-
Administrator
Ich persönlich bin ja ein Freund von animierten Details (z.B. Chara-Animationen) in Makerspielen, aber nicht nur weil sie das Spiel lebendiger gestalten. Sie machen es vielmehr auch individueller, da solche Details gerade im Makerbereich bei den Spielen (zumindest momentan) noch etwas relativ individuelles sind, was sich von den Gibt-es-überall-Grafiken abhebt. Aber auch der erste Punkt ist nicht zu verachten. Wenn sich was in der Map bewegt, wirkt das ganze viel dynamischer und lebendiger, nicht so statisch. Natürlich muss man auch entsprechend wissen wo man solche bewegten Details dann auch lassen sollte. Wer sich wundert, dass er eine starre und kalte Eiswelt nicht so hinbekommt, wie er es sich vorstellt, weil er jeden einzelnen Eiszapfen mit animierten Glitzersternen versehen musste, hat selber Schuld. Was das Rennskript betrifft: Immer ein nettes Feature, was man aber u.U. nur dann einbauen sollte, wenn es wirklich Sinn macht, sprich wenn es z.B. immer wieder mal im Spiel einen Unterschied macht, ob man geht oder rennt. Ansonsten werden sich wohl die meisten dabei ertappen, den Helden dauerrennen zu lassen. Was große Zwischensquenzen betrifft: Ich find sowas immer gut... wenn der Macher sowas auch kann. Wer z.B. pixeln aber überhaupt nicht zeichnen kann, so dass es nicht mehr wie aus einem Guss wirkt, sollte vielleicht davon absehen. Überhaupt bin ich ein große Verfechter des Wie-aus-einem-Guss-Prinzips. Für sowas opfere ich z.B. in TA auch notfalls einige theoretisch mögliche Dinge. Nicht, dass ich behaupte, dass ich das selbst 100%-ig einhalten kann, aber je stimmiger die Grafiken, desto besser.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln