Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wo ist mein Speicherplatz hin?!

  1. #1

    Wo ist mein Speicherplatz hin?!

    Kennt ihr das Problem?

    Ihr habt or einem Jahr einen USB-Stick gekauft, und jetzt hat er wesentlich weniger Speicherplatz?

    Ich habe 3 Beispiele:
    128MB CF Karte, 3/4 Jahre alt: 121,3 MB
    256 MB Stick ca. 2 Jahre alt und heute: 248 MB
    512 MB SD Karte, kein volles Jahr alt und heute nur noch 488 MB!

    Forma- oder Defragmentieren sowie die Fehlerüberprüfung ergeben nichts.
    Woher kommt das? Was kann man dagegen tun?

  2. #2
    Das ist immer so; bei den Speicherplatzangaben der Hersteller wird fast immer mit 1KB=1000 (anstatt 1024) Byte gerechnet; daher kommt etwas mehr raus als die echte Kapazität. Meine 300GB-Festplatte hat z. B. auch nur 287GB.
    Also defekt sind deine Sticks nicht, das ist völlig normal.
    mfg DVD

  3. #3

  4. #4
    jo...zur weiteren ausführung:
    allgemeines Problem
    Mathematiker sagt: 1 kilobyte (kb) = 1000 byte ...was stimmt
    Informatiker sagt: 1 kilobyte (kb) = 1024 byte ...was ...mathematisch nicht, aber grundsätzlich stimmt...

    so...da die firmen werben wollen, benutzen sie natürlich die mathematikeraussage, was kein unlauter wettbewerb oder sowas ist...weils ja die wahrheit ist...
    aus diesem Grund wurden für die Informatiker-Angaben eine neue Einheit nämlich "KiB", [...] eingeführt... was für Kibibyte steht, wobei
    "ki" = kilo
    "bi" = binär
    "byte" = "byte"

    d.h. du müsstest erst in KiB bzw MiB usw umrechnen ... hier nochmal alles gaaaaaanz lang und schön erklärt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mebibyte

    MfG
    Ricky

  5. #5
    Ja, das ist mir nichts neues, aber das das so einen banalen Grund hat - hätte ich jetzt nich erwartet.
    Das ist ja nur mal wieder die Leut' verarscht.

    Naja, trotzdem danke.

  6. #6
    naja, verarscht.... du bist der reste, mit dem ich spreche, der's nich wusste <g>

    P.S.
    fuck 60.sec sperre >

  7. #7
    btw: das gleiche läuft doch auch mit DSL geschwindigkeit...
    aber den leuten is oft nicht so ganz klar, dass
    1MBit nicht gleich 1 MB sind, sondern lediglich 128kb
    is ja genau das selbe ^^ nur dass hier das bit halt eigentlich offentsichtlich is...aber der laie sieht das natürlich nich ^^

    MfG
    Ricky

  8. #8
    Alles schön und gut, was ihr da schreibt, aber das trifft hier nicht zu.
    Die Digitaltechnik ist immernoch an physikalische Gesetze gebunden.
    Wenn ein Hersteller angibt, dass ein Speicherbaustein 512 MB Speicher hat, dann hat er diese Kapazität auch und nicht 488 MB.
    Liegt einfach an der Anzahl der Schaltzustände (2^n)
    1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 ... (na, kommt die Zahlen einer bekannt vor? ^^)

    Bei Festplatten ist es etwas anders, da dort nicht mit Schaltzuständen, sondern mit einzelnen Elektronen gearbeitet wird, die in Köpfen,Zylinder und Sektoren unterteilt sind.

    Zu dem eigentlichen Problem:
    Ich würde eher tippen, dass die USB Sticks nur miderwertig sind und im Speicher mittlerweile Speicherlöcher (defekte Stellen im Speicher) befinden.

  9. #9
    Das ist doch eigentlich nur eine unklare Schreibweise von Windows.
    Es rechnet immer in MiB,schreibt aber MB hin,was eigentlich inkorrekt ist.
    Dein 512MB Stick hat natürlich 512MB.

