Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [VB6]Informationen von phpbb2 auslesen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [VB6]Informationen von phpbb2 auslesen?

    Ich möchte Informationen in meinem phpbb- Forum über ein Visual-Basic-6-basierendes Programm auslesen und anzeigen lassen, in diesem Falle Account-abhängige Daten, einmal, ob eine neue private Nachricht eingetroffen ist und ob neue, ungelesene Beiträge im Forum sind.
    Die Version meines Forums: phpBB 2.0.21


    Ich bin jetzt nicht so naiv und erwarte vollständigen VB- Code, aber erstmal ein Hinweis, wie das zu realisieren wäre oder ob dies überhaupt realisierbar ist.

    Danke

  2. #2
    Du benötigst dafür eine Klasse, Module oder etwas in der art mit dessen Hilfe du auf eine MySQL Datenbank zugreifen kannst.
    -->Verbindung zur DB aufbauen
    -->Nutzer daten überprüfen (SQL Abfrage an den Server schicken)
    -->bei ja
    --->daten der tabellen auslesen und anzeigen
    -->bei nein
    ---> Fehlermeldung anzeigen ala Login Daten sind falsch.

    so jetzt musste dich nur noch nach ner passenden Komponente umsehen. Fals du in deinem Forum nen anderes Datenbank system nutzt wie z.B. Postgre musst du das passende Modul nehmen.

  3. #3
    ssj5000's Vorschlag ist allerdings nur dann brauchbar, wenn du das Programm nicht weitergeben willst, weil die User sonst relativ einfach deine Datenbankpasswörter auslesen könnten. Außerdem halte ich es für unvernünftig, einen Datenbankserver von außen erreichbar zu machen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

    Mein Ansatz wäre, serverseitig noch eine PHP Datei zu hinterlegen, die die nötigen Daten aus der Datenbank ausliest und anzeigt und diese Daten dann mit einem simplen HTTP GET abzurufen. Dadurch musst du dich auch nicht zwingend mit der Datenbankverwaltung in VB befassen, die meiner Meinung nach nicht sehr handlich ausgefallen ist (Wie in den meisten Sprachen...)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Du benötigst dafür eine Klasse, Module oder etwas in der art mit dessen Hilfe du auf eine MySQL Datenbank zugreifen kannst.
    -->Verbindung zur DB aufbauen
    -->Nutzer daten überprüfen (SQL Abfrage an den Server schicken)
    -->bei ja
    --->daten der tabellen auslesen und anzeigen
    -->bei nein
    ---> Fehlermeldung anzeigen ala Login Daten sind falsch.

    so jetzt musste dich nur noch nach ner passenden Komponente umsehen. Fals du in deinem Forum nen anderes Datenbank system nutzt wie z.B. Postgre musst du das passende Modul nehmen.
    Ist MySQL, richtig, hab auch schon die passenden Komponenten gefunden: Microsoft ActiveX Data Objects 2.5 Library Damit geht das unter anderem, muss jetzt nur noch wissen, wo die Einträge zu finden sind von wegen neue Beiträge und so.

    Zitat Zitat
    ssj5000's Vorschlag ist allerdings nur dann brauchbar, wenn du das Programm nicht weitergeben willst, weil die User sonst relativ einfach deine Datenbankpasswörter auslesen könnten. Außerdem halte ich es für unvernünftig, einen Datenbankserver von außen erreichbar zu machen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

    Mein Ansatz wäre, serverseitig noch eine PHP Datei zu hinterlegen, die die nötigen Daten aus der Datenbank ausliest und anzeigt und diese Daten dann mit einem simplen HTTP GET abzurufen. Dadurch musst du dich auch nicht zwingend mit der Datenbankverwaltung in VB befassen, die meiner Meinung nach nicht sehr handlich ausgefallen ist (Wie in den meisten Sprachen...)
    Nene, gib ich nicht weiter^^, ist für mich, PHP ist natürlich einfacher, ja, aber ich brauchte die Lösung für VB.

  5. #5
    Ich meinte jetzt keine pure PHP Lösung. Es ist ja kein Problem, den Output von der PHP Datei mit einem VB Programm abzurufen und zu verarbeiten.

  6. #6
    @DFYX hmm ich wusste das meine Idee nen hacken hat.

    Die Variante von DFYX würde nach der methode gehen. Als Beispiel:
    Über eine PHP Datei liest du die Daten aus und gibst sie im XML Format aus. Das dürfte dann nicht schwer sein zu lesen.

    zum Thema neue Beiträge: da musste dir das ganze im phpBB ansehen. Denn jeder macht das anders. Also die markierung ob neu oder nicht.

    Bei PN's dürfte das einfach nur ne spalte in der tabelle sein in der steht 0 oder 1.

    (hab mir das phpB seit ewig keiten nicht mehr richtig angesehen)

  7. #7
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Die Variante von DFYX würde nach der methode gehen. Als Beispiel:
    Über eine PHP Datei liest du die Daten aus und gibst sie im XML Format aus. Das dürfte dann nicht schwer sein zu lesen.
    XML ist nicht immer die richtige Lösung. Ich weiß gerade nicht, was VB6 von Haus aus mitbringt, aber AFAIK zählt ein XML-Parser nicht dazu - und XML von Hand zu parsen ist Onanie für Masochisten.

    Vielleicht wäre INI eine Möglichkeit - oder ein einfaches eigenes Format.

  8. #8
    Jede Information in eine Zeile. Das reicht, solang man die Reihenfolge festlegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •