Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
Wie TheBiber schon erwähnte, sind Spieler die Regelmäßig spielen an das Schießen und so weiter gewöhnt.
Aus Gewöhnung folgt ein bedingter Reflex.
Das heißt, fällt ein getroffener Spieler vor ihnen blutend um, werden Glückhormone Freigesetzt (wie beim Spielen halt) und dann gerraten sie in eine Blutrauch und werden Berserker.

Das ist das gleiche wie wenn die Pausenglocke schrillt.
Da wird die gesamte Klasse unruhig, obwohl der Lehrer noch nicht fertig ist.
Dies ist ein angwöhnter Reflex.
Nach einiger Zeit wird er allerdings "vergessen".
Also sozusagen nach "Entzug" von Spielen.
Um damit nochmal auf Drogenvergleich zurück zukommen.


Das ist so mit die lächerlichste Aussage, die ich jemals gehört habe. Und wenn ich mir ein Lenkrad fürn Rechner kaufe und Michael Schumachers Super Kart Racing zocke, werd ich Formel 1-Weltmeister oder kann zumindest im echten Straßenverkehr Autofahren? Und wenn ich die Sims spiele, habe ich einen Reflex und kann ein RL führen? omg!

Das einzige, was dir das spielen von "Killerspielen" bringt, ist, dass du geil auf deinen Monitor starren kannst und die Maus schnell bewegen kannst. Das kannst du aber auch anders lernen. Killerspiele haben so gesehen keinen Zweck, außer, dass sie versuchen Unterhaltsam zu sein.