Die Panorama-Sendung war eben wie alle. unseriös, überzogen also Panorama. Sie zeigen angeblich süchtige, die nicht auf die Eltern hören. Die Eltern verhalten sich aber nicht wie welche. Ich glaube die werden für dieses schauspielerische Theater bezahlt, damit das Fernsehen Munition für seinen Medien Krieg hat.

Mal ehrlich. Wenn mein Kind Stunden vor dem Computer sitzt und mich ignoriert dann würde ich doch nicht aus dem Zimmer gehen und ihn in Ruhe lassen! Was sind denn das für Eltern. Und damit nicht genug. Sie fühlen sich nicht verantwortlich , das ihre Kinder "süchtig" geworden sind, sondern schieben, wie eigentlich immer die Schuld den Spieleherstellern. Denn diese produzieren ja diese "Drogen mit amokläuferischen Nebenwirkungen". Wie hat eine Mutter gesagt? "Wie kann man sowas mit reinem gewissen Verbreiten"( an die genauen Worte kann ich mich nicht erinnern)

Ich glaube ich kann froh sein, einen Vater zu haben, der selber spielt. Er kann sich ein Bild von diesen "Killerspielen" machen. Und er hält diese Killerspieldiskussion für totalen Unsinn, was sie ja auch in meinen Augen ist.

Ich glaube hinter dieser Fassade steckt ein geheimer, nennen wie es "Medienkrieg". Das Fernsehen muss zusehen, wie die Jugend sich lieber vor den Computer hockt als mit der Familie fernzusehen. Das Fernsehen braucht Einschaltquoten. Deswegen versuchen sie, die Eltern gegen den Computer "aufzuhetzen" in dem die sagen, wenn du das zulässt werden deine Kinder sabernde Nichtsnutze die irgendwann Amoklaufen. Und welche Eltern wollen das schon? Also werden die Router ausgeschaltet, der Stecker gezogen und die Kinder vor den Fernseher gesetzt und Schulfernsehen angeschaltet!

Das sieht man bei Panorama schon in der Einleitung:
" Wir haben viele Zuschriften zum Thema Killerspiele bekommen. Viele kamen von spielern. sie haben uns beschimpft und beleidigt. Dies zeigt deutlich wie sie sich an ihre spiele klammern ..."
Hätte noch gefehlt das sie sagen dies müssen wir mit allen Mitteln unterbinden.

Außerdem muss man bei diesen Leuten aufpassen wie ein luchs was man sagt.
Der Kerl von EA sagt " Wir wollen die Spieler natürlich nicht süchtig machen. Schließlich wollen wir nicht nur ein Spiel verkaufen sondern mehrere. "
Dann zeigen sie einen Spieler und sagen "er hat schon viele Spiele und liebt sie alle"