Wenn man zwei Zutatzen mischt, kommt ja immer ein Trank raus. Das scheint mir etwas seltsam, dass wenn man z.B Mehl mit Reis mischt, ein Trank rauskommt.
Deshalb wollte ich fragen ob man irgendwo etwas einstellen kann, das anstatt eines Trankes was anderes entsteht. Ich hab im CS bei den Alchemiegeräten geschaut, aber dort kein (veränderbares) Script gefunden. Gibts da überhaupt eines oder ist das Hardcoded?
--
[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Interessant wäre die Möglichkeit, anhängig von der verwendeten Hardware (Destillationskolben, Mörser usw.) die Eigenschaft des Trankes zu bestimmen.
Also daß die Verwendung des Kolbens alleine einen Trank der Eigenschaft 1 ergibt, des Mörsers Eigenschaft 2 usw.
Wie es aussieht, wurde aber auch hier gegenüber Morrowind abgespeckt. Evtl. ließe sich so etwas mit OBSE machen, einfacher dürften aber neue Zutaten sein.
Hm, wenn ich die Idee mit dem Backofen mal kurz im Kopf überschlage, stelle ich fest, das man glaube ich für jede Kombination ne IF-Funktion schreiben müsste.
Na dann mal viel Spaß oO
so viel ist das ja gar nicht. Natürlich kommt es ganz darauf an, wieviel Arbeit man da reinstecken wollte. Wenn es nur Tomatensaft oder -salat sein soll, ist das Script in 2 Minuten geschrieben. Wenn Du aber jede Zuata in Oblivion abdecken willst, dauert das schon ein Weilchen.
Aber je nachdem, was Du für Ideen hast, könnte das eine sehr schöne Mod werden.
Also das mit der grossen Anzahl an Kombinationen ist schon Ok, das mach ich schon. Da ich aber Null Ahnung vom Skripten habe, wäre ich für ein Beispielskript Dankbar
Anstatt Die Auswahl mit einer Dialogbox, könnte man Das Resultat auch vo der Anzahl der Zutaten abhängig machen: 2 Tomaten plus 1 Salat = Tomatensaft ; 1 Tomat plus 2 Salat = Tomatensalat., Ich weiss jetzt nicht welche Methode einfacher ist.
Also wenn jemand hier ein Skript postet, sagen wir mal eben mit Salat und Tomaten, bzw. Tomatensalat und Tomatensaft, dann sollte ich das für die weiteren Kombinationen duplizieren können und würde das dann ausweiten.
--
[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Hier mal ein ganz simples Beispielskript ohne jeden Schnickschnack. Das Skript muss auf dem Container laufen, der Dein Kochtopf oder Backofen sein soll. Man legt die Zutaten hinein und beim nächsten Öffnen sind sie dann "zubereitet". Tomatensaft und -salat musst Du natürlich noch als Gegenstände erstellen.