Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [PHP] Captcha Problem!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Setze vor session_start() ein @ Zeichen, damit werden Fehlermeldungen unterdrückt. Allerdings kann die Zahl aus der Session natürlich nicht übergeben werden, wenn diese Fehlerhaft wäre.
    Ok ich probier es mal.

    Zitat Zitat
    Wenn das Bild angezeigt wird, sollte eigentlich alles in Ordnung sein. Hast du schon mal versucht, ob deine Besucher ein anderes Bildformat (GIF, JPG) sehen können?
    Hm das ist eine gute frage, kA, wie mach ich das?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Hm das ist eine gute frage, kA, wie mach ich das?
    Für header(): image/gif bzw. image/jpeg

    Für die Erstellung: imagegif() bzw. imagejpeg().

  3. #3
    Ach so meinste das. =)

    Ich hab grad mal auf meine Mutters PC geschaut und das mit dem @ bringt nicht viel.

    Das Bild an sich wuerd ja angezeigt nur das halt nix drin steht, ich konnte das bild auch mit rechts klick speichern nur halt ohne zahl, deshalb denke ich das die erste variante mit den Sessions das Problem sein wird. =)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Das Bild an sich wuerd ja angezeigt nur das halt nix drin steht, ich konnte das bild auch mit rechts klick speichern nur halt ohne zahl, deshalb denke ich das die erste variante mit den Sessions das Problem sein wird. =)
    Also ein Sessionproblem, ja. Nicht gerade meine Stärke x.x

    Normal setzen Sessions ja ein Cookie, das scheit bei dir nicht zu funktionieren, eventuell rufst du da Bild im img-Element mal mit ?PHPSESSID=sid auf, wobei sid eben der Hash ist.

  5. #5
    So hab es ein bischen anders geloest. =)

    Ich lasse das Captcha einfach komplett weg und mache einfach nur ein Unsichtbares <input> Feld mit einem Leichten namen, wie URL oder email, damit der Bot auch ja was Eintraegt. Dann brauch ich bloß noch bei der Formular Ueberpruefung ne empty() abfrage starten und nen die("Fehler") ausgeben wenn was drin steht.

    Klappt bis jetzt ganz gut. Spaeter werde ich dann noch Badwords einfuehren, dann sollte es eigentlich sicher sein. =)

    Gruß Jay und danke fuer die bisherige Hilfe.

  6. #6
    Welcher Art ist das unsichtbare Eingabefeld? input[type=hidden] oder display bzw. visibility: none?

    Ersteres wird auch von Bots ignoriert. Und da SuMas das können werden Bots wohl auch display: bzw. visibility-Werte kennen. Wobei da eventuell komplexere Selektoren im CSS hilfreich sein könnten (d.h. alle außer die direkten Zuweisungen).

  7. #7
    Ich nutze die CSS variante.

    display: none;

    Zitat Zitat
    Wobei da eventuell komplexere Selektoren im CSS hilfreich sein könnten.
    Und wie kann man sich das vorstellen bzw stellst du dir das vor?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und wie kann man sich das vorstellen bzw stellst du dir das vor?
    Nun, statt dem Element direkt oder per Klasse/ID das ganze zuzuweisen wären eventuell Kind und Attributselektoren, die zu diesem Element führen sinnvoll. Aber da der IE damit wirder nicht klarkommt ..

    Etwa:
    Code:
    from div input {
     /* Dann muss sich das versteckte Element innerhalb eines div-Elements befinden.
    Das macht bei der Ansicht nichts, denn ist der Inhalt versteckt wird das div nicht angezeigt. */
    }

    Geändert von mitaki (23.02.2007 um 20:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •