitat
    trotzdem kann es in keiner Weise mit der starken Charakterisierung eines FF X mithalten.
    *hust*LuluWakaKimari*hust*

    @Whitey

    Ob du es glaubt oder nicht, wir haben tatsächlich schon alles durch
    Es gibt im Prinzip in der Literatur nur 4 Grundtypen von Handlung. Trotzdem ziehen uns die Neuauflagen ständig in ihren Bann -> siehe Fortsetzungen im Filmbusiness

    hmm, die Phantasy Star Reihe muss ich echt mal spielen....bloss ist es so schwer die zu einem anständigen Preis zu bekommen ( ich will nur Originale^^)

    Zitat Zitat
    Ich hätte nichts lieber, als ein richtig anspruchsvolles, polarisierendes RPG auf der PS2, das nicht jedermanns Sache ist.
    Die (Shin) Megami Tensei Reihe ist dir ein Begriff ?

  2. #62
    Zitat Zitat von Whitey
    Ich finde den Vergleich unfair und die Erklärung unzureichend. FFX hätte so ja nie 93 entstehen können, und Mana wäre mit den heutigen Möglichkeiten auch so nie entstanden.
    Ja, da hast du auch wieder Recht. Ich formulier es mal mit dem Hintergrund von haebmans Aussage, dass man "alles schon mal irgendwo gesehen hat".
    Das stimmt vollkommen. Die Kinder die heute vielleicht 10 Jahre alt sind und mit Final Fantasy 10 zum ersten Mal ein Rollenspiel spielen, werden wahrscheinlich später genauso von der "guten alten Zeit" schwärmen wie viele von uns es heute tun.

    Naja, wie dem auch sei, wenn meine Erklärung unzureichend ist, liegt das wahrscheinlich eher daran, dass ich daraus jetzt auch nicht so eine Wissenschaft machen will. ^^
    Man mag es mir verzeihen.


    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Und trotzdem ist Phantasy Star IV ein Highlight der RPG Geschichte. Von dem Erzählstil, den tollen Wendungen, der Tragik dem tollen Sound usw. gesehen. Auch die Grafik war klasse. Das Spiel hatte einfach sehr viel von dem, was ein gutes RPG ausmacht.
    Hm, das stimmt. Es hatte auch ein Setting, was man (ich) zu der Zeit nicht alle Tage in einem Rollenspiel gesehen hat (hab).

  3. #63
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    *hust*LuluWakaKimari*hust*
    *hust*TidusYunaAuronJekktundwasistfalschanWakkaeinLosertypdergernewieseinBruderwäre*hust*

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    hmm, die Phantasy Star Reihe muss ich echt mal spielen....bloss ist es so schwer die zu einem anständigen Preis zu bekommen ( ich will nur Originale^^)
    Phantasy Star I bekommste für´n Zwannie, PS II und III für unter 10,-€, wenn Du keinen Wert auf beiliegende Anleitung, Karte und Lösungsbuch legst, PS IV so um die 30,-€...
    Ich würde Dir allerdings vom wirklichen Spaß-Faktor nur PS IV empfehlen können. Die anderen sind historisch wertvoll (besonders wenn Du die Bombentechnik von PS I mit den ersten FFs und DQs vergleichst), aber spielerisch sehr, sehr veraltet. Lange, eintönige Labyrinth-Dungeons, gespeichert wird nur in Städten, Grafik auf sehr schlechtem 16-Bit-Niveau und einsilbige Dialoge. Schade um die grundsätzlich interessante Story, aber man merkt den Spielen an, das sie zu ihrer Zeit nur Konkurrenz vom alten NES hatten.

    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Ich finde den Vergleich unfair und die Erklärung unzureichend. FFX hätte so ja nie 93 entstehen können, und Mana wäre mit den heutigen Möglichkeiten auch so nie entstanden.
    Ja, aber es geht ja darum ob die alten Spiele faktisch besser waren. Ich sage auch, für damals waren sie das non-plus-ultra, aber heute hat man mehr Möglichkeiten, man kann mehr Geschichte vermitteln (man denke nur an den ewigen Speicherplatzmangel auf Modulen) und emotionale Szenen wesentlich besser rüberbringen.

