Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Medizin mit Nebenwirkungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm...ich habe mich noch ein bisschen totprobiert, das scheint so nicht wirklich zu klappen, ich denke ich muss leider auf die betrunken machenden Heiltränke verzichten, schade eigentlich

  2. #2
    Was genau funzt nicht?

  3. #3
    Das Hauptproblem das ich nun habe ist die Tatsache, das man die Tränke nun nicht im Feld benutzen kann was im Grunde kurz vor einem Endboss mit 1/10 Aktionspunkten vollkommen unrealistisch und auch unfair ist.

    Was ich also brauche, ist eine Lösung die im Notfall für Field und Battle gilt.

    Wie wäre es also - rein vom Konzept her mit Folgendem:
    Nun habe ich mir überlegt, ob man das vielleicht so regeln kann das nach jedem Kampf das Aktionspunktekonto wieder komplett aufgefüllt wird, sprich: Nach jedem Kampf sind die Helden in der Lage sich erstmal zwei Sekunden auf Popo zu setzen und Atem zu schöpfen um das Konto wieder aufzufüllen.

    Dann erscheint es auch logischer warum sie in einem verzweifelten Kampf am Ende der Kräfte auch Alkohol kippen um noch das Letzte aus den ausgemergelten Leibern zurückzuholen.

    Das hat den Effekt das jegliche Tränke nur noch in Schlachten gekippt werden und somit sehr teuer und wertvoll werden könnten.

    Außerdem kann man dann eine durchaus strategische Komponente in den Kampf bringen wenn Dieser aus zwei bis drei Teilen besteht, d.h. der Spieler mit den Aktionspunkten haushalten muss.


    Wenn ich allerdings die Tränke NUR in der Schlacht anwenden kann, dann stehe ich nach wie vor vor dem Problem wie ich herausfinde welcher Held eben einen Trank zu sich genommen hat.
    Eine Condition kann überlagert werden (kann man da vielleicht mit Prioritäten arbeiten? ALLEN Kampfconditions Prio 2 geben und "Betrunken"-Condi Priorität 1?)

    Ein Abfragemenü wie Show Choice klappt in der Schlacht nicht.

    Das Problem mit den steten Casten, Dhan, klappt nicht so gut weil die wenigen Kämpfe in SKS quasi schon vollgepackt mit anderen Events sind und ein paralleler Prozess wohl den Rahmen sprengen würde.


    Und dann ist da noch die wichtigste Frage: Ob sich in Sachen Konzept dieser Aufwand überhaupt lohnt

  4. #4
    Öh ich hab jetzt nochma überlegt, wenn du es so machen würdest, dass das Item genau 1 MP und 1 HP zurückbringt und jede Runde abgefragt wird, ob sich der MP- und HP-Wert um 1 geändert hat UND ob das Item verbraucht wurde, müsste es recht fehlerfrei funzen... so oft kommt es kaum vor, dass sich mehrere Helden mit genau 1 MP und 1 HP unter ihrer Grenze heilen und gleichzeitig jemand so nen Item braucht

  5. #5
    Nach 9 Stunden Arbeit in den Computerminenschächten untertage in Bremerhaven sitze ich nun wie Hohlbirne höchstpersönlich vor dem PC und starre ein Loch in deinen Avatar in der Hoffnung mir zwei Dinge klar zu werden...


    WAS stellt dein Avatar dar und wie kriege ich deinen tollen Tip organisiert...?
    Dieser Job saugt Einem echt jede bisschen Gehirn aus...

  6. #6
    Klaus Günter Karl Nakszyński (/Kinski) (der is witzig ^^)

    Frage 2 is rhetorisch nehm ich an
    Denk dran, lieber nen Dings weniger als nen Spiel weniger, kannst dat ja pro forma einbauen und zum Schluss richtig einbauen erst

  7. #7
    Also wenn es nur im Kampf gehen soll, und auch nur den Sonderzustand betrunken, dann ist die Lösung, mit der Dummy Conditoion nach wie vor problemlos praktizierbar.

    Denn dann bekommen einfach alle Helden, die am Anfang/Ende einer Runde die DummyCondition nicht mehr haben, den Zustand Betrunken.

    In dem Fall ließe sich das auch auf dem Feld anwenden. Solange es halt bei einem Sonderzustand bleibt.

  8. #8
    Was ich noch nicht ganz realisiert bekomme ist die Frage WIE ich IN den Battles eine Überprüfung der Conditions der Helden hinbekomme.
    Oder geht das über ein Common-Event das ja mehr Möglichkeiten bietet als das klassische Battle-Event?

  9. #9
    Mein Fehler, ich dachte, dat wär abfragbar
    CEs funzen in Kämpfen nech afaik (nie getestet aber kann ich mir nech vorstellen)

  10. #10
    Und genau DESWEGEN, weil ich NICHTS abfragen kann was mir weiterhilft, stecke ich bei diesem Problem leider fest.

    Aber was soll's, zwar fehlt dann leider eine taktische Komponente aber besser als noch mehr Zeit ohne Erfolg reinzustecken.

    Vielen Dank an alle die mir helfen wollten

  11. #11
    Zitat Zitat
    Im Drop-Down-Menü neben diesen Worten wählt ihr einen Held aus. Der Schriftzug "mögliches Verhalten" steht dafür, dass dieser Held am Zug sein muss. Erst dann ist die Bedingung erfüllt.
    Auszug aus dem E-Book, zum Thema "Fork Condition" bei den Battle Events da ich mich gefragt habe, was dieses "possible Behavior" bedeuten soll.

    Wenn das mal so funktionieren würde, wäre das Problem ja beseitigt, tut es aber leider nicht.

    Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit auf den RM2k3 umzusteigen. Der Maker kann ein 2k Projekt eigentlich problemlos konvertieren, und ist in der Lage, während eines Kampfes ein Common Event aufzurufen.

  12. #12
    Naja man könntes eventuel auch wie folgt machen:
    Item erstellen, ein "Book" dem Hero einen Skill beibringen "ItemSkill" dann per Fork in den Battel- und CommonEvents abfragen ob der Hero1 den Skill hat, wenn ja, 100 MP und Condition ändern, andernfalls ob Hero2 den Skill hat, wenn ja ...
    Naja, weis jetzt nicht ob CommonEvents auch während man im Menü ist funzen, wenn nicht, wäre das ganze wohl eine unschöne Lösung...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •