tjoa, das ganze erinnert mich an diese Roboter-Fußball-Weltmeisterschaft. Und weil wir keine Hunde-Hardware haben (je nach Klasse unterschiedlich) nehmen wir einfach ...keine Hardware.

Das Problem liegt dann auf der Hand: Diese Wetmeisterschafts-Teilnehmer versuchen mit ihrer individuellen Software die vorgegebene Hardware und die allgemein gültige Physik des Balles oder eben der Spieler (Roboter) zu nutzen, zu umgehen oder auszutricksen.


Aber unabhängig davon ist die Frage des Sinns eine andere. KI bedeutet Künstliche (= nachgeahmte) Intelligenz. Daher ist es nur sinnvoll eine solche zu entwickeln, wenn der Mensch selbst anstatt der Roboter/KI dieses Spiel-Szenario spielen könnte. Und das ist bei diesem Schusswechsel nicht wirklich möglich. Zwei Spieler würden daran nur wenig Spaß finden.
Die Fußballer haben da etwas ganz anderes: Hätte man eine Fernbedingung in der Hand, würde der bessere gewinnen und nicht der mir dem besseren Durchhaltevermögen.
Deshalb müsste man den Contest-Rahmen ersteinmal auf ein spannenderes und skillabhängigeres System erweitern.


CapSeb