Wie sinnvoll ^^ Wozu auf eine deutsche Version warten, wenn ich, würde ich Englisch wollen, auch zur US-Version greifen könnte? Ich wills schließlich auf Deutsch spielen.
Ich habs jetzt ein paar Stunden angespielt - für meinen Geschmack orientiert sich die Übersetzung zu sehr an der US-Version. Auch manche Begriffe hätte man schöner übersetzen können, zumal es bei manchen bereits bessere deutsche Begriffe in anderen Teilen gab (z.B. "Magie-Barriere", dafür wäre das aus FFX bekannte "Not-Shell" sinnvoller gewesen, aber "Shell" gibts in FF5 Advance ja nun nicht mehr. Oder aber der Blaumagiespruch "Vampir" - ziemlich stupide vom englischen "Vampire" abgeschaut, obwohl es mit "Absorption" oder "Subvita" bereits passendere deutsche Begriffe gab.) Aber naja, das Thema mit der Kontinuität hatten wir ja schonmal. Das Übersetzungschaos wird bei den PAL-Versionen nie ein Ende finden...traurig ^^
Es gibt ja insofern Hoffnung, das die Handheld-Titel in Zukunft nicht mehr über Nintendo, sondern direkt über SE kommen, SE also auch übersetzt. Die GBA-FFs wurden ja von Nintendo und nicht von SE übersetzt, und Nintendo übersetzt ja leider meistens aus der US-Version.
Mal sehen, wie FFIII wird, das läuft ja direkt über SE. Vielleicht wirds damit dann doch wieder besser.
So nebenbei: Auf gamefaqs sprach mal einer von einer Checkliste aller in FFV verpassbaren Sachen. Hat die hier jemand?
Geändert von Nicht Ich (17.04.2007 um 17:45 Uhr)
Ich glaube kaum dass Nintendo die Dinger übersetzt. Ein publisher heißt ja macht ja nix anderes als die Games auf den markt zu bringen und mit Werbung auszurüsten. Für die Lokalisation ist weitgehenst die Originalfirma zuständig. ^^
@Gloom Naja das haste doch in jedem Teil und in jedem Land. Egal ob Spanien, Italien, Deutschland oder auch USA. Die einzigen die konsequent sind, sind *trommelwirbel* Die Japaner ^.-
Die Dialoge empfinde ich auch gar nicht als schlecht, im Gegenteil. Die Instory-Übersetzung finde ich wie schon in FF4 durchaus gelungen. Mich stört vielmehr die stupide und sture Begriffsübersetzung aus der US-Version. Ich meine, dass der "North Mountain" im Deutschen "Nord-Berg" entspricht, mag ja stimmen, aber man hätte ruhig auch mal ein bisschen Kreativität zeigen können und z.B. zu "Nordgipfel" greifen können. "Nord-Berg" liesst sich nicht nur dank des Bindestriches schwerfällig, es klingt imo auch recht einfallslos.
Mit der Kontinuität fang ich jetzt nicht wieder an, die wird es in den deutschen Version imo so schnell nicht geben. Hätte auch gar keinen Effekt mehr, da jetzt nur noch offizielle deutsche Übersetzungen von FF3 und FF6 ausstehen, dann ist die Reihe der deutschen Versionen komplett.
EDIT: Im Übrigen ist mir die Übersetzung von FF6 nicht sooo wichtig, da mir dieser Teil nicht wirklich gut gefallen hat. Am meisten hab ich mich auf FF5 gefreut, weil das Gameplay einfach süchtigmachend war imo. Die Übersetzung ist jetzt nicht ein völliger Griff ins Klo, aber man hätte eben auch besser sein können ^^
Nun ja, der Nordgipfel definiert die Lyrik nicht neu und ist bestenfalls auf demselben Niveau wie der Nord-Berg. Das Aufbluehen einer zweiten literarischen Renaissance ist fuer mich nicht erkennbar.
Dann wird Dich vermutlich jede Johann-Wolfgang-von-Goethe-Strasse regelrecht erschlagen. Obacht im Strassenverkehr!
