Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Browsergame

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit PHP oder Ruby in Verbindung mit einer Datenbank (MySQL zum Beispiel)?
    Mit Ruby duerfte da performancetechnisch nicht viel zu machen sein, vor allem, wenn man Rails verwendet (was vermutlich >90% der Ruby-Webapps tun).

    Ich persoenlich wuerde vermutlich Python (ohne Framework; allerdings vermutlich mit SQLAlchemy o.Ae. und WSGI) nehmen, weil ich PHP nicht mag, aber das bleibt jedem selbst ueberlassen. Oh, und eine Datenbank natuerlich, das muss aber auch nicht unbedingt MySQL sein.

  2. #2
    Zum Thema hatte ich auch einst einen Thread eröffnet, du findest ihn hier.

    Vielleicht erscheint dir einiges ja nützlich.

  3. #3
    Ich empfehle dir, dich auch eingehend mit SQL zu befassen und insbesondere damit, wie man mit PHP+SQL Sicherheitslücken öffnen kann. Viele Anfänger schreiben Seiten, die für SQL Injections anfällig sind.

    Ich würde dir da zu PDO raten, aber da Webhoster für gewöhnlich uralte Versionen von PHP verwenden wirst du wahrscheinlich keine PDO kriegen.

  4. #4
    JO. Hab mir heute 2 Bücher über PHP und MySQL zugelegt, bis jetzt habe ich von einem 48 Seiten gelesen. \o/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •