Der is prinzipiell gar nicht so schwer. Der Logarithmus ist die Hochzahl einer gegebenen Basis zu einem gegebenen Ergebnis.
Ums mal von vorne zu beginnen:
Du hast die Rechnung 10²=x.
Das ist einfach, da ist x=100, da 10² = 10*10 ist und 10*10 bekanntlich 100 ergibt.
Jetzt hast du die Rechnung x²=4.
Auch das ist einfach. x ist 2, da 2² = 4 ist!
Jetzt hast du die Rechnung 2^x=9.
...
das ist jetzt schwer. Es ist zunächst klar, dass die Hochzahl x eine sehr ungerade Zahl sein muss. Ums kurz zu machen, x ist der Zweierlogarithmus von 9.
Das heißt: x ist die Zahl, die man als Hochzahl zu zwei setzen muss um das Ergebnis 9 zu erhalten.
Einige gängige Logarithmen:
lb - der Logarithmus zur Basis zwei
ln - der Logarithmus zur Basis Euler'sche Zahl
log - der Logarithmus zur Basis zehn
Rechnen kann man die nicht, zumindest nicht direkt und in Zahlenwerten. Man verwendet dafür Listen oder einfach den Taschenrechner.