Gruss
pflaume
Dass es die Lyrik nicht neu definiert, ist mir durchaus klar. Trotzdem würde es imo etwas kreativer klingen. Als Übersetzer müsstest du eigentlich wissen, dass man einen Begriff bei der Übersetzung so kreativ und schlagkräftig wie möglich übersetzen sollte, ohne dass dabei der eigentliche Sinn verloren geht. So ist es mir in der Ausbildung zumindest beigebracht worden.Zitat
Jau, furchtbar! ^^Zitat
Wurde bei FF3 eigendlich wie bei FF 1+2 der Schwierigkeitsgrad stark herabgesetzt? (Falls ja: Kann man zwischen "Neu" und "Alt" (Leicht & Schwer) wählen ?)
Spiele grade erstmals die PS1 Version von FF6. Ist ja ziemlich laaaahm. Da ist mir klar wieso die Spielzeit so hoch ist. Bei DEN Ladezeiten und DEM Spieltempo ...
Seltsam FF1+2 waren doch normal... 4+5 muss ich mal spielen, also die PS1 Fassung!
Geändert von Loxagon (21.04.2007 um 19:51 Uhr)
Die endlosen Ladezeiten waren seltsamerweise nur bei FF6 so extrem (PS1-Version), die anderen Teile waren zwar auch lahmarschig (im Vergleich z.B. zur GBA-Version), aber immer noch schneller als FF6. Deshalb hab ich FF6 auf der PS1 auch nie wieder angerührt. Und da ja nun im Juni sowieso endlich die deutsche GBA-Version rauskommt, kannst du die PS1-Version auch knicken ^^
Welch Ironie...FF7 war das erste FF, das hierzulande eine deutsche Übersetzung bekommen hat, FF6 wird das letzte sein *g*
Ich wollte eigendlich FF6-PSX spielen aber die Ladezeiten ... Nach dem Boss hatte ich genug. Ist die NTSC Version denn schneller?
Englisch sind eh beide, also ists egal welche ich nehme. (Abspielen kann ich alle PS1 Games)
Allerdings finde ich die Ladezeiten auch bei FF4+5 recht lang. FF1+2 sind annehmbar. Aber da ist der kleinere Bildschirm doch deutlich besser.
Keine Ahnung, ich meide aus Prinzip US-Versionen, von daher kann ich dir da nichts zu sagen. Ich finde die PS1-Portierungen generell durch die Bank alle Schrott, da sind die GBA-Ports um Meilen besser (auch wenn die deutschen Übersetzungen ebenfalls schrott sind, aber davon fang ich jetzt hier nicht auch noch an *g*)
Nur aus reiner Neugier, welches Prinzip ist das? Den Amerikanischen Markt nicht zu unterstützen? Aus lauter Patriotismus unbedingt der heimischen Wirtschaft unter die Arme greifen?^^
Kann an billigeren, meist technisch ausgereifteren(Stichwort PAL Anpassung) und zudem meist viel früher erscheinenden Spielen nichts aussetzen...
Was habt ihr eigentlich gegen die PSX Version von FFVI![]()
Mir sind die Ladezeiten da jetzt nie so negativ aufgefallen...ganz im Gegensatz zu Chrono Trigger, hier sind die Ladezeiten an der Grenze zum Unerträglichen...
Ich bin mit den japanischen Originalversionen groß geworden und hab ein paar Mal die US-Version angetestet und die waren entweder grottenschlecht übersetzt (ich fang jetzt hier nicht mit der "I love you"-Geschichte im FFX-Ending an...), grauenhaft verstümmelt und zensiert (zumindest in den 90ern, heute nicht mehr so sehr, aber hat sich halt eingebrannt) oder die Aufmachung war einfach lächerlich (wobei das noch der geringste Grund ist, aber ich kann diese quietschbunten US Cover der FF-Spiele nicht leiden, da mag ich die dezenten Logos auf weißem Hintergrund mehr).
FFX war die letzte US-Version, die ich ausprobiert hab, und die hat mir den Rest gegeben. Seitdem rühr ich die aus Prinzip nicht mehr an. Dann wart ich eben nen halbes Jahr länger auf die PAL-Version (auch wenn die oftmals noch mieser ist) oder bleib gleich beim JP-Original.