Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
Ich meine, dass der "North Mountain" im Deutschen "Nord-Berg" entspricht, mag ja stimmen, aber man hätte ruhig auch mal ein bisschen Kreativität zeigen können und z.B. zu "Nordgipfel" greifen können.
Nun ja, der Nordgipfel definiert die Lyrik nicht neu und ist bestenfalls auf demselben Niveau wie der Nord-Berg. Das Aufbluehen einer zweiten literarischen Renaissance ist fuer mich nicht erkennbar.

Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
"Nord-Berg" liesst sich nicht nur dank des Bindestriches schwerfällig, es klingt imo auch recht einfallslos.
Dann wird Dich vermutlich jede Johann-Wolfgang-von-Goethe-Strasse regelrecht erschlagen. Obacht im Strassenverkehr!

Gruss
pflaume