    Halt, genaugenommen geht es ja in dem Thread speziell um SE; ob seit der Fusion generell ein Abwärtstrend bei der Qualität auszumachen ist oder nicht. Da sage ich JA, denn neben den guten Top-Hits erscheinen zu viele halbherzige Nebenprodukte, die den Ruf selbst der guten Teile ankratzen. Und das hat Square zu 16-Bit-Zeiten noch nicht gemacht, da war man wesentlich sparsamer bei der Veröffentlichungspolitik, und das, was kam war meistens sehr gut.
    Geändert von 108 Sterne (08.03.2007 um 23:54 Uhr)

  4. #64
    Also grad PS I hat für mich unglaublichen nostalgiebonus. Ich habe die spiele damals zusammen mit meinem Vater gespielt (da war ich zwischen 4 und 5). Ich bin gelaufen, er hat karten gezeichnet, dialoge die wichtig erschienen aufgeschrieben und nach ca. einem jahr hatten wir das spiel mit allem wichtigen beendet
    Das klingt vielleicht verdammt lang, aber damals gabs sowas wie lösungsbücher oder internet, oder hotlines etc. nicht (1986 oder 1987). aber es war ganz toll. Ich kann noch heute viele Dungeons auswendig wenn ich sie ablaufe ^____________^

    PS II war da schon grafisch echt besser, umfangreicher aber auch viel schwerer. Wobei da für den Preis von 80 DM (bei Toys´r´us) noch ein dickes Farbiges Lösungsbuch dabei war (das erstemal das ich sowas sah)

    PS III war nochmal umfangreicher, hat - mir persönlich - auch sehr viel spaß gemacht, wurde aber deutlich schlechter bewertet.

    PS IV ist bisher der Juwel der Serie. Grandiose Atmosphäre, toller Sound, schöne Story und tolle Grafik.

    Wer sich für die Spiele interessiert, der sollte sich die Mega Drive Collection für die PlayStation 2 kaufen, da gibts 30 Mega Drive spiele im Pack. Und PS II-IV sind auch dabei
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  5. #65
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    PS II war da schon grafisch echt besser, umfangreicher aber auch viel schwerer.
    Aber man muß sagen, das PS I gemessen an den Möglichkeiten des Master Systems trotzdem eindrucksvoller war; PS II konnte optisch im Vergleich zu 8-Bit RPGs überzeugen, verblasst aber im Vergleich zu den meisten 16-Bit RPGs (außer vielleicht Super Hydlide )

    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    PS IV ist bisher der Juwel der Serie. Grandiose Atmosphäre, toller Sound, schöne Story und tolle Grafik.
    Na ja, der Sond war schon für Mega Drive-Verhältnisse nicht überwältigend, eher Durchschnitt. Mir ist kein Track in den Ohren geblieben (Im Gegensatz zu den Titelmelodien der Vorgänger)
    Bei der Grafik haben mir nur die animierten Gegner sehr gut gefallen, die Oberwelt-Grafik war nicht so berauschend; insbesondere bei Sachen wie der Inneneinrichtung fand ich´s recht lieblos. Von den 2-Phasen-Sprites der Charaktere ganz abgesehen...
    Dafür wurde die Story durch schöne Manga-Sequenzen weitergesponnen, und das Dungeon-Gehetze war nicht mehr so furchtbar langatmig wie in PS II und III.
    Insgesamt würde ich PS IV als "gut" einstufen, aber muß genauso klar sagen, das es von FF IV & VI, Chrono Trigger oder Star Ocean noch ein gutes Stück entfernt war.
    Geändert von 108 Sterne (09.03.2007 um 07:38 Uhr)

  6. #66
    @ 108 Sterne
    Denk mal an den Track als Alis starb, oder als du Auf Rhykross (heiß glaub ich so) alles über die vorherigen Generationen von Algo erzählt bekamst, oder als du das Elsydon entgegen genommen hattest. Diese Melodien sind mir ziemich im Kopf geblieben und gehören (für mich) mit zum besten was ich bisher in RPGs gehört habe
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #67
    Schaut bitte erstmal nach in welchem Forum ihr Postet...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •