Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: KI Contest (RPG 2k)

  1. #41
    Aha... d.h. ich setz ein Paaralleles Event auf:

    Code:
    Set myHP to 999999
    Wait 0.0sek
    und ein zweites auf:
    Code:
    Set GegnerHP to 0
    Wait 0.0sek
    fertig... Alles tot, ich gewinne! .-.

    Wenn jemand sagt: Das ist unfair!
    Dann sag ich: Das ist nicht unfair, weil dein Roboter das nicht abwehren konnte...

    Ohne Rahmenbedingungen wird das nicht gut enden...
    --------------------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat
    Wieso eigentlich gerade Fußball?
    Da spielt doch nicht nur Intelligenz eine Rolle, sondern auch Kraft und Ballfähigkeit.

    Paradebeispiel wäre Schach.
    Fußball IST das absolute Paradebeispiel für Roboterkämpfe, weil sie eine enorme KI brauchen um den Ball und alles andere zu erkennen und zu verarbeiten und dann muss die Hardware natürlich auch passen.

  2. #42
    Fuer Roboterkaempfe ist Fussball wirklich recht gut geeignet, da muss man visuellen Input verarbeiten und einen Haufen Bewegungen koordinieren, und das ganze dazu schnell. Ein Schachroboter muss im Wesentlichen ein Feld und ein paar Figuren erkennen und einen Arm bewegen koennen.
    Wenn's nur auf die KI ankommt, duerfte denke ich Schach besser geeignet sein, das stellt hoehere Anforderungen an die Intelligenz als solche.

  3. #43
    Naja, Schwach-KI's haben einen wesentlichen Nachteil. Und zwar die Tatsache das ein Computer sehr viele Züge im vorraus berechnen kann. Ich hab mal gehört man sei ein guter Schachspieler wenn man 5 Züge vorraus denken kann. Ein Computer schafft relativ, bei gleicher Bedenkzeit, 100 davon. Insofern ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das der computer weiß was geschehen wird. Daher ist eine Schwach-KI relativ leicht unbesiegbar zu machen.

    Beim Fußball sieht das aber anders aus.

  4. #44

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Fußball IST das absolute Paradebeispiel für Roboterkämpfe, weil sie eine enorme KI brauchen um den Ball und alles andere zu erkennen und zu verarbeiten und dann muss die Hardware natürlich auch passen.
    Es ging mir jetzt aber um eine KI, die begründet gegen einen Mensch verliert oder gewinnt. Und da ist imo Fußball kein Paradebeispiel, weil es nicht nur von der KI (Taktik) abhängt wer im Fussball gewinnt, sondern auch von der Leistung einzelner Spieler.
    Schach ist da anders:

    Zitat Zitat
    Naja, Schwach-KI's haben einen wesentlichen Nachteil. Und zwar die Tatsache das ein Computer sehr viele Züge im vorraus berechnen kann. Ich hab mal gehört man sei ein guter Schachspieler wenn man 5 Züge vorraus denken kann. Ein Computer schafft relativ, bei gleicher Bedenkzeit, 100 davon. Insofern ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das der computer weiß was geschehen wird. Daher ist eine Schwach-KI relativ leicht unbesiegbar zu machen.
    Die KI gewinnt also damit begründet, dass sie mehr Züge vorraus sehen kann.

    Oder seh ich da jetzt irgendwas falsch? Die Diskussion hat zwar jetzt wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich find sie trotzdem interessant

    ----------------------------------------------------

    Zitat Zitat
    Ohne Rahmenbedingungen wird das nicht gut enden...
    Hast du eigentlich den 1. Post gelesen? Es gibt doch Rahmenbedingungen:

