Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Meine Musik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    zumal man als midi ja auhc nich laut oder leise spielen kann
    Kann man! In Midis ist neben der Tonhöhe und der Tonlänge auch die Anschlagstärke gespeichert, die man logischerweise auch ändern kann. Ich empfehle dir dafür ein extra Midi Programm, da afaik weder Finale noch Capella diese EInstellungen in der Art ändern können. (Rein theoretisch schon, ist aber zu umständlich und nicht gerade elegant, die Lösung die mir gerade einfiel xD)

    Meine Empfehlung: Cubasis VST. In niedrigeren Versionen bereits recht günstig zu erwerben.


    Eine andere Möglichkeit, die allerdgings zugegebenermaßen äußerst unprofessionell ist, ist das Einspielen von Musikstücken in Midi in Echtzeit. Ich mach das momentan eigentlich nur bei Stücken, wo ich eh nur ein einziges Instrument benutzen will oder zu faul bin, die ganzen Noten aufzuschreiben und eher improvisieren will. So hört sich das dann eventuell ungefähr an:

    Mit Cubasis eingespielte Midi

    Wie man hört, sind da halt sehr viele Schlenker und Fehler drin, aber rein theoretisch ist es auch möglich nach Gehör dann zusätzliche Spuren drüberzuspielen.

    Falls dich das interessiert, dafür brauchst du nur ein Programm, wie das oben genannte Cubasis VST und z.B. nen "Midi to USB" Interface. Ich kann das hier empfehlen. Kennzwar keine anderen, aber nach einigem rumprobieren hat das hier ganz gut funktioniert:

    http://www.yopi.de/ESI_ESI_RomI_O_USB_MIDI_Interface

  2. #2
    Zitat Zitat von Squall2k Beitrag anzeigen
    Kann man! In Midis ist neben der Tonhöhe und der Tonlänge auch die Anschlagstärke gespeichert, die man logischerweise auch ändern kann. Ich empfehle dir dafür ein extra Midi Programm, da afaik weder Finale noch Capella diese EInstellungen in der Art ändern können. (Rein theoretisch schon, ist aber zu umständlich und nicht gerade elegant, die Lösung die mir gerade einfiel xD)

    Meine Empfehlung: Cubasis VST. In niedrigeren Versionen bereits recht günstig zu erwerben.


    Eine andere Möglichkeit, die allerdgings zugegebenermaßen äußerst unprofessionell ist, ist das Einspielen von Musikstücken in Midi in Echtzeit. Ich mach das momentan eigentlich nur bei Stücken, wo ich eh nur ein einziges Instrument benutzen will oder zu faul bin, die ganzen Noten aufzuschreiben und eher improvisieren will. So hört sich das dann eventuell ungefähr an:

    Mit Cubasis eingespielte Midi

    Wie man hört, sind da halt sehr viele Schlenker und Fehler drin, aber rein theoretisch ist es auch möglich nach Gehör dann zusätzliche Spuren drüberzuspielen.

    Falls dich das interessiert, dafür brauchst du nur ein Programm, wie das oben genannte Cubasis VST und z.B. nen "Midi to USB" Interface. Ich kann das hier empfehlen. Kennzwar keine anderen, aber nach einigem rumprobieren hat das hier ganz gut funktioniert:

    http://www.yopi.de/ESI_ESI_RomI_O_USB_MIDI_Interface
    Das geht auch mit Anvil Studio sehr einfach; einfach nur die entsprechenden Noten markieren und dann die Lautstärle Balken entsprechend hoch oder runterziehen. In der Norm würde ich auch Anvil STudio nehmen aber das kostet 29€ wenn man ausdrucken will :/

    www.anvilstudio.com

  3. #3

    Titel

    Hm......muss ich mal guggen^^
    Hab mal in das tutarial zum notenschreiben reingegugt (; geht eigentlihc ..irgendwie...nja wenn alles nix hilft muss ich mal meinen herrn Vater fragen (dem gehört das ja...alerdings arbeitet der mit dem alten capella weil das angeblich leichter zu bedienen is)

    Hm geht das bearbeiten auch mit Capriccio oder wie das teil von capella da heist ?

    Und wow das eingespielte Stück finde ich irgendwie hammer (;

  4. #4
    Zitat Zitat
    Hm geht das bearbeiten auch mit Capriccio oder wie das teil von capella da heist ?
    kA, ich habe Capella 2002 glaub ich mal kurz ausprobiert und fands etwas schwer in der Handhabung, habe mich also nicht weiter mit den ZUsatztools beschäftigt.

    Zitat Zitat
    Und wow das eingespielte Stück finde ich irgendwie hammer (;
    Thx^^

    Jetzt zu den neueren Stücken. Hab total vergessen, ein wenig feedback abzusondern:

    Little Kid: Als Hintergrundmusik sicher sehr schön und kann für die richtige Szenerie sehr stimmungsvoll sein. Ist vielleicht ein etwas hochgegriffener Vergleich, aber ich musste irgendwie an die Anfangsszenerie von Grandia denken, wo Justin diese Gegenstände sucht.

    Zumantra's Battle: Wie bereits gesagt, deine battle themes find ich super. Zumantra finde ich wieder einen Tick besser als das letzte (Morpheus)

    Allgemein finde ich sie aber auch etwas zu kurz. Es scheint irgendwie, als hättest du mittendrin im Stück die Lust verloren (kenn' ich auch von mir). Alle Stücke hören irgendwie an der besten Stelle auf und man erwartet noch etwas. Probier zumindest auf knapp 2min zu kommen und schau mal, was bei rum kommt^^

  5. #5

    Antworten (;

    *freu* ^^

    nja das mit den battle midis das die so "kurz" sind ^^....
    weis schon (: ich hab bei morpheus noch ne halbe minute drangehängt allerdings bin ich damit ncih zufriden...
    Wie gesagt ich bin noch so am suchen für was richtiges !
    Ab freitag hab ich 1 woche Ferien da kan ich dan mal was frößeres anfangen.

    Momentan (bin ja noch Grafikdesignschüler) muss ich aber ersmal wieder bissel was für Schule machen also erst wieder nächste woche was (; )

    Die lust verloren (;;;; Nja ist so das nachdem ich 10 instrumenten oder so ellenlange zeilen getippst habe (und da die immer so schnell spielen sind das viele zeilen XD) dauert morpheus zb zum machen etwa 4 stunden.....
    (; hab einfach nich sogrosartig zeit (:

    Hier mal was was schon ewig auf meiner Festplatte rumgammelt :

    http://dls3.myloads.de/upload2/118588.mp3

    Geändert von MA-Simon (14.02.2007 um 19:53 Uhr) Grund: Link adden will

  6. #6
    die letzte find ich richtig atmusfhärig, sehr schöhn
    is nur für mich keine klare struktur findbar.

    macht aber nix, man muss sie ja nich mitpfeifen können.

  7. #7
    EDIT: PEINLICH!!! (Für mich)

    Geändert von V-King (15.02.2007 um 15:50 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Hier mal was was schon ewig auf meiner Festplatte rumgammelt :

    http://dls3.myloads.de/upload2/118588.mp3
    Yeah! Das ist doch geil. Hast du das mit nem echten Klavier aufgenommen? Die Soundeffekte hätten aber etwas besser sein können

  9. #9
    V-King

    das Die Stücke ein wenig asynchron sind is mir auch aufgefallen.
    aber ich find für den Anfang geht das in ordnung . (waren meine ersten versuche)

    Ich versteh jez aber grad garnich wieso du hier rein postest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •