Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
Naja, wir haben schonmal "Die Fantastischen Vier", die den deutschsprachigen Hip-Hop populär gemacht und sogar auf sowas ähnliches wie Niveau gehoben haben!
Wow.
Zitat Zitat
Toll... ihr hattet Sissi... was hat Sissi großartiges geleistet außer durchzudrehen, an ihrer Aufgabe zu scheitern und eine arrogante Despotin zu werden, wa? Du hat Eberhard mit der Zusammenführung von Württemberg doch weitaus mehr geschaffen!
Aber er hat einen lustigeren Namen! XP
Zitat Zitat
Stuttgarter Hofbräu, Dinkelacker, Zwiefalter Klosterbräu, Tannenzäpfle, Ulrichsbergbier... na, also wenn das deutsche Bier irgendwo herkommt, dann aus den Klostern in Bayern und Württemberg. Alles andere ist Hopfen-Limo!
Bayern kann man das nicht absprechen, aber von württembergerischem Bier habe ich noch nie gehört.
Zitat Zitat
Die da wären?
Christian Doppler, Ludwig Boltzmann, Erwin Schrödinger, Wolfgang Pauli, Anton Zeilinger - die gesamte Quantenphysik, das derzeitig aktuelle Forschungsgebiet, was praktische Nutzung betrifft, ist praktisch österreichisch.
Weiters wäre noch Heinz Zemanek zu nennen, der Erbauer des weltweit ersten Transistor-Computers, der darüber hinaus noch immer auf der TU Wien unterrichtet.

Also die Frage war wohl ein Eigentor.
Zitat Zitat
Also wir Schwaben hätten da schonmal Einstein, den Wissenschaftler des letzten Jahrhunderts, wir hätten da auch noch Gottlieb Daimler, den Erfinder des Automobils. Baden-Württemberg ist seit knapp hundert Jahren deutscher Patentmeister und wir nicht umsonst das "Land der Dichter und Denker" genannt.
Zudem mag auch Friedrich Schiller ein großer Name sein. DER Freiheitsdichter schlechthin, großer Künstler, großer Dichter, großer Mann. Und er ward geboren in einer Stadt am Neckar und ich hab den Neckar nur wenige Meter von der Haustüre weg.
Zusammenfassung: alle tot.
In den letzten 100 Jahren kam demnach kein einziger wirklich bedeutender Mensch aus Württemberg. Oder ums mit Homer Simpson zu sagen (von Charlie Brown gibt's da nichts <___<):
"Wenn Sie so toll waren, warum sind sie dann tot?"
Zitat Zitat
Deshalb zieht Deutschland euch auch regelmäßig bei der Winterolympiade die Hosen aus
Komm, bitte behaupte, dass wir die letzten 5 Jahre den alpinen Skisport nicht komplett unerreichbar dominiert haben. Höhepunkt: ein Rennen, bei dem die neun startenden Österreicher die ersten neun Plätze belegten. Mit Hosen.
Olympische Spiele sind einzelne Ereignisse, die weitaus weniger Aussagekraft haben als der Weltcup, und auch da ist Österreich meist ziemlich vorn dabei.