Das stimmt. Das würde verhindern, dass jemand ohne das Spiel durchzuspielen frühzeitig abbricht. Aber auf der anderen Seite ist das nicht gerade Zeitsparend (für den Entwickler). Eher im Gegenteil: Ein langes lineares Spiel würde weniger Arbeit kosten. - Aber Detailreichtum ist auf jeden Fall festzuhalten.Zitat von K.L.R.G.
Gekauft.Zitat von Caine Luveno
![]()
Tjoar, Genres. Das scheint ziemlich konsequent zu sein. RPG-Levelsysteme sind Zeitfresser mit viel Hunger, die nicht verdursten dürfen.Zitat von Batista
![]()
@Bauzi:
Nungut, jetzt hast du sie beantwortet - will ich mich mal zu äußern.Zitat von mir, am Anfang des ersten Posts
![]()
Ich dachte bei diesem Kunstwort daran, das man besser entwickeln kann und schneller vorankommt, wenn man zB. bereits 2 Stunden Spielinhalt gescriptet hat.Zitat von Bauzi
Fänd ich auch cool, wenns sowas gäbe. "Destroy the Postbote" war zum Beispiel einer meiner ersten Eindrücke von RPG-Projekten. Aber dem in diesem Thread angestrebten Ziel, die Entwicklungszeit nicht ins unendliche wachsen zu lassen, kommt es nur teilweise entgegen...Zitat von Bauzi
Sorry, ich glaub ich hab da den Faden verloren. Auf was beziehst du dich?Zitat von Kelven
Mit Multiplayersystemen meinte ich eher das Gameplay, das nicht zu 100% ausgelutscht werden muss (kurze Story --> (zu-)kurzes Gameplay).
Werden Diplomarbeiten veröffentlicht und zugänglich gemacht?Zitat von Kelven
Jawoll, das trifft den Kern.Zitat von Batista
Die Frage ist jetzt nur noch wie man das Problemchen löst.
Richtig. Und da der Storyaufbau ein anderer ist, macht es nur wenig Sinn Monsterhorden zu kloppen. Umdenken ist erforderlich - sowohl für Story als auch für Gameplay.Zitat von Kelven
CapSeb
![]()