Hat er einen langen Schwanz mit buschiger Quaste?
Dann könnte es ein Gartenschläfer (Eliomys quercinus) sein.

Sagt jedenfalls mein schlauer Naturführer. Ist das einzige da drinne, das dem auf Deinem Foto ähnlich bzw. identisch (von vorne) sieht. Leider erkennt man bei dem Foto nicht den Schwanz, das würde es eindeutiger machen.

EDIT: Ah, vergessen. Wenn Du wirklich einen Profi fragen willst, klingel mal bei der örtlichen Forst- oder Landschaftsschutzbehörde durch. Die sollten das wissen und können Dir dann auch sagen, was mit dem kleinen Fellknäul am Besten anzufangen wäre. Oder wollt ihr es behalten?