    Zitat Zitat
    Regeln beim "Bau"
    - jeder Kämpfer hat nur 3 Leben
    - jeder Kämpfer darf sich nur in Geschwindigkeit 4 bewegen
    - nur Fernkampf
    - Schüsse machen 1 Punkt schaden --> nach 3 Treffern hat man verloren
    - Schüsse müssen Charsets sein und dürfen sich nur geradlinieg (aber auch diagonal) bewegen
    -mögliche Abweichung: +/- 3 Felder (siehe Bild)
    -Geschwindigkeit der Schüsse: 5
    - keine Zielverfolgungsraketen oder sowas
    - 0.3 Sekunden "Schussnachladezeit"
    -maximal 3 Schüsse "gleichzeitig" unterwegs (NEU)
    - die Roboter müssen immer in Bewegung sein, das heißt sie dürfen höchstens 3 Sekunden an einer Stelle stehen bleiben
    Zitat Zitat
    Aha... d.h. ich setz ein Paaralleles Event auf:

    Code:

    Set myHP to 999999 Wait 0.0sek

    und ein zweites auf:
    Code:

    Set GegnerHP to 0 Wait 0.0sek

    fertig... Alles tot, ich gewinne! .-.
    In diesem Fall hättest du sogar verloren, weils genau anders rum geht, man verliert wenn die eigene HP>/=3 ist.

  5. #45
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    ...Ein Computer schafft relativ, bei gleicher Bedenkzeit, 100 davon...
    *pfeif*
    den computer will ich sehn...
    "Es gibt mehr Möglichkeiten, eine 40 Zügige Schachpartie zu spielen, als Atome im Weltall. Viel Spaß beim Erstellen einer Datenbank."

    mfg
    üH

  6. #46
    Naja, wenn ich mir so deine Rahmenedingungen nochmal genauer anschaue...das ganze ist schon sehr auf Glück getrimmt. Ich wäre dafür, wenn man die Robbis Capture the Flag, King of the Hill, oder andere "Aufgaben" spielen liesse, das Schlachtfeld mit fallen etc. spicken....

    - keine Zielverfolgungsraketen oder sowas
    - 0.3 Sekunden "Schussnachladezeit"
    -maximal 3 Schüsse "gleichzeitig" unterwegs (NEU)

    Keine MGs....keine Raketenwerfer....nur "Robbipistole"....

    - jeder Kämpfer hat nur 3 Leben

    Ich würde das ein wenig heraufsetzen, etwa auf 5....dafür aber auch

    - nur Fernkampf

    wegtun. Flammenwerfer, Kreissäge etc. bietet neue Möglichkeiten.
    Rein fürs Schiessen reicht die simpelste KI aus.


    Ansonsten, würd ich mal sagen, probieren wir doch "Makerfussball" aus....da bräuchte man schon eine um einiges bessere KI. Allerdings sollte man dann "Mannschaften" aus je zb. 3 Robotern erstellen, nicht nur einen.

  7. #47

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Wer im Bezug auf KI tatsächlich so vorgeht, einfach den Kompletten "Search-Tree", nach der Besten Möglichkeit durchzugehen, wird mit der weile an der Laufzeit scheitern.

    Bei einer Schachpartie 100 Züge in der gleichen Zeit, wie ein Mensch 5 Züge vorrausdenken kann? Nicht wirklich.

    Diese Laufzeit entwickelt sich EXPONENTIELL und gerade beim Schach gibt es für jeden Zug sehr viele Möglichkeiten, einen Pfad entlang zu gehen.

    Es gibt Verfahren bei der KI, um sowas zu optimieren (alpha-betha Search z.B.).
    Solche Verfahren verlangen allerdings eine Heuristic, die dem Computer verrät, wie gut er mit der aktuellen Situation in etwa da steht.
    Diese Heuristic ist allerdings nicht trivial zu bestimmen. Es gibt verschiedene Aspekte, die man numerisch wertet und dann gewichtest zusammen addiert.

    Die richtigen Gewichtungen müssen dann allerdings gefunden werden. Dies geschieht dann meistens durch rumprobieren, d.h. automatisches rumprobieren. Man ändert die aktuellen Gewichtungen (leicht) zufällig und lässt die neue KI, gegen die alten antreten und schaut, ob es besser ist. Das widerholt man so lange, bis sich eine wirklich gut KI-Entwickelt hat.

