Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wo ist mein Speicherplatz hin?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Also an Physikalischer oder Matematischer Rechenweise kanns nicht liegen.
    Ich hab's mal durchgerechnet:

    Wenn meine CF-Karte laut Aufdruck 128 MB fasst (Laut Explorer aber nur 121,3 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 125 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 128 Mathematische MB

    Wenn meine SD-Karte laut Aufdruck 512 MB fasst (Laut Explorer aber nur 488 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 500 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 512 Mathematische MB

    Da stimmt also was nicht. Denn von 500 auf 488, das is tschon ein gewaltiger Schritt.
    Die SD-Karte befindet sich in meiner DigiCam, da wird sowieso nichts installiert.
    Weil du nicht richtig rechnest. 1 MiB (mit binärer Basis) sind 2²⁰ Byte, also 1.048.576. 1MB (nach SI-Definition mit dezimaler Basis) 10⁶ Byte, also 1.000.000. Die Methode, wie du sie verwendet hast, ist eine Mischung aus beidem und wird nur bei der Bezeichnung von Disketten angewandt.

  2. #2
    Dann rechne du das doch bitte mal aus!

    Ich glaube trotzdem nicht, das die verschiedenen Rechenweisen eine Lösung bringen. Da liegt nicht das Problem.

  3. #3
    512MB (SI-Präfix) = 512·1000·1000 Byte

    Gebrochen mit 1024·1024 ergibt das 488.28125 MiB.
    Und die meisten Programme zeigen den verfügbaren Speicher eben in MiB an, verwenden aber MB aus Gebräuchlichkeit als Bezeichnung, was nicht standardgemäß ist. Ein Gerätehersteller pocht aber u.a. auf SI-Präfixe, weil die Zahlen dann größer ausschauen .

    Für mehr dazu, schau in der WP unter Binärpräfix nach.
    Nichts anderes wurde dir vor einer Woche gesagt...

    Geändert von Don Cuan (22.02.2007 um 12:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Dann rechne du das doch bitte mal aus!

    Ich glaube trotzdem nicht, das die verschiedenen Rechenweisen eine Lösung bringen. Da liegt nicht das Problem.
    Doch, du rechnest 1 MB = 1024 KB = 1024000 Byte, was aber falsch ist. Dabei vergisst du, dass 1024 KB nicht 1024 * 1000 Byte sondern 1024 x 1024 Byte sind. Daher der Rechenfehler bei deiner Rechnung oben.

    So geht die Rechnung: 128 MB laut Hersteller sind in echt nur 128000000 Byte. 128000000 Byte /1024 = 125000 KiB /1024 = 122,0703125 MiB. Das kommt fast mit deinen im Explorer angezeigten 121 MiB hin. Ist alles also weder ein Hardwarefehler, noch minderwertige Qualität, noch geht was beim Formatieren futsch. (und wenn dann nur Beträge im (Kilo)Byte Bereich und nicht im MB Bereich). Es ist schlicht und ergreifend nur das Marketing der Hersteller, die Kilo mit Faktor 1.000 und Mega mit Faktor 1.000.000 übersetzen, anstatt mit den im PC tatsächlich geltenden 1.024 Byte pro KB bzw 1.048.576 Byte pro MB.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •