*Mögelchen ein rosa Rüschenmützchen aufsetzt und ihn in eine Babywiege steckt*
So, jetzt lässt Aya aber in Ruhe, ja?
*Mögelchen ein rosa Rüschenmützchen aufsetzt und ihn in eine Babywiege steckt*
So, jetzt lässt Aya aber in Ruhe, ja?
Äh..Mog, war es extra dass du die Sig wieder angelassen hast?
Bist du ein Rebell?^^
Wuhu \o/ 1400
Äh... ja...
*Aya auch ein rosa Rüschenmützchen aufzetzt und zum Mog in die Wiege steckt*
Kinners, Kinners X__X
Jemand versucht, mich hier mit reinzuziehen und ich versuche, unparteiisch zu sein... das heisst, gleiche Strafe für alle![]()
Also, ich würde mir von niemandem etwas sagen lassen, der den Begriff nicht mal schreiben kann. Außerdem ist das eine Diskussion zwischen Hybrid und Monolith
.
Was meinst du, was meine Entscheidung zu Linux entgültig gemacht. Das gleiche Argument, dass die meisten Einsteiger seit spätestens 1998 haben.
Ich hab Kopete, der zur KDE-Suite gehört. Bis KDE4 kann dir das unter Windows nichts bringen. Vielleicht noch, wenn du es für Cygwin kompilierst. Aber noch ein Grund zum Umsteigen.
Und die GNOME-Developer sind Nazis
Hat sich wer vom SQFRAT anstecken lassen?
Ach, Kindchen ... .___.
*Dich auf die Autobahn spielen schickt*
Ich muss das Wort nicht schreiben können, ich muss es programmieren können. Mein OS läuft auf nem ARM: Da es aber nicht mehr in den CPU eigenen Flash passt, muss ich mir einmal einen ordentlichen externen Flash kaufen und schauen: Meinen Kernel kann ich wohl in etwa 20-30 Min direkt aus dem externen Flash laden. (Zumindest theoretisch; ausprobieren kann ich es ja noch nicht. X_X)
Speicherverwaltung ist das nächste: Mein erstes OS hing bei Paging. Da hatte ich einen Fehler beim Offset und dann irgendwann keine Lust mehr.
Windows und Linux sind beide Monolithisch. Nur, weil ich Driver nachladen kann, heißt es noch lange nicht, das etwas Hybrid ist. Letztendlich läuft es trotzdem im Kernelspace, da es ja in Runtime hinzu gelinkt wird. Wir haben nun mal auf beiden Seiten keine wirklichen Userspace-Driver, etc. Zum glück: Bei einem x86 dauert ein CS ca drei Millionen Jahre: Da lobe ich mir die gute, alte Power-Architektur.
Außerdem ist KDE doch das hässlichste Stück Software auf Gottes Erden. Ich habe das eine Zeit lang verwendet und das hat immer meinen X getötet: Ich musste den immer über SSH neu starten. Wäre auch kein Problem gewesen, wenn es dann nicht noch irgend einen dummen Prozess von KDE geschmissen haette. Bei meinem XFCE kann ich das so oft machen wie ich will, und es gibt keine Probleme. Ich frag mich eh wie man seien Rechenleistung mit so einem Shice, wie GNOME, bzw KDE verschmeissen kann. 80% der Funktionen die mir da geboten werden sind doch absolut unbrauchbar.
In Kopete habe sogar ich einen Bug heraus geschrieben.Ein Tool das in einer Beta so leakt ist kaum zu verwenden. Dabei hätten doch ein paar Smooth-Pointer das ganze Problem von Haus aus gelöst. Bin ich froh D zu schreiben. Bin ich froh.
Wie, was wo?
Ich lerne nur die Dinge, die ich niemals brauchen werde, ich verstehe die Mathematik nicht, ich habe keine Ahnung, wovon du redestaber ich weiss, wie man Determinanten ausrechnet xD
*Aya einen Strampler anzieht* So, jetzt ist aber gut, ja? :3Zitat
edit: Ich liebe es, in Spam-Schlachten der/die/das langsamste zu sein xD
\o/ Der Qfrat findet wieder zu seiner alten Höchstform zurück
Das ich das noch erleben darf *sich eine Träne der Rührung ausm Augenwinkel wischt*
Oh... tatsache!
*Mog einen Strampelanzug anzieht und ihn zu Aya in den Käfig steckt*
Worum geht es hier eigentlich?![]()
So wies aussieht soll hier möglichst bald # 184 eröffnet werdenZitat von Zerwas
- anders kann ichs mir auch nicht erklären