Punkt 1: graphische Details
Ich denke wir leben zu einer Zeit, in der fast jeder eine Flatrate hat und ein Spiel ohne bedenken 100 MB groß sein darf.
Ich weiß noch, dass speicherplatzlastige Spiele damals von Usern mit schwachen Modems gemieden wurden.
Heute heißt es, je mehr graphischen Details, desto besser.

Punkt 2: Technische Details
Augenblinzeln ist zwar ganz nett, würde mir aber auf die Dauer nicht auffallen, da es einfach zum Spiel mit dazu gehört.
Ein Rennskript finde ich in den allerwenigsten Fälle sinnvoll, da es mich wahnsinnig macht, z.B. in einer großen Stadt in Schneckentempo zubewegen.
Was aber immer gut rüber kommt ist ein selbst gemachtes Menü, sofern er nicht zu kompliziert aufgebaut ist.
Features wie ein "Monster-Lexikon/Buch/Notizheft" finde ich immer toll, da man sich schon von vornherein auf die Stärken und Schwächen eines Gegners vorbereiten kann oder die eine oder andere Anektode findet.

Punkt 3: Orte und Zwischensequenzen
Ich bin der Überzeugung, dass man kein Künstler sein muss, um eine gute Zwischensequenz hinzubekommen.
Klar, selbstgezeichnete Bilder sehen immer schick aus und verleihen dem Spiel eine Individualität, aber wie viele haben das Talent und die Geduld dazu.
Ein passendes Panorama und ein gut gerippte Pics oder schnelle Suche auf Google (aber kein Copyright-Material!) und man kann sich auch eine nette Zwischensequenz zusammenbasteln.

Ich mag es nicht wenn Orte zu steril sind und bin darum immer froh falls es was animiertes zu sehen gibt, allerdings sollte es nicht übertrieben und nur soviel animieren sein, wie es nötig ist um den Flair einer Stadt auszudrücken. Ansonsten wäre es genauso sinnvoll die Map mit jedem zweiten Krug auf dem Tile zuzumüllen.
Lichteffekte sind genauso wie Zwischensequenzen, es ist toll wenn man es kann und man das Spiel dadurch aufwerten kann, aber ich lege keinen Wert drauf und ich würde sie in nur wenigen Szenen benutzen, da wo sie auch nur dann notwendig sind, um eine bestimmte Atmosphäre auszudrücken.

Fazit
Ich bin selber jemand, der viele Details in einem Spiel mag und sie auch selber in einem Spiel einbaut/skriptet; aber ich würde dieses hohe Niveau nicht als Standard setzen, sondern nur denjenigen raten, der mit dem Maker etwas erfahrener ist.

Ich möchte einem Neuling jetzt nicht den Hinterlassen, er müsse detaillierten Schnickschnack in seinem Spiel aufmotzen, für den wahrscheinlich schon ein editierter Char eine großartige Leistung ist, und sein Spiel deswegen nicht weniger spannender sein kann.

MfG
netwarrior