Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird das Potential in der SWH gleich null gesetzt, und nur das der anderen Halbzelle genommen, richitg?
Also kann man die andere Hälfte durch jeden x-beliebigen (ok, nicht ganz) stoff ersetzten und dann das Potenzial messen?

Ach äh... das Potenzial, ist dann das, was mit mit dem Spannungsmessgerät misst? Also Volt?

Formeln wären evtl. ganz nützlich, wenn's nicht zuvuiel umstände macht, ansonsten würde das aber auch vorerst reichen,.........