Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Ballerspiele verbessern die Sehfähigkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ketzerei. Auch nur zu behaupten, Shooter hätten Vorteile, kommt einer Vergewaltigung und anschliessenden Zerstückelung eines siebenjährigen Mädchens gleich. Mindestens. Es kann nicht war sein
    Zitat Zitat
    Jetzt warten wir ne woche und warten was die Regierung sagt.
    Selbstverständlich gar nichts. Regierung.

  2. #2
    Sie verschlechtern aber auch Augen Sonst würd ich keine Brille tragen Aber imallgemeinen machen Computerspiele schlauer...

  3. #3
    Ists eigentlich wirklich erwiesen dass man vom Monitor schlechte Augen kriegt? Ich mein, ich starr seit 8 Jahren in die Kiste und hab keine nennenswerten Probleme mit den Augen.

    Dass Computerspiele schlauer machen ist pauschalisierter Unsinn

  4. #4
    Jein, du musst schon den bildschirm mit der nase berühren damit deine augen was abkriegen

    Oder deine Augen trocknen, das passiert schonmal wenn man die augen nich zumacht

  5. #5
    Zitat Zitat von real_nevar Beitrag anzeigen
    Jein, du musst schon den bildschirm mit der nase berühren damit deine augen was abkriegen

    Oder deine Augen trocknen, das passiert schonmal wenn man die augen nich zumacht
    falsch.
    Ich bin wohl ein Beispiel dafür, dass Röhrenmonitore/Fernseher die Augen ruinieren können.
    Was meinst du, wieso es flimmerfreie Fernseher gibt?
    Nicht umsonst versucht man das Flimmern zu unterdrücken.
    Damals hatte ich nen uralten 50 Hz Flimmerkasten als Bildschirm für meinen C64 benutzt. Dabei hab ich meine Augen ruiniert. Ich bin ohne Brille blinder als ein Maulwurf.
    Heutzutage bekomm ich auch einen Brechreiz und ein Schwindelgefühl, wenn ich vor einem Bildschirm sitzte, der mit 50/60 Hz flimmert. (kein Scherz)

  6. #6
    Computerspiele, insbesondere Shooter, vermindern die Konzentrationsfähigkeit. Durch das ständige Beobachten kleinster Details in allen möglichen Ecken des Bildschirms ist man auch in der Realität viel stärker abgelenkt durch irgendwelche Bewegungen, Nebengeräusche, rumliegende Sachen etc...

    Sind also für die Leistungsfähigkeit in Studium und Arbeitswelt nicht gerade förderlich.

    Ich kann das aus eigenener Erfahrung übrigens bestätigen, seit ich nicht mehr so viel Spiele, kann ich mich wesentlich besser konzentrieren und bin nicht mehr abgelenkt, wenn z.B. der Schreibtisch mal nicht so ordentlich ist.

    Ich glaube der augeschädigende Effekt ist nicht erwiesen, wird aber stark angenommen. Wahrscheinlich kommt dieser unterstützend zu einer natürlichen Veranlagung für schlechte Augen dazu.

  7. #7
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ists eigentlich wirklich erwiesen dass man vom Monitor schlechte Augen kriegt? Ich mein, ich starr seit 8 Jahren in die Kiste und hab keine nennenswerten Probleme mit den Augen.

    Dass Computerspiele schlauer machen ist pauschalisierter Unsinn
    word. Ich kann übrigens sogar um einiges besser sehen als die meisten Menschen die ich kenne.
    Naja...es stimmt schon, besonders "alte" Röhrenmonitore etc sind in der Tat nicht gut für die Augen (obwohl ich sicherlich etwa 6 Jahre vor so einem sitze^^). Aber dafür gibts ja Plasmabildschirme.

  8. #8
    Naja, ich hab eigentlich stets 85 Hz verwendet, also flimmern tuts höchstens aus dem Augenwinkel in der Bildschirmecke ein klein wenig, sonst ists ein absolut "stabiles" Bild

    Sehen tu ich ganz gut.. Rechts etwas unschärfer, aber nicht wirklich beeinträchtigend (hatte früher mal ne Brille wegen Weitsichtigkeit, kA ob das irgendwie davon kommt.. müsste mal zum Augenarzt )

    Shooter usw. sollen ja angeblich die Konzentrationsfähigkeit erhöhen, aber kann da nicht aus Erfahrung sprechen, bin quasi mit denen aufgewachsen und spiele regelmäßig, daher hab ich keinen Vergleich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •