Bitte was?
Dieser Text verwirrt mich.
Ist das jetzt ein Contest für uns oder sollen wir euch bei einem externen helfen?
Und was kann man gewinnen (ich denk nur ans ein -.-")
Bitte merh Infos
Das ganze klingt interesant.
Ich könnte ne Arena mappen mit einem richtigen Chipset wär das kein Problem. Aber wie die andern schon sagten. Ich versteh nicht ganz ob das ein Contest is o.O
Edit. Hat sich erledigt!
Grüße
öhm so wie ich das verstehe bist du /ihr zu faul euch ein KS zu scripten und wollt das hier das jetzt jemand für euch einfach so macht..?
Und selbst wenn wo ist denn da der Contest, wenn sowieso alle Beiträge gleich funktionieren sollen...
lol
Eigentlich nicht, ein KS wo 2 automatisch gesteuerte NPCs miteinander kämpfen fänd ich nicht ganz so unterhaltsam.Zitat
Tun sie doch gar nicht. Es gibt da doch viele verschiedene Möglichkeiten wie man den Roboter baut.Zitat
Da gibts doch auch noch ein Mittelding, was dann auch viele Leute hinkriegen werden.Zitat
Geändert von Fleräter (10.02.2007 um 18:29 Uhr)
Der Punkt ist, dass die Engine bei verschiedenen Leuten vermutlich unterschiedlich funktioniert - der erste steuert z.B. die Schuesse ueber einen PP und zeigt die Kugel als Picture an, der naechste macht das ganze Event-basiert, usw.
Du solltest erstmal was Scripten, dass man ein funktionierendes KS hat, in dem ein Roboter vom Spieler gesteuert werden kann, das stellst du dann zum Download, und da bauen die Spieler ihre KIs rein. Ansonsten hat das Ganze keinen Zweck, weil alles zueinander inkompatibel ist.
Die Idee des Contests gefaellt mir, aber sie muss sorgfaeltiger umgesetzt werden.
Und der RMXP rockt den 2k eh :P
Zitat
Ich habe doch extra die Regeln geschrieben, damit die Engine gleich funktioniert. Der Roboter darf sich z.B auch nur mit Geschwindigkeit 4 bewegen...Zitat
Wie meinst du das jetzt? Ein AKS, bei dem man einen Roboter selbst spielt und der andere eine KI hat?Zitat
Aber den hab ich nichtZitat
![]()
Geändert von Fleräter (10.02.2007 um 18:49 Uhr)
Ich spreche davon, dass die Kampf-Scripte der Spieler (die Kampf-Scripte, nicht die Roboter) intern voellig verschieden funktionieren werden, auch wenn sie exakt das gleiche tun. Daher solltest du ein Kampf-Script bauen, in das die anderen ihre KIs packen koennen.
@ Metro
Ich hab das jetzt als Antwort auf deine Frage gedacht...Zitat
Ich verstehe aber nicht was daran so schlimm ist, das macht doch gerade den Contest aus, dass die KIs intern verschieden funktionieren und die, die am besten funktioniert gewinnt.Zitat
Geändert von Fleräter (10.02.2007 um 19:02 Uhr)
ich würde mq zustimmen.
Es hört sich zwar alles interesant an, aber das ganze wirkt noch etwas unfertig.
Du kannst ja auch keinen sportlichen Ballcontest machen, in dem Handballer gegen Fußballer antreten und sich gegenseitig mit Bällen abschrotten müssen
edit:
du gebrauchst öfter das Wort "wir".
Wer noch? Eko?
XD Ne nur ich. Da wo ich "wir" verwende (Zitat
) is gemeinr im Sinne ich und die (imaginären) Teilnehmer ^^Zitat
Ich stimme da MQ im Prinzip zu.
Das Problem an diesem Contest ist, dass die Teilnehmer zu viele Freiheiten beim erstellen der Roboter haben.
Wenn das ganze ein wahrer "KI"-Contest werden soll, sollten eigentlich alle Aktionen der Roboter vorprogrammiert sein und der Teilnehmer muss nur noch eine Prozedur schreiben, mit der die Aktionen zum Zeitpunkt t ausgewählt werden.
Und selbst wenn man darüber hinaus auch noch flexible Aktionen erlauben will, so sollte doch zumindest die Kollisionsabfrage festgelegt werden oder generell die Art, wie die Roboter getroffen werden.
Denn ansonsten kann man schon alleine bei der Kollisionsabfrage ziemlich viel rumcheaten, z.B. eine Treffer-Abfrage mit Pixel-Coordinaten um das eigentliche Event herum.
Und Schluss endlich wird es ein Theater werden, die ganzen Roboter gegeneinander tatsächlich antreten zu lassen.
Denn so wie ich das lese, müssen die Roboter nichtmal die richten Event IDs haben, sondern der Organisator will das entsprechend anpassen.
An jenen Organisator: Ist dir klar, was für ein Aufwand das sein kann?
Theoretisch kann man beliebig oft im Event Skript Werte von anderen Events abfragen und das müsste alles angepasst werden.
Also das mindestes was meiner Meinung nach so ein Contest brauch, ist ein Muster-Projekt, dass die Teilnehmer dann erweitern können, wo alles, was vorrausgesetzt wird, bereits implementiert ist. Das Minimum dafür ist:
- Kollisionsabfrage.
- HP-Änderung-Funktionen der Roboter (am besten direkt von der Kollisionsabfrage aus aufgerufen und nicht vom Skript des Teilnehmers...)
