Das könnte man auch umdrehen: Wer Spiele entwickelt, sieht die Spielewelt nicht mehr mit den Augen eines Spielers. Das hatten wir ja bezüglich dem Thema Community schon angesprochen. Daher immer her mit "Non-Entwickler-Meinungen".Zitat von Jony
Im Grunde schon. Nur unter "kurzes Spiel" würde ich dann eine komprimierte Fassung eines "langen Spiels" sehen. Minigames, JumpnRuns etc. haben ja einen eigenen Aufbau. Da fehlt mir der elementare Storyaspekt. Wie du vielleicht noch weißt (Zitat von Kelven
) hab ich mal einen Thread zum Thema Storynotwendigkeit erstellt. Dieses mal geht es eben mehr in Richtung RPG.
Und um den Verlauf dieses Threads nochmal aus meinen Augen in Form eines Dialoges zusammenzufassen:
- Macht ein kurzes Spiel Sinn?
- Ja!
Aber kommt nicht das Gameplay zu kurz?
- Ja!
Muss man dann eben das Konzept abändern?
- Ja!
Welche Möglichkeiten gibt es dafür?
- nicht-lineare Story um das Spiel spielenswerter zu machen.
Macht das nicht zuviel Arbeit?
- Ja!
Wie kann man Zeit sparen und dennoch langes Gameplay und kurze Story gewährleisten?
- (meine jetzige Idee) Gameplay nicht linear machen (zB.)
Es geht also um das Verhältnis
Entwicklungszeit/ max. Gameplay/ min. Story
CapSeb
![]()