-
Ritter
Meiner Meinung nach reicht für eine animierte Sequenz bereits ein Standbild, dass sich vor einem Panorama bewegt. Wenn man sich die meisten Zeichentrickserien ansieht und sich mal ganz genau anguckt wie sie aufgebaut sind, dann kann man sich ne Menge Tricks abschauen, wie man eine Sequenz ohne all zu großen Aufwand machen könnte ...
Grandy hats in UID schon recht gut erfasst gehabt, bzw. bei dem was es bisher von London Gothic zu sehen gab. Setze 2 3 Bilder hintereinander die sich bewegen und man hat bereits eine gut funktionierende Animation.
Zumindest schöne Landschaftssequenzen kriegt man so realtiv gut hin, allerdings wird eine richtige Videosequenz mit Personen etc. schwierig. Auch bei den UID-Sequenzen war das damals relativ schwach (unübertroffen auf dem maker, aber nüchtern von außen Betrachtet schwach).
Also wenn du Sequenzen dieser Art in deinem Spiel haben willst, dann rate ich zu irgendwelchen landschaftsbildern, denn wenn man in diesen Sequenzen richtige Figuren darstellen will, dann braucht man zu viele Animationen, bzw. man muss auch bereits den nötigen Zeichenskill besitzen ...^^
"animierten Szenen" sind für mich übrigens keine Chara und Chipszenen. Selbst mit vielen Posen etc. ist das für mich die Spielegrafik, weshalb ich es niemals dazu zählen würde.
Das ist wie mit den neueren Final Fantasy Teilen. Es gibt die genialen Videosequenzen und die normale Spielegrafik.
Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass man noch bedeutend mehr aus den Szenen in normaler Makergrafik herausholen könnte. Velsarbor ist auf halbwegs gutem Weg, aber in den meisten anderen Spielen sind gerade die zwischensequenzen mehr als schwach ...
Als Beispiel nehme ich jetzt mal von Menschen und anderen Dämonen. Da viel mir z.B. im Intro auf, dass der Angriff der Dämonen in Eisengrad die typischen Makerspiel-Zwischenszenen-Mängel aufwies ... Hier mal eine leicht übertriebene Fassung zur Verdeutlichung:
Ein Mann schreit - 2 SOldaten drehen sich um (5 weitere bleiben weiter emotionslos stehen) - der Dämon taucht auf - die Soldaten starren ihn an und er kommt auf sie zu - der Dämon schlägt zu - tötet nen Soldaten - alles bleibt ruhig stehen - Seelenruhig reden der Hauptmann und der Dämon miteinander über den untergang der Menschheit etc. - nichts rührt sich - dann schießt ein Bogenschütze auf den Dämon - der Dämon stirbt - niemand rührt sich - weitere Dämonen tauchen auf - Soldaten stehen emotionslos rum .......... usw. ........
Irgendwie emotionlos meiner Meinung nach ... von unrealistisch mal ganz ab ...
Ich mein was würde denn in echt passieren? Sobald der Dämon den ersten Soldaten gekillt hat hätten theoretisch alle auf ihn einstürmen müssen. Vor allem hätte auch vieles gleichzeitig passieren müssen ...
stattdessen ist das immer schön abwechselnd - Böser schlägt zu - guter schlägt zu - böser schlägt zu - guter schlägt zu - NPCs im Hintergrund stehen dumm rum ...
Ich hoffe es wird irgendwie klar was ich sagen will. Bei einer guten Zwischenszene müsste es so sein, dass jeder Chara im Bild bedacht wird und auf die Dinge die Geschehen passend reagiert ... es muss ja nicht mal der Überposenaufwand sein, hauptsache die bewegen sich und stehen nicht dumm in der Ecke rum, während ihre Kameraden vor ihren Augen niedergemetzelt werden ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln