@ K.L.R.G.
Zitat Zitat
Wer sagt, dass Orks zwangsläufig böse sind? Nur weil Tolkien sie als entstellte Elben aufgezogen hat? Der ursprüngliche Ork ist ein Bergkobold aus Tirol, der sich mal gut mal böse verhält ... *Klugscheiß*
Klingt drollig. Aber noch ursprünglicher als die Märchen aus der Tiroler Bergwildnis sind antike Sagen. Orcus ist da der schröckliche Unterweltsunhold. Wir sehen, der Ork kann sich ebenso klassisch wie lupenrein auf einen garstigen Urahn zurückführen. Wer dem Ork anderes unterstellt, mag es ja mit Tiroler Berghutzeln verwechseln, aber ein Ork ist nun einmal böse, böse, böse. Und so liebe ich die Viecher.

@ Dhan
Zitat Zitat
Und in DSA sind Orks auch nur einfach unterentwickelt und nech wirklich böse
Was? Analphabeten sind diese Widerlinge auch noch? Das wird ja immer schlimmer!

@ Kelven
Zitat Zitat
Wenn das Spiel vom Mainstream abweichen soll, kann man natürlich selbst den letzten Oger als Helden nehmen, solange man damit irgendetwas ausdrücken will.
Gehirne? Bietet sich mit einem Oger geradezu an.

Orks, Oger, Trolle... Da zeigt sich auch gleich noch eine andere Schwäche, die eine böse Heldenfigur hat: 99% der Bösen sind eh nur kleine Schergen, Diener des Obermotzes. Und diese humpelnden, stinkenden Gesellen sind dann nicht einmal raffiniert verdorben, sondern einfach nur dumpf, grausam und blöd. Wo liegt der Reiz, etwas derart triviales wie einen Ork zu spielen?