Hallo,
dann gebe ich zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazu.

"Kurz" ist ein sehr dehnbarer Begriff, da für einige Menschen fünf Minuten oder eine halbe Stunde kurz ist, für andere das Wort aber erst bei einer Spielzeit von rund vier Stunden stehen darf. Ich nehme einfach mal an, dass einige Stunden mit "kurz" gemeint sind. In diesem Fall bin ich durchaus der Meinung, dass auch kleinere Projekte viel Spaß machen können. Doch hier ist es meiner Meinung nach so, dass man wahrscheinlich viel genauer auf kleine Fehler schaut, die in großen Projekten meist nicht auffallen bzw. anders gewichtet werden. Auch kann man nicht die Geschichte erzählen, die man in zehn oder fünfzehn Stunden Spielzeit durchgesprochen hat. Allerdings ist die Gefahr, das ein kleines Projekt abgebrochen wird, geringer als bei anderen Spielen, denn oft ist dort Motivationsverlust der Grund für den Abbruch, was man durchaus verstehen kann, wenn man nach drei Jahren Arbeit immer noch nicht wirklich voran gekommen ist. Bei mir würde ich sagen, dass ich lieber ein relativ kurzes Spiel mache, damit ich auch irgendetwas zeigen kann. Wer sagt denn, dass ich in drei Jahren noch hier im Forum zu sehen bin? Vielleicht habe ich dann ganz andere Interessen - also ist ein kurzes Projekt besser geeignet, wenn man nicht gerade Sklaven im Keller hausen hat!