    Nun, ist solch eine optimale heuristic vorhanden, muss der Computer nicht bis zum Ende des Search-Trees gehen, um eine relativ gute entscheidung zu treffen. So überhaupt, kann man eine feste Anzahl von Zügen angeben, die der Rechner vorrauschauen muss, um die beste Entscheidung zu treffen.

    Wirklich gute Schachspieler denken nichtmehr über jeden Zug nach und überlegen, ob es der beste ist. Stattdessen, haben sie die meisten Formationen eines Schwachspiels bereits im Kopf und können intuitiv schon beurteilen, was hier der beste Zug ist.

    Nun und ein Computer kann, vorrausgesetzt, er hat genug speicher und viel Zeit zum trainieren, etwas ähnliches hinbekommen und das im Endeffekt natürlich schneller.

    Deswegen wurde auch in der Vergangenheit der Champion unter den Schachspieler von einer KI geschlagen.

    Naja, ich musste einfach mal etwas AI-Kram loswerden.

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  8. #48
    @Nathrael: Deine Veränderungsvorschläge scheinen mir zusehr auf äußere Erscheinungsformen abzuzielen. Man müsste zuerst ein Grundsystem festlegen bevor man über Lebens- und Schussanzahl sowie MGs, Raketen- und Flammenwerfer nachdenkt.
    Aber die Richtung ist schon mal nicht falsch.

    Zitat Zitat von Nathrael
    Ansonsten, würd ich mal sagen, probieren wir doch "Makerfussball" aus....da bräuchte man schon eine um einiges bessere KI. Allerdings sollte man dann "Mannschaften" aus je zb. 3 Robotern erstellen, nicht nur einen.
    Tja, dazu müsste ein Fußballspiel gebaut werden. Danach erst die KI.
    Wer machts?


    CapSeb

  9. #49
    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    CapSeb
    Das sieht nach freiwilliger Meldung aus ^^

    Ach, 3 Roboter, und ein Kampffeld a la Heroes of Might and Magic 5 sollte doch vollkommen reichen. Dann legt man für jeden Roboter entspreche Regeln fest. Unterschiedliche Waffen wären auch sinnvoll. Sodass wenn einer stirbt. der z.B. die Streuwaffe hatte, es keinen zweiten damit geben kann und die anderen beiden ihre Taktik "überdenken" müssen.

    Dann wäre es aber mehr ein Taktik als ein KI Contest.

    Und es dürfte ja wohl nicht so schwer sein, 3 halbwegs intelligente Roboter zu bauen.

  10. #50
    Äh... Ihr baut meiner Meinung nach immer unrealistischere Luftschlösser für einen Contest.

  11. #51
    Zitat Zitat von Caine Luveno
    Das sieht nach freiwilliger Meldung aus ^^
    §laugh
    Der weiße Handschuh gehört nicht mir. Und wer da immer so'n aufdringlichen Gruß unter meine Posts setzt weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich ist das mein Forenbot. Der korrigiert meine Rechtschreibung und verändert sogar den Inhalt, wenn es mal wieder keinen Sinn ergibt, wie zum Beispiel diesmal. Um dann mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, kommt mein Name noch drunter. Vielleicht krieg ich ihn ja rum, das Fußballgerüst zu proggen. Da gehts ja schließlich auch um Bots.
    Bin mal gespannt, was er aus diesem Post macht...


    CapSeb

    EDIT: Ganz vergessen, was sinnvolles zu schreiben: Hier wird ja jetzt der Unterschied zwichen KI-test und Taktik-KI-Test gemacht. An den Threadersteller: Was war der ursprüngliche Sinn des Contests? Dann kann man ja dementsprechend sich entscheiden oder eben klar stellen, dass man was anderes machen sollte.

    Geändert von CapSeb (15.02.2007 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •