Treiber von CD sind schonmal in Ordnung, dann hast du auf jeden Fall die richtigen Chipsatztreiber. Die haben nur zum Teil was mit der CPU zu tun, sind aber wichtig für das Zusammenspiel aller Komponenten.

In einigen Fällen erkennt Windows nur einen Prozessorkern. Das kann man im Gerätemanager nachschauen: Wenn dort unter "Computer" ein "ACPI-Multiprozessor-PC" angegeben ist, wurde der Doppelkern korrekt erkannt; ist er als "ACPI-Uniprozessor-PC" verzeichnet, kennt Win nur einen Kern. Passiert aber wie gesagt eher selten.

Was die reine Leistung des Prozessors angeht, gibt es afaik keinen Treiber. Die CPU wird immer voll genutzt. Für AMD-CPUs gibt es einen speziellen Treiber, damit Win die Stromsparfunktion (Cool&Quiet) nutzen kann, das war's aber auch schon. Die Intel-Variante SpeedStep wird von Windoze von Haus aus unterstützt.

Bei Dualcores kann es aber im Zusammenhang mit der Stromsparfunktion zu einem Bug kommen, der Geruckel verursacht. Beschrieben wird das bei Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/896256/de
Es gibt dort auch einen Fix runterzuladen: Die WindowsXP-KB896256-v4-x86-DEU.exe (setzt WinXP SP2 voraus). Falls der Download mal nicht funzen sollte, googel ein bissi nach dem Dateinamen.