Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Der rote Mond-Das Buch

  1. #1

    Der rote Mond-Das Buch

    Wie ihr bestimmt wisst, schreibe ich an THE RED MOON und bastle hin und wieder am Game dafür... Die Story sollte eigentlich ganz kurz sein und fürs Spiel sein... aber irgendwie gefiel mir die Story TRM so gut, das ich es einfach immer weiter schreiben musste... weit bin ich zwar noch nicht gerade mal mit dem 4 Kapitel fast fertig... sind aber immer hin schon 26 DIN A 4 seiten und in etwas 56 taschenbuchformat seiten. Naja... ich schreibe immer noch, ab und zu weiter... und kann einfach nicht aufhören, mir kommen so viele ideen. Viele Enden hatte ich auch schon überlegt und keines dafür genommen, aber wayne... Ich habe mal das Zeug hochgeladen und hoffe es gefällt euch:
    Es sind noch viele Fehler drin, sowohl Rechtschreibfehler als auch Gramatisch, aber die werden hoffentlich bald entfernt
    KLICK

    Ich wünsche euch viel Spaß damit und hoffe es gefällt euch.
    Bitte viel kritik und verbesserungs vorschläge!!!

    PS: Das Buch ist sehr verwirrend und mann muss sich vieles merken um einige sachen zu verstehen.

    Indem sinne...
    Cya

    GRUß
    DEALI

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hi,

    Interessant, dass du ein Buch schreibst. Habe den Anfang gelesen und ich bin nicht dabei eingeschlafen... Das heißt schon was.
    Was mir nur aufgefallen ist, dass du das gesamte Werk in Präsens schreibst. Ist es nicht üblich in Vergangenheitsform zu schreiben? Und am Anfang

    "Es regnet"e" Es regnet"" stark.
    /\
    Ein Punkt vergessen und in Vergangenheit gesschrieben. Und später alles in Gegenwart.

    Naja, viel Erfolg!!!

    -cya-

    -Crash-

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    "Spätestens "Jetzt" ist ihm klar geworden. (zweite Seite) wird klein geschrieben.

    "Viele "Grüne" Bäume" (knapp darunter) auch klein.

    "Ein kleiner Teich"" indem kleine "Buntfarbige" (weiter darunter^^) - Komata vergessen vor "indem" "Buntfarbig" -> "buntfarbig"

    "da der Fremde "Ihn" um rempelt" Weiter darunter >.<
    Ich bin mir relativ sicher, dass in Büchern das "Ihn" "ihn" geschrieben wird und das "Ihm" eigentlich "ihn".

    Ich bin mir sicher, da sind noch reichlich Fehler drin, die man am besten schon beim Schreiben ausarbeiten sollte, weil das beim ausarbeiten der Fehler nach dem Schreiben, also beim zweiten mal lesen oder sogar zichmalten jede Mende Arbeit spart. Stell dir vor du musst jedes "Ihm" jetzt klein schreiben.... Viel Spaß^^.

    Storymeinung kommt vll noch!

    -cya-

    -Crash-

  4. #4
    Zitat Zitat von -Crash- Beitrag anzeigen
    Hi,

    Interessant, dass du ein Buch schreibst. Habe den Anfang gelesen und ich bin nicht dabei eingeschlafen... Das heißt schon was.
    Was mir nur aufgefallen ist, dass du das gesamte Werk in Präsens schreibst. Ist es nicht üblich in Vergangenheitsform zu schreiben? Und am Anfang

    "Es regnet"e" Es regnet"" stark.
    /\
    Ein Punkt vergessen und in Vergangenheit gesschrieben. Und später alles in Gegenwart.

    Naja, viel Erfolg!!!

    -cya-

    -Crash-
    Der Grund, warum ich in der Gegenwart schreibe, ist das es einmalig ist(mir ist kein anders Werk bekannt) und man weiß nie was passiert, bei andern geschichten, kann man sich in etwa ausmalen, was passiert ist

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ob die Zeit was daran ändert? Ich könnte mir Eragon genauso in "Gegenwart" durchlesen, aber wäre genauso unvorhersehbar wie vorher. Ich meine es ist Künstlerfreiheit. Mach es wie du es willst. Ich habe nur versucht dir in Irgendeiner Weise zu helfen oder auf etwas aufmerksam zu machen.

    Weiterhin,
    Viel Erfolg

    -cya-

    -Crash-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •