@ TheBiber
Wow!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich in dieser Sache noch irgentwie Feedback gegen die Pro-Killerspieler bekomme!
Den vergleich mit Bier und Zigarretten finde ich gut.
Ich hoffe, ich gehöre zu den die damit umgehen können, aber das weiß man ja selber nie so wirklich.
Vielleicht bin ich oder ihr selbst süchtig nach irgentwelchen Spielen.
Man selber will es ja nicht wahrhaben und nimmt es dann nicht wahr.
Kannst du machen.Zitat
Ich habe mit Fußball nichts am Hut und kann dir die Frage deshalb auch nicht beantworten.
Aber ich denke, Fußball selbst ist ersteinmal eine sportliceh Betätigung die Körperbau, Ausdauer und so weiter fördert.
Die Spiele sind Wettkämpfe wo sich Fußballer mit anderen Fußballern messen, um zusehen wer am besten trainiert hat (Ich meien Fußball allgemein nicht die Profivereine).
Und das ganze kann noch mit Fans umrahmt werden, die ihre Idole in den Fußballern sehen und genauso sein möchten (im Normalfall).
Sie fiebern mit ihren Idolen, Leiden und Freuen sich mit ihnen, ob nun im Stadion oder vor dem Fernseher.
Das ist eine Sache der Verehrung.
Aber wie gesagt, meine These über den Fußball sollte man eventuell nicht für Voll nehmen, weil ich nicht viel davon verstehe.
Wenn doch, gleich weiterlesen, die These geht noch weiter.
Wenn man einen Fußballer (Sportler) als Vorbild nimmt, ist das noch durchaus positv, aber wenn man sich den Helden von GTA als Idol anschafft, dann ist das schlecht.
In euren Träumen verarbeitet irh alles was am Tag passiert ist.
Habt ihr ausgiebig gezockt, könnte es sein, dass ihr im Traum durch eine Stadt rennt und ohne weiteres Leute einfach killt.
Die leichtigkeit erzeug Gefühle der Macht und das wiederum sorgt für Glücksgefühle.
Ich habe auch einen Namen.Zitat
![]()
Hast du dir das ganze überhaupt durchgelesen?