Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Medizin mit Nebenwirkungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nach 9 Stunden Arbeit in den Computerminenschächten untertage in Bremerhaven sitze ich nun wie Hohlbirne höchstpersönlich vor dem PC und starre ein Loch in deinen Avatar in der Hoffnung mir zwei Dinge klar zu werden...


    WAS stellt dein Avatar dar und wie kriege ich deinen tollen Tip organisiert...?
    Dieser Job saugt Einem echt jede bisschen Gehirn aus...

  2. #2
    Klaus Günter Karl Nakszyński (/Kinski) (der is witzig ^^)

    Frage 2 is rhetorisch nehm ich an
    Denk dran, lieber nen Dings weniger als nen Spiel weniger, kannst dat ja pro forma einbauen und zum Schluss richtig einbauen erst

  3. #3
    Also wenn es nur im Kampf gehen soll, und auch nur den Sonderzustand betrunken, dann ist die Lösung, mit der Dummy Conditoion nach wie vor problemlos praktizierbar.

    Denn dann bekommen einfach alle Helden, die am Anfang/Ende einer Runde die DummyCondition nicht mehr haben, den Zustand Betrunken.

    In dem Fall ließe sich das auch auf dem Feld anwenden. Solange es halt bei einem Sonderzustand bleibt.

  4. #4
    Was ich noch nicht ganz realisiert bekomme ist die Frage WIE ich IN den Battles eine Überprüfung der Conditions der Helden hinbekomme.
    Oder geht das über ein Common-Event das ja mehr Möglichkeiten bietet als das klassische Battle-Event?

  5. #5
    Mein Fehler, ich dachte, dat wär abfragbar
    CEs funzen in Kämpfen nech afaik (nie getestet aber kann ich mir nech vorstellen)

  6. #6
    Und genau DESWEGEN, weil ich NICHTS abfragen kann was mir weiterhilft, stecke ich bei diesem Problem leider fest.

    Aber was soll's, zwar fehlt dann leider eine taktische Komponente aber besser als noch mehr Zeit ohne Erfolg reinzustecken.

    Vielen Dank an alle die mir helfen wollten

  7. #7
    Zitat Zitat
    Im Drop-Down-Menü neben diesen Worten wählt ihr einen Held aus. Der Schriftzug "mögliches Verhalten" steht dafür, dass dieser Held am Zug sein muss. Erst dann ist die Bedingung erfüllt.
    Auszug aus dem E-Book, zum Thema "Fork Condition" bei den Battle Events da ich mich gefragt habe, was dieses "possible Behavior" bedeuten soll.

    Wenn das mal so funktionieren würde, wäre das Problem ja beseitigt, tut es aber leider nicht.

    Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit auf den RM2k3 umzusteigen. Der Maker kann ein 2k Projekt eigentlich problemlos konvertieren, und ist in der Lage, während eines Kampfes ein Common Event aufzurufen.

  8. #8
    Naja man könntes eventuel auch wie folgt machen:
    Item erstellen, ein "Book" dem Hero einen Skill beibringen "ItemSkill" dann per Fork in den Battel- und CommonEvents abfragen ob der Hero1 den Skill hat, wenn ja, 100 MP und Condition ändern, andernfalls ob Hero2 den Skill hat, wenn ja ...
    Naja, weis jetzt nicht ob CommonEvents auch während man im Menü ist funzen, wenn nicht, wäre das ganze wohl eine unschöne Lösung...

  9. #9
    Hatte ich auch schon die Idee, würde auch funzen wenn man Books im Kampf benutzen könnte

  10. #10
    Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden, dass das einzige Problem
    das du noch hast darin besteht Conditions in Battles abzufragen.

    Also, du machst ein CE.
    Dann machste Call Event bei jedem Gegner und callst dieses CE.
    In diesem fragst du mit Forks ab ob ein Chara einen gewissen Zustand hat.
    Wenn ja -->Switch on(du bennenst die Switches nach ihren Namen), aber
    kein else case. Dann fragst du in Battle ab, ob der jeweilige Switch on ist.
    Fals dem so ist kannst du jetzt einen Zustand herstellen oder halt aufheben.

    Habs ausprobiert und hat so funktioniert.
    Mir ist außerdem klar, dass dies nicht gerade eine elegante
    Methode ist um das Problem zu lösen, da sie ne Menge Switches verbraucht.

    Die frage ist jetzt: Willst du das die Condition nach dem Kapf weiterhin besteht oder nicht?
    So wie ich es erklärt habe bleibt die Condition nach dem Kampf erhalten.
    Du müsstest also wenn ein Battle zu Ende wäre all die Conditions, die
    nicht mehr ihre Wirkung zeigen sollten aufheben.

    Wenn ich die Frage falsch verstanden habe, bitte Entschuldigung.

    ~Waradience~

  11. #11
    Das Problem ist, im RM2k kann man in Kämpfen keine Common Events aufrufen.

    Parallele Events werden auch deaktiviert.

    Die einzige Möglichkeit wäre den RM2k3 zu nutzen.

    (... aber das hatten wir doch alles schon?...)

  12. #12
    Ich dachte der Zustand sei schon vor Kampfbeginn festgelegt(also wenn man sich die Flasche runterkippt ),soll aber erst in Battle aktiv werden oder habe ich das falsch verstanden.
    Und wenn dem so ist kann man schon vor dem Kampf das ganze mit einem CE lösen.
    Wie schon halt vorher beschrieben:
    Zitat Zitat
    Also, du machst ein CE.
    Dann machste Call Event bei jedem Gegner und callst dieses CE.
    In diesem fragst du mit Forks ab ob ein Chara einen gewissen Zustand hat.
    Wenn ja -->Switch on(du bennenst die Switches nach ihren Namen), aber
    kein else case. Dann fragst du in Battle ab, ob der jeweilige Switch on ist.
    Fals dem so ist kannst du jetzt einen Zustand herstellen oder halt aufheben.
    ~Waradience~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •