Hm, Rassismus. Für Deutsche eine Zwickmühle.

"Ich hab nichts gegen Ausländer, ABER" sehe ich nicht als Doppelmoral. Mit diesen Punkten habe ich zum Beispiel meine Probleme:

1. Ich rege mich wahnsinnig darüber auf, dass z.B. Möllemann als antisemitisch dargestellt wurde, nur weil er was gegen die isrealische Regierung hat, und das vollkommen zu Recht.
2. "Wir werden Deutschland übernehmen." "Bitte was?" "Ja, sehen sie sich doch mal an, wie viele Kinder wir kriegen und wie viele sie." <- Ein Gespräch von einem Ausländer und einer deutschen Bekannten meinerseits. So was ist schon irgendwie schockierend, finde ich.
3. Das mit dem Jude im Café war ein gutes Beispiel. Was soll die Scheiße, warum darf ich mich als Deutscher nicht über andere Leute aufregen, wenn sie Scheiße bauen.

Ich kenne eigentlich nur türkische Jugendliche, die sich mehr oder weniger normal verhalten, also kann ich dazu nix sagen. Ich denke, dass Türken nicht von Grund auf sich so verhalten, wie oben gepostet wurde, es ist eher so eine Art Unsicherheit.

@ddc: Es gibt nunmal Regeln, an die man sich halten sollte. Als ob es ein Problem wäre, das Kopftuch zum Unterricht abzunehmen.
Überhaupt sind Kopftücher ein Zeichen der Unterdrückung der Frau, welches man nicht auch noch erlauben sollte. Kopftücher sind keine Freiheit, die Türkinnen müssen sie tragen.
Außerdem, deutsche Frauen dürfen auch keine Kopfbedeckungen tragen, genauso wenig wie Männer.