- Wann der Kampf beendet wird.
Der Teilnehmer sollte eigentlich nur folgendes implementieren:
- Wie sich der Roboter bewegt.
- Wie der Roboter seine Schüss abschießt und wie diese herumfliegen
Da die Regeln ja schon jetzt einige einschränkungen bei den Schussbahnen machen, würde ich gerade diese einfach vorprogrammiren.
Alles was der Spieler dann machen müsste, wäre an einer Stelle im Skript ein paar Werte setzen (Flugrichtung, Geschossart usw.) und dann einfach einen Switch anzusetzen, damit das Event AUTOMATISCH (so wie vorgegeben) vom Roboter fliegt wie es soll...
Also insgesammt gefällt mir die Idee für den Contest schon, aber so wie er hier gestellt ist, wird er
1. Kaum Teilnehmer finden, da viel zu viel kram selber implementiert werden muss, was lange dauert.
2. im Endeffekt daran scheitern, das zuviel unterschiedlicher Code synchronisiert werden muss, da es viel zu wenig einschränkungen gibt und keine Vorlage.
Also ich würde am ehesten einen Neuanfang vorschlagen. So ein Contest muss besser vorgeplant sein.
Aber selbst wenn man eine gute und einfach bedienbare Vorlage anbietet, wird es schwer, genug Teilnehmer zu finden. Ich denke zwar schon, dass es mehr als 2 sein werden, aber dennoch. Und im Endeffekt ist auch die Frage, wer das ganze durchzieht.
@V-King: Nein, es würde nicht ewig lange dauern, so eine KI zu basteln, sofern es keine Super-KI ist. Du übertreibst da etwas, imho.
Und nein: Ein Kampf zwischen zwei KIs sollte, abgesehen von den Fehlern wegen der Incompatibilität, keinen relativ modernen (3-5 Jahre alten) Rechner in die Knie zwingen, sofern elementare Grundregeln, wie das einhalten einiger Wartepausen in Schleifen, beachtet werden und die Teilnehmer nicht auf die Idee kommen, irgendwelche tollen A*-Algorithmen und der gleichen mit dem Maker umzusetzen (aber wer sowas drauf hat, kann es auch performant hinbekommen)
Und nein: Ich kann keine Performance-Wunder auf dem rm2k schaffen.
Das Ballspiel würde auf besagten 400 MHz Rechner stocken. Sehr.
C ya
Lachsen
Ja es ist ein Contest für euch, aber zu gewinnen gibts (bisher) nix.
Also du "baust" einen Roboter im Rpg Maker, der sich automatisch durch parallele Prozesse bewegt und schiessen kann. Später soll er gegen einen anderen von einem anderen Teilnehmer gebauten Roboter selbstsändig kämpfen können.Zitat
Eigentlich sollte ja jeder kampf eindeutig entschhieden werden. Und da gibts 2 Möglichkeiten:Zitat
Entweder es gibt ne Jury, die die Kämpfe anguckt und dann sagt wer gewonnen hat oder ich veröffentliche die Kämpfe und jeder im Forum kann sich dann den Kampf praktisch als Spiel runterladen und schreibt dann wer bei ihm gewonnen hat.
Was is euch lieber?
Ich glaube, es so zu formulieren wie folgt, wäre verständlicher:
Roboter 1 kämpft gegen Roboter 2, wobei beide Roboter von einer KI und somit NICHT vom Spieler gesteuert werden. Ziel ist es, dass sich die Roboter so lange bekämpfen, bis einer den Geist aufgibt.
OK, zumindest hab ichs so verstanden. Der Punkt ist nur: Das könnte man schon mit den simpelsten Sachen hinkriegen, es würde eben nur sehr schnell gehen. Oder man macht die Uber-KI und der Kampf dauert ewig, weil die Roboter immer wieder Schlupflöcher finden, durch die sie ausweichen können. Bla.
Wo ist der eigentliche Sinn hinter dem Contest? Es gibt definitiv zu wenige Leute hier im Forum, die sich mit dem Maker so weit auskennen, dass sie "einfach mal eben" ne KI skripten können. Um genau zu sein, fallen mir sogar grade mal zwei Leute ein, die zu sowas definitiv im Stande sind, auch wenns wahrscheinlich ne halbe Ewigkeit dauern würde. Nur sind eben auch (und nicht nur) diese Leute zu sehr mit ihren Maker-Projekten beschäftigt, als dass sie mal eben an diesem Contest teilnehmen (der, wie ich mir denke, wahrscheinlich nicht mal von einem der Mods abgesegnet wurde).
Sorry, mir erscheint der Contest zu unüberlegt.
Nette Idee, aber für die Mehrheit des Forums unausführbar und für die, dies können, würde es zu lange dauern, was Vernünftiges auf die Beine stellen zu können.
Meine Meinung.
EDIT: Achja, abgesehen von den oben genannten Gründen würde es bei einem Kampf "KI1 gegen KI2" sicher auch zu derben Rechenfehlern und SEHR häufigen Abstürzen kommen. Denk ich mir zumindest. Da bräuchte man schon nen dicken PC, der dann vor allem nicht anfängt, zu ruckeln (oder man bräuchte ein verknotetes Hirn wie Lachsen, der sowas wahrscheinlich auf nem 400 MHz-PC ohne Ruckler hinkriegen würde...innerhalb von ein paar Monaten)