  10. #10
    und zusätzlich kommt ja auch die formatierung dazu, die auch nochmal ein wenig verschwinden lässt

    MfG
    Ricky

  11. #11
    hör ich zum ersten mal, das ne formatierung was verschwinden lässt o.O
    idR löscht sowas doch nur den Index oder sowas, sodass alle dateien beim benutzen überschrieben werden, und der datenträger nimmt wegen dem leeren index an, er sei leer.

    aber wo wird da was weniger? o.O

  12. #12
    Zitat Zitat von cozzmo@ppc-welt.info
    durch die formatierung wird der speicher gewissermaßen strukturiert. diese "struktur" benötigt natürlich platz, weil es sich dabei ja schlicht und ergreifend auch nur um daten handelt (so gesehen ist eine formatierung nichts anderes als das schreiben von strukturinfos, zurodnungstabellen etc. zur datenverwaltung - je nach medium und system unterschiedlich).
    besser kann ich es nicht formulieren

    MfG
    Ricky

  13. #13
    ja, das passiert beim erstmaligen formatieren mit einem dateisystem z.b.
    wenn man aber ein bereits vorher formatiertes medium (und das sind speichersticks, karten usw. ja, sonst könnte man ja nichts drauf abspeichern) neu formatiert, dürfte nach meinem Verständniss doch nichts dazukommen?

  14. #14
    jo...das seh ich genauso... ^^

    MfG
    Ricky

  15. #15
    Vielleicht ist auch einfach noch Restspeicher von Sachen belegt, die du schon längst gelöscht hast. Wenn man z.B. Spiele deinstalliert bleiben trotzdem noch ein paar MB Speicher belegt.. hab ich mal in der CBSp gelesen.

  16. #16
    Zitat Zitat von sjfactory Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist auch einfach noch Restspeicher von Sachen belegt, die du schon längst gelöscht hast. Wenn man z.B. Spiele deinstalliert bleiben trotzdem noch ein paar MB Speicher belegt..
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Forma- oder Defragmentieren sowie die Fehlerüberprüfung ergeben nichts.
    Sollte sich somit erledigt haben, zumal man auf einen USB-Stick nichts "installiert".
    Zitat Zitat von sjfactory Beitrag anzeigen
    hab ich mal in der CBSp gelesen.
    Um es wie Gala oder Saph zu sagen: Holy Jesus

  17. #17
    Zitat Zitat
    Sollte sich somit erledigt haben, zumal man auf einen USB-Stick nichts "installiert".
    Kommt drauf an, wie du installieren deffinierst. ich hab auf meinem z.b. Openoffice, firefox, 7zip, filezilla und ein paar weitere Programme 'installiert'... man könnte da auch ein mini Linux a la DSL 'installieren' ^^



    Zitat Zitat
    hab ich mal in der CBSp gelesen.
    no comment.
    aber du hast in deiner Sig ja auch "das RPG - Spiel" stehen...

  18. #18
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, wie du installieren deffinierst. ich hab auf meinem z.b. Openoffice, firefox, 7zip, filezilla und ein paar weitere Programme 'installiert'... man könnte da auch ein mini Linux a la DSL 'installieren' ^^
    Okay, das habe ich auch, aber das sind Portable-Versionen und keine Installationen im klassischen Sinne mit Registry-Eintrag und können somit natürlich auch keine Spuren mehr hinterlassen (und nach ner Formatierung kann das soweit ich weiß nichtmal Windows).

  19. #19

    Stimmt nicht!

    Also an Physikalischer oder Matematischer Rechenweise kanns nicht liegen.
    Ich hab's mal durchgerechnet:

    Wenn meine CF-Karte laut Aufdruck 128 MB fasst (Laut Explorer aber nur 121,3 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 125 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 128 Mathematische MB

    Wenn meine SD-Karte laut Aufdruck 512 MB fasst (Laut Explorer aber nur 488 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 500 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 512 Mathematische MB

    Da stimmt also was nicht. Denn von 500 auf 488, das is tschon ein gewaltiger Schritt.
    Die SD-Karte befindet sich in meiner DigiCam, da wird sowieso nichts installiert.

  20. #20
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Also an Physikalischer oder Matematischer Rechenweise kanns nicht liegen.
    Ich hab's mal durchgerechnet:

    Wenn meine CF-Karte laut Aufdruck 128 MB fasst (Laut Explorer aber nur 121,3 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 125 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 128 Mathematische MB

    Wenn meine SD-Karte laut Aufdruck 512 MB fasst (Laut Explorer aber nur 488 MB):
    Physikalisch (1024KB = 1MB): 500 Physikalische MB
    Mathematisch (1000KB = 1MB): 512 Mathematische MB

    Da stimmt also was nicht. Denn von 500 auf 488, das is tschon ein gewaltiger Schritt.
    Die SD-Karte befindet sich in meiner DigiCam, da wird sowieso nichts installiert.
    Weil du nicht richtig rechnest. 1 MiB (mit binärer Basis) sind 2²⁰ Byte, also 1.048.576. 1MB (nach SI-Definition mit dezimaler Basis) 10⁶ Byte, also 1.000.000. Die Methode, wie du sie verwendet hast, ist eine Mischung aus beidem und wird nur bei der Bezeichnung von Disketten angewandt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •