Communitytreffen-Moderator
ssj5000's Vorschlag ist allerdings nur dann brauchbar, wenn du das Programm nicht weitergeben willst, weil die User sonst relativ einfach deine Datenbankpasswörter auslesen könnten. Außerdem halte ich es für unvernünftig, einen Datenbankserver von außen erreichbar zu machen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Mein Ansatz wäre, serverseitig noch eine PHP Datei zu hinterlegen, die die nötigen Daten aus der Datenbank ausliest und anzeigt und diese Daten dann mit einem simplen HTTP GET abzurufen. Dadurch musst du dich auch nicht zwingend mit der Datenbankverwaltung in VB befassen, die meiner Meinung nach nicht sehr handlich ausgefallen ist (Wie in den meisten Sprachen...)