Zitat Zitat von MaDMaX Beitrag anzeigen
Doch das hat nicht geklappt, weil in seinem Gewissen irgendwelche
Quarksalberein rumspucken. "Hauptsache du machst dein Spiel fertig."
Alle zwei Wochen kommt es zu einer großen Massendepression. Dann
kommen die Kinder aus ihren Höhlen gekrochen, Kinder die nicht im Stande
sind an ihren Makerfähigkeiten zu arbeiten. Ihre Ansprüche lieber zurück -
schrauben, statt weiter und weiter daran zu arbeiten. Lieber rumheulen und
mit solchen Threads Hysterien ausbrechen lassen. Neulingen der Szene
schwachsinniges "Lob" schenken, statt Präsentationen zu verreissen
und Ihnen damit zu zeigen: "Hey, du bist mit so einem Mist auf dem Holz -
weg. Arbeite daran oder lass es bleiben, aber so nicht." Aber das wäre
ja völlig unsozial. Ich vergass...
Das ist in meinen Augen aber wenig ratsam.
Der Gemeinschaft und der ganzen Szene sowie den mehr als zahlreichen reinen Spielern und Nicht-Makern ist mit 5 80% Spielen weitaus mehr geholfen als mit einem 99% Perfekt-Titel.

Was hilft das perfekte Spiel wenn man es nur einmal spielen kann und dann jede Ecke kennt?
Dann doch lieber mehr Spiele mit sympathischen Ecken und Kanten die vor allem Diskussionsgrundlage bieten, die Messlatte von der elite wegverändern und vor Allem den Spielern draußen die uns besuchen und die Screenfun kaufen endlich wieder Spielstoff geben. Vielleicht nicht den perfekten, aber dafür doch guten bis sehr guten.

DESWEGEN ist es in meinen Augen besser Neulinge zu motivieren und gute Arbeit zu loben, auch wenn sie nicht perfekt ist.

Und auch Kritik kann man sauber formulieren. Mit einer absichtlich bösartigen Verreiss-Kritik wie du sie hier propagierst frustest du den Ersteller nur anstatt ihn auf Fehler in seinem Machwerk hinzuweisen. Wenn du nämlich zu laut brüllst und nur noch Schande ausschüttest, dann hört der Neuling nur deine Stimme, nicht aber den Inhalt.