hab grad mal zum aufwärmen (yeah die geheimnisse der differenzialgleichungen erwarten mich am freitag -.-)die aufgabe gemacht.

wofür braucht man denn eigentlich hier die 3tte ableitung?
ich meine natürlich ist diese nicht gleich 0.

und bei der fläche könnte man doch eigentlich was kürzen!?:

A= | F(0)-F(-1) | + | F(2)-F(0) | + | F(5)-F(2) |

ergibt bei mir einfach A = F(5) - F(-1)
was ja auch kein wunder ist das das die normale vorgehensweise beim berechnen von flächen ist.nur warum durfte man jetzt nicht
eine "nullstelle nicht überspringen"?
und welche meinst du?warum? ¬_¬'